Cubase SX3 nur unter XP?

vossee

vossee

Registriert
12.01.05
Beiträge
34
Reaktionen
0
Punkte
45
Einen wunderschönen guten Morgen,
habe gestern endlich mein SX3 Paket bekommen! War dann doch ein wenig überrascht, dass auf dem Karton und im Handbuch als Betriebssystem nur WXP als Voraussetzung angegeben wird. Im Studio fahren wir SX2 unter W2000 problemlos. Wollte jetzt eigentlich auch zu Hause Sx3 unter W2000 fahren. Wer hat Erfahrungen mit SX3 auf W2000 und wie läuft die Geschichte. Welche W2000 Service Packs (SP4?)harmonieren mit welcher SX3 Version (SX3 oder SX3.01??) am besten? Die ganze Klamotte läuft auf einem neuen MSI Board (6728 865PE mit Intel Pentium4 3GHz Prescott 800) und Delta Audiophile 2496 (die übrigens im Moment nach der Neuinstallation nach ein paar Hakern wieder aussetzt??). Hat jemand von euch eine vergleichbare Konfiguration??? Tips?!!

Vielen Danke für eurer [g=94]Feedback[/g]!!!!

lg, vossee
 
Hi

Ich hab SX2 unter W2K laufen, daher hätte ich gedacht das auch SX3 damit läuft. Hab mal auf steunberg.de nachgeschaut. Da liest man hier nur was von den beiden XPs :? (Obwohl : als Vorraussetzung steht da XP Prof <b>UND</b> XP Home . Die von Steinberg werden wohl einige MS-Aktien haben :D )

Werd mal einen Freund fragen, der SX3 benutzt (He, da fällt mir ein, bei dem kanns ja gar nicht gehen, der hat ja nur XP Home. Werd ihm sagen er muß sich XP Prof dazuinstalliern. :D :D)

Grüße
 
Meines Wissens ist auch bei SX2 Win XP Systemvoraussetzung. Ich nutze aber selbst 2000 ohne Probleme. XP und 2000 sind auch nicht sehr unterschiedlich. Treibermodell, Speicherschutz etc. sind identisch. Das sieht man auch schon daran, dass viele Hardwaretreiber für Win2000 und XP gemeinsam angeboten werden.

Als Hintergrund vermute ich eher, dass Steinberg die Spezifikation möglichst eng fassen will, um bei der Vielzahl an Fehlerquellen nicht noch mehrere Permutationen in Bezug auf das BS drehen will.

Ich würde es einfach ausprobieren.

starclub
 
Genau, hab ich mir auch gedacht. Hab zuerst SX3.01 installiert, ließ sich dann aufgrund einer fehlenden dll gar nicht starten. Also noch mal deinstalliert und erst mal SX3.0 aufgespielt. Das ließ sich dann starten, abgesehen von Problemen mit der 2496. Das liegt aber mit Sicherheit daran, dass ich die aktuellsten Treiber noch nicht aufgespielt hatte. Und die sind tatsächlich für XP und 2000 identisch. Bie W2k hatte auch nur SP2 installiert, werde heute auf SP4 nachrüsten und erst mal alles auf den neusten Stand bringen. Hab echt keine Lust mir extra wegen SX xp zu kaufen!
Schon mal Danke für Deine Antwort!

Grüße, vossee
 
Genau, hab ich mir auch gedacht. Hab zuerst SX3.01 installiert, ließ sich dann aufgrund einer fehlenden dll gar nicht starten. Also noch mal deinstalliert und erst mal SX3.0 aufgespielt. Das ließ sich dann starten, abgesehen von Problemen mit der 2496. Das liegt aber mit Sicherheit daran, dass ich die aktuellsten Treiber noch nicht aufgespielt hatte. Und die sind tatsächlich für XP und 2000 identisch. Bie W2k hatte auch nur SP2 installiert, werde heute auf SP4 nachrüsten und erst mal alles auf den neusten Stand bringen. Hab echt keine Lust mir extra wegen SX xp zu kaufen!
Schon mal Danke für Deine Antwort!

Grüße, vossee
 
nur so als anreiz: ich habe sx2 auf windows 98 zum laufen bekommen.
die sollen sich nicht so anstellen. ich denke mal die geben die spezifikationen so raus, damit sie den support eingrenzen können im sinne von: hey, ihre konfiguration wird nicht unterstützt. auf wiedersehen.

mitti

p.s. machen unglaublich viele softwarehersteller so....
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben