Cubase Sx 2.00 sperrt mich aus-was soll das???

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
N

NULL

Guest
Also so langsam bereue ich die Investition in SX 2.00 nach tage- und nächtelangen Abstürzen und herumgebastel ein stabiles SX 2.00 mit Ni´s Absynth 2 zu bekommen sperrt mich Cubase nun mit folgender Fehlermeldung aus:cubase kann nicht gestartet werden.Darunter steht was von Fehlercode "2" und dann weiter:"dieser Fehler kann nicht behoben werden"????????

Meiner Meinung nach greift da irgendwie der Kopierschutz des Dongles ein.Ich habe aber verdammt nochmal keine Raubkopie und habe immerhin 780,00 Euro dafür bezahlt.

Ich habe SX 2.00 auf einem anderen System installiert in der Hoffnung mit anderer Hardware keine Abstürze mehr zu bekommen.Laut Handbuch ist dies ja auch erlaubt.(hat aber nichts gebracht mit dem MSI-Mainboard war es noch wackeliger... )also anderes System 2. Partion gelöscht und Cubase SX 2.00 nochmal frisch aufgespielt und seitdem komme ich eben nicht mehr rein. :-?

Was´n das ????? hab alles versucht x-mal neuinstalliert mal auf Partion C: oder D: nix geht mehr............ .

Kann mir jemand von euch ein Rat geben-wäre echt klasse...

Anbei:
Also egal wie genial SX 2.00 auch sein sollte-für mich bis jetzt eine bittere Enttäuschung und eine volle Fehlinvestition(bisher ca.68 Std vergeblich versucht SX 2.00 ohne Probleme zum Laufen zu kriegen.
 
hi,

tut mir natuerlich erstmal leid, dass du so schlechte erfahrung mit sx2 machst. jedenfalls, ist auch der dongle wirklich ok - zuweilen gibts da mal fehl-produkte; die tauscht dann steini um.

wenn du das upgrade von sx1 verwendest - dann installiere cubase in einen eigenen ordner im steinberg folder - per default installiert sich sx2 drueber, was oft probleme macht.

wenn du von sx1 aus upgradest - musst du natuerlich zunaechst dies installieren.ansonsten:

- loesche alle sx (version 1 und version 2) version von cubase.
- wenn du jemals 'testsoftware' (nennen wir das mal so) verwendet hast - weg damit und zwar restlos und moeglichst sauber.
am allerbesten ist sogar eine neuinstallation von xp; und dann gleich mal den pc als 'standart' pc konfigurieren, nicht als acpi.
- vor dem cubase installieren defragemntieren
-neueste treiber fuer das board, soundcard, und graphicard holen und installieren.
-saemtlichen unnoetigen windows ballast radikal raushauen (office etc)
- cubase installieren -OHNE DONGLE !
- rebooten, und dann erst den dongle am system einstecken.
-wenn immernoch fehler gibt - update auf 2.0.1, auch hier das selbe spiel - OHNE DONGLE,dann reboot, erst fuer den naechsten cubase start wieder ans system anschliesen.

wenn s immernoch nicht klappt - dann musst du den steinberg service fragen.

plug ins;
absynth macht probleme.
-auch hier gilt 'testversionen' haben auf einem system das stabil laufen soll nichts verloren.
- sobald absynth installiert ist - unter geraete>plug in information > absynth auf 'altes host verhalten' stellen.
-cubase beenden, cubase neustarte und absynth sollte stabil laufen
-update auf 2.1 von absynth holen, dann laeuft absynth noch besser.

ich hoffe ich konnte helfen.
ps: wieso hast du eigentlich soviel fuer sx2 gezahlt - das ist fast 100 e ueber dem ueblichen ladenpreis - oder meinst du sx1 + upgrade ?

alles gute und viel glueck,
shihoban
 
HI

und vor allem den Dongle immer an dem USB Port lassen an dem man ihn direkt nach der Installation und beim ersten Start von SX hatte. Ändert man den Port läuft manchmal gar nichts mehr. Problematisch können auch USB 2 Ports sein habe ich gehört.
Das gilt alles nur für PC.
 
hallo,
das problem kann aber auch an den plugins liegen, wenn z.b. dein absynth 2 kein original sein sollte. wenn bei dir "cubasesx.exe hat einen fehler verursacht und muss beendet werden" in der fehlermeldung steht, könnte es daran liegen.

lg
ZULU
 
Ja vielen Dank erstmal für eure Rückantworten ;-)

also auch mein Absynth 2.00 bzw 2.01 ist käuflich erworben-ich bin kein Freund von Raubkopien!

@shopgirl- brrrrrrr ich hab genau gesagt 778,00 Euro für cubase SX 2.00 bezahlt-war wohl zuviel...
mein System ist aber so wie Du beschriebst konfiguriert(bis auf ACPI deaktiv.da mein IRQ der Soundkarte alleinig auf 9 liegt)auch dient dieser Rechner alleinig für meine Musik!

