Cubase Transportfeld -> Mackie SDR 24/96

  • Ersteller Ersteller Deerec79
  • Erstellt am Erstellt am
Deerec79

Deerec79

Registriert
22.09.03
Beiträge
220
Reaktionen
46
Punkte
427
Hallo Leute - ich hoffe ihr könnt' mir helfen!
Ich sitze hier schon geraume Zeit und versuche meinen Mackie SDR 24/96 mit meinem Cubase zu verbinden, genauer gesagt, das Transportfeld.

Im Mackie kann man Synchronisationseinstellungen vornehmen. Ich habe daraufhin den "Time Code Source" auf MTC (Midi Time Code) Chase gestellt und den Ausgang meines MIDI-Interfaces im Computer (MIDI-OUT) mit dem MIDI-IN des Mackie per MIDI-Kabel verbunden.
In Cubase (Cubase SE) habe ich unter "Transport" die Synchronisation aktiviert, "Ausgang" auf MIDI-OUT gestellt, aber wenn ich jetzt auf PLAY oder STOP drücke, dann passiert am MACKIE Rekorder nichts!

Ich hoffe, dass mir hier jemand von Euch weiterhelfen kann. Ich wäre für jede Hilfe dankbar!
 
ein guter bekannter handhabt das auch so in seinem studio... ich werd bei gelegenheit mal nachfragen, seh ihn leider nicht so oft. in cubase müsste man aber eigentlich auch einstellen können womit man synct, schau mal ob du da eventuell die falsche einstellung hast.

lg
flox
 
Es müßte aber doch eigentlich über die MIDI-Schnittstelle funktionieren oder muss ich da nochmal über ADAT anschließen?
 
eigentlich müsstest du schon über midi syncen können ... ideal wäre jedoch wenn du über wordclock syncen würdest... oder hat deine soundkarte/interface keine wordclock?

lg
flox
 
Nein, meine Soundkarte verfügt über keinen Wordclock-Anschluss. Ich habe mir das Steinberg Studio Case Plus gekauft - da ist die VSL2020 Soundkarte dabei, ohne diesen Anschluss.

Ist dieser Wordclock zwingend notwendig? Vielleicht kannst Du ja mal bei deinem Freund nachfragen, wie er das Problem mit dem Mackie gelöst hat, allerdings befürchte ich, dass wenn er ein Studio hat den Mackie dann mit diesem Wordclock synchronisieren wird. :-(
 
jap, er synct via wordclock ... is ein bnc ausgang mit dem man eben mehrere soundkarten bzw. eben soundkarte und hd-recorder in gleichlauf bringt...

ich mach das ganze aber z.b. auch über adat, also versuch das mal... eventuell dann den mackie auf slave stellen und input auf adat (wenn das geht) ... und die karte (wenns so ein menu gibt) auf master ... bei meiner RME gibts master/slave/autosync

lg
flox
 
Hmm, zum syncen über ADAT fehlt mir das passende Kabel - mein Mackie hat da einen 9 pol. Anschluss und so ein Kabel habe ich nicht.
Hast Du dann bei Dir überhaupt kein MIDI-Kabel angeschlossen?
 
hmm, das is quasi via sub-d gelöst ... so einen ausgang hab ich bei meinem rme wandler auch ja.

nein, midi nur wenn ich externe synths/drummaschinen ansteuern will.

lg
flox
 
Hi

äh Word <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=150" style="color:black;text-decoration:underline;">Clock</A> dient zur Synchronisierung der Sample Rates! Was Du brauchst ist MTC 8Midi Time Code) dabei den HD Recorder als Slave einstellen!
 
Schade, schade.
Ich habe heute morgen meine Soundkarte (hat doch einen Word <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=150" style="color:black;text-decoration:underline;">Clock</A> Ausgang/Eingang) mit dem Mackie verbunden - hat aber leider auch nichts gebracht. :-(
Das <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=32" style="color:black;text-decoration:underline;">MIDI</A>-Kabel habe ich nach wie vor angeschlossen.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn jemand von Euch einen kurzen Blick in die Anleitung werfen könnte, um zu überprüfen, dass ich nichts falsch gemacht habe:
Mackie SDR 24/96 Quick Start Guide

Meine getätigten Einstellungen:
Sample <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=150" style="color:black;text-decoration:underline;">Clock</A> Source:
Steht jetzt auf "Word <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=150" style="color:black;text-decoration:underline;">Clock</A>", vorher auf "Internal".

