
antares
Hi,
hab mich heute gefreut, endlich mal was abzumischen aber leider ...
- SX3 erkennt den Dongle trotz Tausch an USB-Ports nicht mehr (auch nicht am NoteBook)
- kommt sehr selten vor, dass der LCC/SX3 kein "Kopierschutzstecker" sieht -> USB-Ports wechseln mit anschliessender "neue HW gefunden" war stehts da die Abhilfe
- WinXP erkennt via PnP die HW auch beim "ankicken" der Services nicht
- zu guter/schlechter letzt -> das rote Lämpchen leuchtet nimmer mehr!
Hat jemand schon solche Erfahrungen gemacht? Liegt dies an der momentanen Polit/Wetterlaune? Kann ein Dongle kaputt gehen und ist dieser austauschbar? (Kosten, Dauer...)
Bin momentan nicht gerade spassig drauf, da nach frischem und sauberem Aufsetzen (dies dauert mit den Optimierungen leider immer ein wenig) des BS auf den PC, der Rechner/XP "clean" für Cubase SX gemacht wurde (LCC ist via UpDate inst.) ... und nun grummel ... hm ...
hab mich heute gefreut, endlich mal was abzumischen aber leider ...
- SX3 erkennt den Dongle trotz Tausch an USB-Ports nicht mehr (auch nicht am NoteBook)
- kommt sehr selten vor, dass der LCC/SX3 kein "Kopierschutzstecker" sieht -> USB-Ports wechseln mit anschliessender "neue HW gefunden" war stehts da die Abhilfe
- WinXP erkennt via PnP die HW auch beim "ankicken" der Services nicht
- zu guter/schlechter letzt -> das rote Lämpchen leuchtet nimmer mehr!
Hat jemand schon solche Erfahrungen gemacht? Liegt dies an der momentanen Polit/Wetterlaune? Kann ein Dongle kaputt gehen und ist dieser austauschbar? (Kosten, Dauer...)
Bin momentan nicht gerade spassig drauf, da nach frischem und sauberem Aufsetzen (dies dauert mit den Optimierungen leider immer ein wenig) des BS auf den PC, der Rechner/XP "clean" für Cubase SX gemacht wurde (LCC ist via UpDate inst.) ... und nun grummel ... hm ...