Der Dongle wurde sschon mal in den USB-Slots vertauscht.............. stimmt

Also ich werde zum 3. mal den Rechner platt machen und alles von vorne....(und diesmal Absynth erst gar nicht installieren)

-hab gerade im Ni-Forum gelesen ,dass der Absynth 2.01 noch derbe Buggy ist und das nächste Upgrade in 1 oder 2 Wochen rauskommt...
Ärgert mich auch da ich für Absynth 2.00 auch stolze 285,00 Euro gezahlt hab.....man fühlt sich doch schon derbe als Versuchskaninchen missbraucht...immerhin gehen mir zu diesem Thema viele Ideen für einen neuen Song durch den Kopf-wird aber eher Punk anstatt meine sonstigen eher meditativen Stücke :-D

naja wie gesagt vielen Dank erstmal für eure Feedbacks
 
Nachtrag:

evtl. hab ich mich bischen holprig ausgedrückt mein Hauptproblem ist jetzt auf jeden Fall,dass ich Cubase SX 2.00 gar nicht mehr starten kann mit eben dieser kuriosen Fehlermeldung- trotz 2 maliger Neuinstall. (also ganzen Rechner neu aufgesetzt- nicht nur Cubase) naja mal sehen XP ist gleich zum 3.mal auf sauberer Platte installiert und die Nacht ist ja lang........... 8-)
 
Versuch doch mal den Dongle neu zu aktivieren?

Über das Lizenzkontrollcenter sollte das funktonieren, oder? :-?
 
Hallo Killertomate,

also bei mir steht im Lizenzkontrollcenter nur was von Lizenz herunterladen und Lizenz löschen.Ehrlich gesagt kenn ich mich mit diesem Dongle bzw dieser Synchrosoft-Software überhaupt nicht aus...(Vielleicht Steinberg auch nicht so recht???) und hab zuviel Angst,dass ich die Lizenz für mein Cubase Sx 2.00 komplett auf dem Dongle irgendwie lösche oder so.Und dann kann ich wohl für Wochen oder Monate meine Musik vergessen-Steinberg´s Service ist nicht der schnellste........ .
Das Hilfe- Menü von Synchrosoft konnte mir auch nicht weiterhelfen.

Nunja,mal abwarten was Steinberg zu meinem Problem zu Sagen hat......

Gruß
 
Diese Lizenzgeschicht is echt ne seltsame Sache... Bei meinem 2.0 Update hieß es laut Handbuch auch, dass ich online mit dem Kontrollcenter in Verbindung gehen soll. Ich dachte schon na doll Rechner aus dem Keller... Aber nix! Das hat sich alles so Installiert. Ohne Murren. Dongel hat fröhlich geblinkt!

Ich bin da auch nich schlau draus geworden... Naja hauptsache läuft nun. :-)

Gruß Jens
 
Also so wie ich das verstanden habe, muß man den Dongle nur onlinen wenn man von SX 1 auf 2 updatet.
Man kann aber auf jeden Fall den Dongle an jedem belibiegen Rechner updaten. Das muß nicht der Rechner sein, auf dem Cubase installiert hat.
 
Vergess nicht dein Windows optimal vor zu Konfigurieren!

An besten über das Online Update!

Alle wichtigen Updates Installieren!

Und dann die neuste DX 9.0b Vers. draufhauen!

Neusten Grafik-Karten Treiber Installieren - "Ist Wichtig" -

Und Wenn du dann SX 2.0 Installiert hast "Musst Du auf jeden fall Updaten" auf 2.1!!!

Das ist zwingend nötig..da die 2.0 Vers. Bugy ist!!!

Und lass dein Absynth erstmal außen vor!
Erst wenn "ALLES" läuft - dann auch den Absynth drauf hauen!

Das sind die allerwichtigsten Punkte die ich dir hier genannt habe - Sind die nicht erfüllt würd dein System auf keinen fall laufen!

Grüß McDEATH
 
Hallo McD.

Deine Punkte sind einleuchtend und hatte ich auch schon erfüllt.Aber wieso ist es so wichtig für Cubase SX 2.01 den neuesten Graka-Treiber draufzuhauen???Neue Detonators oder Ati´s Catalyst-Treiber können auch nach hinten losgehen in Sachen Stabilität eines Systems....hab ich jedenfalls mit dem Detonator40.07 so erfahren....?????Hängt doch stark vom Sytem und Typ/Chipsatz der Graka ab- in Kombination mit Direkt-X Version etc.etc.

Oder ist es jetzt mit Steinberg´s SX 2.01 doch anders??? :-o hm, naja nur wird mir der neuste Graka-Treiber wahrscheinlich auch nicht das Türchen zu meinem Cubase öffnen...

aber Danke erstmal soweit........
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben