
Dirk
- Registriert
- 25.12.03
- Beiträge
- 152
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 210
Hallo - habe jetzt wirklich überall gesucht aber ich kann es nicht mehr finden...
Ich habe Cubase [g=77]VST[/g]/32 5.1R1 installiert auf einem dual PIII/600 unter win2k.
Cubase läuft auch und soweit ist alles gut.
Jetzt gerate ich bei meinem jetzigen projekt an die Prozessor Leistungsgrenze (dropouts).
Wenn ich mir unter windows die Prozessorlast ansehe ist aber nur einer der Prozessoren am limit- der andere dümpelt bei 20%.
Ich bin sicher irgendwo gelesen zu haben, das in der Defaultkonfiguration nur ein Prozessor für die Audio-Engine, der Andere für die Oberfläche benutzt wird.
Irgendwo lässt sich das wohl umkonfigurieren (mit dem Risiko das nicht mehr alle Plugins laufen).
Doch die Frage ist WO KANN MAN DAS UMKONFIGURIEREN?
Habe überall gelesen und gesucht aber kann es nicht mehr finden - bitte um Hilfe!
Nebenbei:
Habe gesehen, das einige schreiben sie würden Cubase 5.2 benutzen - finde bei Steinberg aber nur das update auf 5.1R1 - wo bekommt man den 5.2 Code her?
Danke für Eure Hilfe!
Dirk
Ich habe Cubase [g=77]VST[/g]/32 5.1R1 installiert auf einem dual PIII/600 unter win2k.
Cubase läuft auch und soweit ist alles gut.
Jetzt gerate ich bei meinem jetzigen projekt an die Prozessor Leistungsgrenze (dropouts).
Wenn ich mir unter windows die Prozessorlast ansehe ist aber nur einer der Prozessoren am limit- der andere dümpelt bei 20%.
Ich bin sicher irgendwo gelesen zu haben, das in der Defaultkonfiguration nur ein Prozessor für die Audio-Engine, der Andere für die Oberfläche benutzt wird.
Irgendwo lässt sich das wohl umkonfigurieren (mit dem Risiko das nicht mehr alle Plugins laufen).
Doch die Frage ist WO KANN MAN DAS UMKONFIGURIEREN?
Habe überall gelesen und gesucht aber kann es nicht mehr finden - bitte um Hilfe!
Nebenbei:
Habe gesehen, das einige schreiben sie würden Cubase 5.2 benutzen - finde bei Steinberg aber nur das update auf 5.1R1 - wo bekommt man den 5.2 Code her?
Danke für Eure Hilfe!
Dirk