Sample Rate:
44.1 kHz

Sample Size:
16-bit

Time Source Code:
MTC Jam Continuous
MTC Chase kann ich nicht wählen, wenn ich in der Sample <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=150" style="color:black;text-decoration:underline;">Clock</A> Source "Word <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=150" style="color:black;text-decoration:underline;">Clock</A>" ausgewählt habe.

Einen Schalter oder eine Option die "Slave" heißt, habe ich bei den Mackie Einstellungen nicht gefunden.

Am Mackie gibt es noch einen Button der "T-CODE CHASE" heißt, aber egal ob dieser gedrückt oder nicht gedrückt ist - es werden keine Transportfeld-Befehle angenommen.

Ich bitte um eure Hilfe - ich weiß echt nicht mehr weiter. :-?
 
oje *schäm* da hab ich jez mit den postings das ziel vor augen verloren ... frankye hat absolut recht... leider kann ich dir jez auch nimmer weiterhelfen... vielleicht hat ja frankye noch einen tipp!?!?

lg
flox
 
jau..also <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=32" style="color:black;text-decoration:underline;">midi</A> machine control gibt es auch noch, damit kann manstart stop und play/rewid eines HD recorders fernsteuern..das ist aber keine synchrosation..melde mich noch mal..habe jetzt keine zeit
 
jap, da fällt mir glaub ich aus der SAE wieder ein, dass MTC ja im Prinzip nix anderes heißt wie SMTP oder? MTC arbeitet zeitbezogen und <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=32" style="color:black;text-decoration:underline;"><A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=32" style="color:black;text-decoration:underline;">Midi</A></A> <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=150" style="color:black;text-decoration:underline;">Clock</A> Taktbezogen? Wie frankye schon gesagt hat, im Prinzip müsste MTC funktionieren, schau mal ob alle Kabel richtig angeschlossen sind und probier die Kabel auch bei anderen Geräten aus (bzw. andere Kabel ausprobieren) MMC steuert ja nur Play/Stop usw. zum syncen nicht geeignet.

lg
flox
 
Hi,

kann es sein, dass Du ZWEI <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=32" style="color:black;text-decoration:underline;">Midi</A>-Kabel brauchst?

Meine Fostex D160 läuft nur dann synchron mit, wenn ich sowohl <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=32" style="color:black;text-decoration:underline;">Midi</A>-In als auch <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=32" style="color:black;text-decoration:underline;">Midi</A>-Out mit dem Compi verbinde.
Dann auf MTC - und schon fluppt es :-D

Gruß,
Mr.Bean
 
das is sowieso voraussetzung ... wie sollte man sonst syncen können wenn nicht beide miteinander kommunizieren können, sondern nur einer auf den anderen "einredet" :)

lg
flox
 
So, also dass ich Euch nicht falsch verstehe!
Mein Ziel ist es, dass wenn ich an meinem PC sitze und im <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=96" style="color:black;text-decoration:underline;">Cubase</A> auf PLAY drücke, der Mackie Rekorder das PLAY Signal bekommt und das aktuelle Projekt abspielt - nicht, dass wir jetzt aneinander vorbei reden!

Computer und Mackie Rekorder sind mit zwei <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=32" style="color:black;text-decoration:underline;">MIDI</A>-Kabeln verbunden.
Computer <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=32" style="color:black;text-decoration:underline;">MIDI</A>-OUT -> Mackie <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=32" style="color:black;text-decoration:underline;">MIDI</A>-IN
Computer <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=32" style="color:black;text-decoration:underline;">MIDI</A>-IN -> Mackie <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=32" style="color:black;text-decoration:underline;">MIDI</A>-OUT

Habt ihr schonmal im Handbuch nachgeschaut, ob das mit dem <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=32" style="color:black;text-decoration:underline;">MIDI</A> CHASE auch korrekt ist?!?
 
Hat niemand mehr eine Idee?
:-(

@floxe
Vielleicht kannst Du ja nochmal bei Deinem Bekannten nachfragen, wie er das bei sich im Studio gemacht hat. Word Clock Anschluss habe ich ja auch - ich wäre Dir sehr dankbar. :-)
 
also ... er hat wordclock (wie goetz schon gesagt hat) damit die sampleclock nicht auseinanderläuft und dann via midi auf beiden seiten MTC eingestellt und das wars.

lg
flox
 
Danke floxe, dass Du Dich erkundigt hast! :-)
Kann es sein, dass Cubase SE diese Art der Synchronisation nicht unterstützt? Ich kann in den Transport/Sync Optionen nämlich nur die MIDI Time Clock senden - da steht nichts von MTC oder ähnlichem?!?
:-?
 
MTC = M_idi T_ime C_lock

lg
flox
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben