Cubase SX mit Yamaha MG12/4 Mischpult verwenden

V

VN

Registriert
20.11.05
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo! :)

Ich habe eine Frage bezüglich der Verwendung von Cubase SX im Einklang mit meinem neuen Yamaha MG12/4 Mischpult:

Bisher habe ich meine Mixes immer direkt in der Software (also in Cubase) gemischt. Jetzt möchte ich gerne mein Mischpult dafür verwenden. Ich habe hier desöfteren etwas über "Recordingkarten" gelesen. Benötige ich soetwas, um mein Mischpult mit Cubase nutzen zu können?

Ich möchte...

... in der Lage sein, einzelne Spuren gleichzeitig per Mischer aufnehmen zu können
... die aufgenommenen Spuren mit meinem Mischer nachregeln können

Bisher benutze ich eine Creative Audigy 2 Soundkarte - Ich weiß, böse, böse ;-) und gehe über den Line-In mit dem Mischer in den Computer. Das funktioniert soweit auch ganz gut, aber ich kann eben nur eine Spur aufnehmen und sie anschließend nicht mit dem Mischer mischen. Also funktioniert mein Mischpult derzeit halt nur als Eingang für 8 Geräte, was nicht der Sinn der Übung sein sollte.

Wie kann ich Cubase also auf meinen Mischer abstimmen und umgekehrt?

Ich hoffe auf Antwort :)

Vielen Dank im voraus

VN
 
Indem du ein Interface mit genügend In- und Outputs benutzt. Und natürlich muss auch das Put über genügend I/O's verfügen. Aber fernsteuern kannst du Cubase mit einem reinen Analog-Pult nicht, dafür brauchst du eine digitale Umgebung.
Viel Sinn macht dein Vorhaben in meinen Augen nicht, das würde sich erst bei einem größeren Pult lohnen.

Gruß,
ColdSteel
 
Hast Du denn ein Paar Hundert €uro übrig dafür ?

Man mischt heute eigentlich fast nur noch innerhalb des Computers.
Das ist einfach viel einfacher und komfortabler.
 
Also sprich: Das mit der Recordingkarte ist wirklich in Erwegung zu ziehen wenn ich mit meinem Mischpult einzelne Spuren getrennt voneinander aufnehmen möchte?

Mein Mischpult verfügt über 8 I/Oputs. Also brauche ich um getrennte Spuren aufzunehmen auch entsprechend viele Eingänge?

Naja, wenn das mit dem Mischen so nicht klappt, ist es auch nicht weiter schlimm. Du hast schon Recht; wenn ich nur 8 Spuren analog zur Verfügung habe und in Cubase aber letztenendes - ich sag einfach mal so - 24 Spuren ist das Prinzip wohl nicht ganz so clever ;)

Wenn ich mir jetzt eine Recordingkarte zulege: Wird es ein Akt werden, diese in Cubase SX zu konfigurieren oder funktioniert das nach dem Plug & Play Prinzip?

Vielen Dank!
 
Mit einem aktuellen Windows XP wird das eigentlich kein großes Problem werden.
Es ist ja auch immer eine Installationsanweisung mit dabei.

So viel kann man eigentlich nicht falsch machen.

Wenn Du im großen und ganzen mit Deiner Soundkarte zurechtkommst,
dann wird Dich eine Recordingkarte aber nicht um Lichtjahre nach vorne bringen.
Also erwarte sowas nicht !
 
[g=108]Hall[/g]öchen :)

Ich komme mit meiner Soundkarte zurecht, aber sie bietet mir einfach nicht die Möglichkeit , mehrere Spuren gleichzeitig aber unabhängig voneinander aufzunehmen. -> Das Mischpult geht ja direkt in den Line-In der Soundkarte. Ich möchte einfach in der Lage sein, die einzelnen, eingehenden Signale von bspw. 2 Gitarren & Stimme 'live' auf unterschiedliche Spuren zu legen.

Derzeit läuft das bei mir so ab, das ich natürlich alle 8 bzw. 12 Spuren meines Pults gleichzeitig zum Aufnehmen verwenden kann, aber in Cubase kann ich diese ganzen Signale lediglich auf eine einzige Spur bringen.

Natürlich könnte ich alles mit dem Overdubbing-Verfahren aufnehmen, doch möchte ich einfach prinzipiell oben genannte Möglichkeiten haben.

Lohnt sich da ein Kauf einer Recordingkarte? - Ich brauche nicht den totalen highend, aber 8 Eingänge sollten schon vorhanden sein. Irgendeine Empfehlung?
 
Terratec PHASE 88
M-Audio Delta 1010 LT
 
Gute Empfehlungen von fmo wobei ich hier der Delta, obwohl die Terratec besser ausgestattet ist, auf Grund der feineren Treiber den Vorzug geben würde.

Gruß,
ColdSteel
 
Super! Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!

Danke für die Empfehlung, fmo! Ich werde mich wohl für die Terratec Phase 88 entscheiden. 300 EUR sind zwar nicht gerade aus der Portokasse zu bezahlen, aber ich denke da lohnt sich das Sparen :)

Nochmals vielen Dank!

VN
 

Ähnliche Themen

Andi73
Antworten
4
Aufrufe
976
Gelöschtes Mitglied 93558
G
S
Antworten
7
Aufrufe
2K
R-Kelly
R
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben