Cubase SX 3 nimmt Midinoten versetzt auf..

E

Eliass

Registriert
26.12.05
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo!

Habe folgendes Problem:
Wenn ich Cubase SX 3 starte, kann ich ca. 10 Minuten ganz normal über mein USB Keyboard ein [g=77]VST[/g] Instrument in beliebiger Quantisierung aufnehmen. Alles ist im timing alles ist ok.
Dann kommt der Effekt, das alle [g=32]Midi[/g] Noten, die ich neu einspielen will plötzlich nicht mehr auf der 1 anfangen sondern irgendwo. Ausserdem versetzt Cubase die Noten völlig chaotisch im Part...
Wer hat Erfahrung mit diesem Phänomen und kann mir helfen???

An meiner Soundkarte und am System liegts vermutlich nicht, weil alles mit Cubase vst32 früher reibungslos lief.
Habe einen 3000MHZ Prozessor, eine SB Audigy Platinum Soundkarte und 1 GB Arbeitsspeicher.

Bitte um Hilfe!! Danke!

Bitte keine Antworten mit dem Inhalt: ..dann mach es doch wieder mit Cubase 32.. gähn..
 
ist ein bekanntes Problem bei SX3.

hast du schon das aktuelle Software-Update?

das sollte die Probleme beheben.
 
Hi!
Nein..hab ich noch nicht.. ist aber auch noch nicht soo alt meine Software. Und ich finde sie war echt teuer genug.. Danke für den Tip!
Sonst gibts keine Möglichen Ursachen?
Besten Gruss,
Eliass
 
Das Update ist doch kostenlos auf der Steinberg Homepage !
 
ok! Werde es mal versuchen! Meinte nur, das ein Programm für so viel Moos einfach die Grusndfunktionen ohne extra Update können müstte, oder;)
Dank und Gruss!
 
Das liegt an den wundervollen emulierten Midiports (frag gleich gar nicht was das ist....).

Diese emulierten Midiports sollte man nämlich nicht verwenden (ausser die sind tatsächlich besser, was auch schon vorgekommen sein soll).
In SX2 gibt's im Cubase Ordner einen Ordner der nennt sich [g=32]Midi[/g] Port Enabler und darin befindet sich eine Datei namens "Ignoreportfilter". Diese Datei muß in den übergeordneten Cubase-Ordner verschoben werden.
Dann werden in CUbase unter Geräte/Gerätekonfiguration bei den Einstellungen für [g=32]Midi[/g] alle Ports angezeigt, sowohl die emulierten als auch die echten.
Da solltest du mal die emulierten alle deaktivieren und nur die echten verwenden.

In SX3 heißt nur entweder der Ordner anders oder die Datei, aber vom Sinn her ist es ein ähnlicher Name.

Danach sollte das klappen.
War zumindest bei mir so und ich hatte genau das gleiche Problem.
 

Ähnliche Themen

Debalier
Antworten
16
Aufrufe
2K
Debalier
Debalier
G
Antworten
22
Aufrufe
7K
TheSarge
TheSarge
Can
Antworten
17
Aufrufe
69K
Can
Can
Robertl
Antworten
11
Aufrufe
6K
DrunkenDunken
DrunkenDunken
J
Antworten
2
Aufrufe
1K
joachimb40
J

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben