Cubase wird abgelöst bis 2018 durch neues Produkt

jet2

Tonträger
Registriert
07.09.11
Beiträge
16.199
Reaktionen
11.200
Ort
Berlin
Punkte
55.852
Habt ihr schon gehört, Steinberg möchte bis 2018 Cubase ganz einstellen und durch ein neues Produkt ersetzen...

Eine Konkurrenz weniger für Reaper !!!

Hier übrigens der Link zur Pressemeldung...
 
  • Danke
Reaktionen: Locis
Holger hat was davon erzählt!
 
  • Danke
Reaktionen: jet2
Ah! Hier biste jetzt damit aufgeschlagen. :-D
 
Habe ich auch schon gehört, der Richtigkeit halber muss ergänzt werden, das es vor allem mit Windows 10 zu tun hat, es gibt Probleme mit Cubase und W10.....

Irgendwie steckt auch die NSA mit im Sack, da geht es dann wieder in Richtung Putin und so, ein bissel verquer das alles, hat der Snowden im übrigen schon vor Jahren in seinen Dokumenten erwähnt.

Ein bissel politisch war Steinberg ja schon immer.
 
  • Danke
Reaktionen: jet2
Eigentlich egal, arbeiten eh schon alle mit Studio One, klingt ja auch am Besten :D
 
Hängt bestimmt mit der Übernahme von Apple durch Steinberg zusammen. Endlich wächst zusammen was zusammen gehört - Cubase und Logic. Und jetzt weiß Apple auch mal selbst wie es ist, aufgekauft zu werden ...
 
  • Danke
Reaktionen: jet2 und Gast92251
Ja geil! Endlich ein bugfreies intuitives Produkt? Am besten sie schmeißen ihr ganzes Loser Team raus und stellen gute neue Programmierer ein
smil451c7211b9e19.gif
 
rkdk hat Cubase ja seit Jahren nicht mehr benutzt.......
 
  • Danke
Reaktionen: Saurus
  • #10
Der Name sei nicht mehr vermarktbar gab Steinberg an. Cubase erinnere im deutschsprachigen Raum phonetisch zu sehr an "Kuh" und "Bass", was Assoziationen zu den Ausscheidungsgeräuschen von weiblichen Hausrindern wecke. Dies wolle man vermeiden und sich an künftig an einer intellektuelleren Namensgebungen wie "Logic" orientieren.
 
  • Danke
Reaktionen: jet2
  • #11
bei cubase glaube ich eher an die amis mit
ihrer NSA, auch weil ja jetzt mit CUBA alles
gelockert wird, genaue betrachtet kann sich bei

cuba se

nu das se los machen

und se heisst auf cubanisch STUDIO ONE
wenn da mal nicht der devil seine Finger im
Spiel hat
 
  • Danke
Reaktionen: jet2 und holgi
  • #12
In diesem Zuge gibt es bis zum 04.04.16

50% auf Cubase Pro
40% auf Wavelab
30% auf Nuendo
20% auf alle Steinberg Plug Ins

www.steinerberg.de
 
  • Danke
Reaktionen: jet2
  • #13
Das hängt wahrscheinlich auch damit zusammen, dass sich Kuba im Zuge der Annäherung an die USA Namensrechte hat patentieren lassen.

Daher darf "Cuba"se demnächst nicht mehr so heißen, sondern muss sich umbenannt werden:

ich schlage vor:

Nuendo Elements ;)
 
  • Danke
Reaktionen: jet2
  • #14
...Cuendo Prolements... :)
 
  • #15
Cuba selbst wird doch umbenannt in McDonald's Island, von daher gibts keine Probleme mit CubaSE. Aber waldsteinberg nun lange genug die Frauenrechte hochgehalten hat soll Kuh Base ab sofort Bull Base heißen.
 
  • Danke
Reaktionen: jet2
  • #17
Habe den Threadtitel falsch gelesen: Cubase wird abgehört... wtf... Eine DAW, die abgehört wird?
 
  • Danke
Reaktionen: jet2
  • #18
Es wird außerdem ein kleines Interface mitgeliefert plus einem USB Mikrofon.

Wenn man es schafft bis zu zwanzig Töne reinzusingen oder zu pfeiffen, wird am Ende ein fertiger Song rauskommen, der entsprechend den Tönen und der Artikulation dabei entsteht.
Gesungen von einem vocoder Robot, von dessen Qualität man hoch begeistert sein kann.
Man kann aber vorher wählen per Knopfdruck, ob mit oder Ohne Gesang.
Das Geheimnis ist ein Top VST Synth, der mit einem Sensorischem Gespür und Algorhythmys die Töne analysiert, und entsprechend den Musikalischen Gesetzmäßigkeiten programmiert wird.

Man kann ihn auch Standalon nutzen. Bei Eingabe nur einer Harmonie bekommt man ca 10 000
Vorschläge für interessante Kombinationen.

Na, wenn dat nicht s ist.
smil451c70cce146f.gif
 
  • Danke
Reaktionen: jet2

Zurück
Oben