Cubase SX: Alle Spuren gleichzeitig Lautsärke anheben

  • Ersteller DJTommyM
  • Erstellt am
DJTommyM

DJTommyM

Registriert
18.10.05
Beiträge
2.211
Reaktionen
58
Ort
Mindelheim
Punkte
20.402
Hallo Gemeinde,

ich arbeite gerade an einem Projekt. Alleine für den Chor brauche ich 6 Spuren.

Jetzt möchte ich im Mixer alle Spuren gleichzeitig anheben.
Den Fehler habe ich vor Jahren bei Cubase 5 gehabt,
aber hab vergessen, wie das geht.


Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen?

Vielen Dank
Tommy
:)
 
Du kannst die entsprechenden Spuren im Mixer markieren. Ich glaub mit Shift oder Strg oder sowas markiert man gleichzeitig und dann -> rechte Maustaste -> Kanäle verbinden -> hochziehen. Danach wieder trennen oder auch nicht.

Eine Gruppe kannst Du natürlich auch machen.
 
Hallo Tommy,

die Funktion heisst "Kanäle verbinden"...

Matthias

EDIT: Irgendwann gibts immer einen, der schneller zieht... ;-)
 
Ok, da gibts zwei Möglichkeiten.

1. Du fügst eine Gruppenspur ein und routest die Spuren deines Chors auf diese Gruppenspur.

oder

2. Öffne den Mixer ("F3"). Wenn du eine Spur markierst wird unten der Balken gelb. Markiere beispielsweise Spur 1, halte dann "Strg" und "G" gedrückt und markiere Spur 2 usw. bis du alle Spuren hast, die du zusammenfügen willst. Dann natürlich wieder "Strg" und "G" loslassen! ;-)

Im Handbuch ist das Ganze unter "Gruppieren" oder "Gruppieren von Spuren" zu finden. ;-)



LG
Benny


EDIT: OK, kann sein, dass das Ganze auch "Kanäle verbinden" heißt...
 
@ Bukka:

Na, als ich den Thread gelesen hab, hatte er noch keine Antworten! Da warst du also richtig schnell! :)
 
Hallo Benny!

Nur hadl hatte mich schon erwischt, der Lump...

;-)
 
F R E C H H E I T !!! ;-)
 
Übrigens genügt es in Cubase 4 nur die Spuren im Mixer auswählen und dann mit den Cursortasten paarmal nach unten klicken und alle werden leiser.
Allerdings geht das nur mit den Cursortasten (weil sie ja nicht gruppiert sind)

Ich kann mich allerdings nicht erinnern ob es schon im SX ging aber einen Versuch ist es wert.
 
Oh, na die Antworten kamen ja schnell :) Genauso läuft das über Kanäle Verbinden... Anschliessend die Verbindung wieder aufheben und alles ist fein...

Generell besser sind aber Gruppenspuren wenn es irgendwie sinnvoll ist.
 
hallo leute,

danke für die schnellen antworten :)

"Kanäle verbinden": ich meine das irgendwo auch gelesen zu haben.
werde es morgen probieren.

lg tommy :)
 
Gummiband um alle Clips auf allen Chorspuren.
Dann die Cliplautstärken aller Clips gleichzeitig um den gewünschten Betrag absenken oder erhöhen. Fertig.
Schneller und einfach er geht es nicht.

Vorteil:
Die Methode dauert ca. 5 Sekunden.
Das elendige Gruppieren und wieder Auflösen der Gruppierung dauert einfach viel zu lange.
Für solchen Quatsch hat man im Ernstfall garkeine Zeit.

Grundsätzlich sollte man aber solche Spuren, die sowieso zusammengehören (in diesem Fall Chor-Spuren) einfach auf Gruppen legen und dann dort den Pegel regeln. So wie oben schon empfohlen.
 
fmo schrieb:
Gummiband um alle Clips auf allen Chorspuren.
Dann die Cliplautstärken aller Clips gleichzeitig um den gewünschten

hallo fmo,
also das hab ich noch nie gemacht.
kannst du es mir bitte deutlicher erklären?

stimmt, gruppenspuren mag ich auch nicht.
hab bemerkt, dass man schnell die übersicht
verliert.
lg und danke :)
 
Na einfach alle Clips, wo Chorgesang ist einfach alle gleichzeitig auswählen und dann den Anfasser hochziehen.

Was ist da jetzt nicht zu verstehen ??
 
hi fmo,

habs probiert, aber es ging nicht.
werde jetzt runter gehen und es nochmal versuchen.

dankeschön :)
 
fmo schrieb:


Vorteil:
Die Methode dauert ca. 5 Sekunden.
Das elendige Gruppieren und wieder Auflösen der Gruppierung dauert einfach viel zu lange.
Für solchen Quatsch hat man im Ernstfall garkeine Zeit.

huurrra, es hat geklappt.
fmo stimmt, das auflösen der gruppierung hat lange gedauert.
musste über 30 kanäle auflösen.

vielen dank @n @lle

lg tommy
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben