N
nimedaho
- Registriert
- 06.02.07
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 24
Hallo zusammen,
ich bin ein Cubase-Studio-4-Neuling und mir ist hier etwas völlig unverständlich: Wo liegen die Unterschiede in der Qualität hinsichtlich der unterschiedlichen Bit- und Samplingraten? In diesem Zusammenhang, wann arbeitet Cubase am qualitativsten und muss ich die Bit-und Samplingrate verändern beim exportieren von Daten? Gehen dabei Qualitäten verloren? Wenn diese in z.B. 24 bit/96 kHz exportierten Daten mit dem Mediaplayer abgespielt oder die Daten gebrannt und dann mit einem [g=420]CD[/g]-Player abgespielt werden, können die Medien damt umgehen oder gibt es Qualitätsverluste? Vielen Dank für eure Hilfe!!!
ich bin ein Cubase-Studio-4-Neuling und mir ist hier etwas völlig unverständlich: Wo liegen die Unterschiede in der Qualität hinsichtlich der unterschiedlichen Bit- und Samplingraten? In diesem Zusammenhang, wann arbeitet Cubase am qualitativsten und muss ich die Bit-und Samplingrate verändern beim exportieren von Daten? Gehen dabei Qualitäten verloren? Wenn diese in z.B. 24 bit/96 kHz exportierten Daten mit dem Mediaplayer abgespielt oder die Daten gebrannt und dann mit einem [g=420]CD[/g]-Player abgespielt werden, können die Medien damt umgehen oder gibt es Qualitätsverluste? Vielen Dank für eure Hilfe!!!