Cubase SX 2 Midiaufnahme auf Audiospur

  • Ersteller Ersteller roachford
  • Erstellt am Erstellt am
R

roachford

Registriert
10.12.03
Beiträge
22
Reaktionen
0
Punkte
36
Hi,

wie kann ich ein Midiarrangement am einfachsten auf einer Audiospur aufnehmen. Ich verwende momentan leider nur den Onbord Soundchip meines Laptops. Habe schon diverse Routingeinstellungen probiert. Ist bestimmt ganz simple.

Danke für die Hilfe

Gruß
Roachford
 
Hi,

Audio-Out deiner Soundkarte mit einem kleinen externen Mischpult verbinden und den Ausgang (Tape Rec, etc.) mit dem Eingang Deiner Soundkarte verbinden (zur Not tuts natürlich auch ein Hifi-verstärker mit RecOut).
Midi-arrangement abspielen und gleichzeitig auf eine Stereo-Audiospur wieder aufnehmen. Ist sehr einfach - muß man eben nur mal gemacht haben.
 
Hallo, ich habe im Moment auch das gleiche Problem. Kann das sein, daß das nicht über eine "eingebaute" Funktion zu machen ist? Das muß doch einfacher gehen, oder? Ich versuche dauernd, den Midi Kanal direkt mit dem Audiokanal zu "verbinden", ohne den Umweg über ein externes Gerät...
Das kann doch technisch nicht so schwer sein, oder? Ich meine, bei Logic gäbe es sone Funktion, bei der ich einfach sagen kann "Midi in Audio umwandeln" und schon läufts.
Ach ja, ich habe übrigens Cubase SE, nicht SX, gibts da Unterschiede (in Bezug auf diese Funktion)?
Danke schon mal,
Ebi
 
morgäään,

hmm......ich würd da als erstes an die mixdown-funktion denken...........also die spuren, die du nicht auf der neuen audiospur haben willst stumm schalten und dann unter datei => exportieren => audio-mixdown (bes sx1 zumindest) bouncen und die neue spur einfügen - sofern nur vsti eingesetzt werden, denn man weiß es ja nich oder?? :-)


oder hab ich da jetzt was falsch verstanden und es geht um externe midi-geräte??.....dann wirds gehen wie tsching geschrieben hat, schätze ich.... :-?

naja......steht übrigens alles auch im manual beschrieben......zumindest für sx1 ;-)


gruß,

micha
 
Hi,

wenn der Sound durch die Soundkarte erzeugt wird, geht es nur so wie es tsching schreibt.

Einige Sounkarten könne den Signalfluss intern an Cubase zurückrouten, z. B. die Karten von EMU und Creative. Andere kenne ich nicht so genau; es müsste doch auch dort mit der Treibersoftware der Soundkarte zu machen sein.

Lädst Du Sampels in ein VST-Plugin (Halion, SF2 etc.), so klappt die Darstellung von Micha.

Gruss
Gandi
 
Ja, über Audio-Mixdown gehts. Ich hab's schonmal mit Mixdown versucht, da hat er aber die Midi-Spuren komplett ignoriert, lag wahrscheinlich daran, daß die nicht, wie in diesem Fall, über Groove Agent erzeugt waren. Deswegen dachte ich, in dieser Richtung klappts nicht. In meinem Handbuch, lieber Micha steht übrigens nur lapidar, man muß die Ausgänge des Midi-Instruments an die Audio-Eingänge anschliessen (also die Tsching-Lösung, oder?), aber da das Midi-Instrument in meinem Fall Teil von Cubase ist, hatte ich vermutet, es müsse eine komfortablere Lösung geben.
Danke jedenfalls,
Eberhard
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben