Cubase SL unter Mac - ständige Abstürze

  • Ersteller lorenzz
  • Erstellt am
lorenzz

lorenzz

Registriert
19.03.03
Beiträge
229
Reaktionen
0
Punkte
291
Hallo Leute,
habe seit neusten das Problem dass mein Cubase SL auf meinem Powermac G5 andauernd und ohne Vorwwarnung abstürzt...

Das heisst ich arbeite an einem Arrangement und aufeinmal verschwindet das Cubase Projektfenster und der [g=18]Mac[/g] sagt dass Cubase unerwartet beendet werden musste..

Mir ist aufgefallen dass ich meistens kurz bevor der Absturz kam, gerade Effekte auf einer Spur bearbeitet habe
und dabei halt immer wieder zurückgespult habe an eine bestimme Stelle (war zu faul einen loop einzurichten..)..

Kann das damit zutun haben ??
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ??

Was kann ich tun damit Cubase wieder stabiler läuft...
So macht es aufjedenfall keinen Spass da ich alle 2 sek speichere aus Angst alles nochmal neu machen zu müssen..

Danke im voraus + Gruss
Jan
 
hi,
das prob. gibt´s überall auch auf win
einfach vor dem anwenden kritischer effekte speichern...bei mr kackt er immer beim [g=34]normalisieren[/g] ab...
 
Hey Webdrummer,
danke für deine Antwort aber irgendwie finde ich sollte man sich damit nicht zufrieden geben, gerade nicht bei den Preisen ....

Das merkwürdige ist ja auch noch, dass Cubase bei mir echt teilweise bei dem "on Board" [g=52]Chorus[/g] Effekt abgestürzt ist ..
Das heisst hier kann es doch nicht an nicht funktionierenden [g=77]VST[/g]´s liegen..

Hat noch jemand noch ideen oder Erfahrungen ???

Gruss
Jan
 
Hi lorenzz,

es kann auch sein, dass sich ein RAM-Riegel bei Dir verabschiedet hat. Ein häufiges Zeichen hierfür ist eben, dass sich Programme ohne Vorwarnung verabschieden!! Ich würde es auf jedenfall mal testen!! Hatte das selbe Problem mit meinem G4 und nachdem ich den Riegel ersetzte lief alles wieder super!!

Gruß, B
 
Hey!
Oh das könnte natürlich echt sein..

Gibt es eine Möglichkeit die Ram-Riegel softwaremäßig zu überprüfen oder muss ich den [g=18]Mac[/g] dafür aufschrauben ??

Sorry aber ich bin noch nicht solange Macuser..

Danke schonmal !!

Gruss
Jan
 
hi,
ich glaub mit dem system optimizer müsste das gehen, der ist auch sonst hilfreich, dazu gab´s auch schonjmal einen thread...
lass auch mal deine [g=77]vst[/g]-leistungs-anzeige laufen..vielleicht liegt´s einfach an einer zu hohen cpu-belastung, die lässt sich auch mit einer besseren puffer-audioblock-einstellung runterpegeln...nach wieviel spuren kackt er denn ab?
 
Hi,

entweder Du versuchst es mit dem Hardware Test Programm auf der OS X CD/DVD, manchmal findet es was, manchmal aber auch nicht, oder (so wie bei mir) Du mußt die Kiste aufschrauben und nach dem Ausschlußverfahren immer einen Riegel heraus nehmen und dann gucken ob es wieder geht, bis Du den Übeltäter gefunden hast. Günstigen RAM gibts übrigens hier!

Gruß, B.
 
hey,
die sind voll billig geworden...ich hab 99 noch für´n 512er gezahlt, schweinerei!
hier!

den hol ich mir bald denn mit meinen 786 mb kannste ein gescheites abmischen stecken! :x :x :x 8-/
 
Cool, werde mal den "grossen" Hardwaretest laufen lassen, mal sehn was er sagt...

Achso und an der Systemauslastung kann es nicht liegen, bin bei 40 Spuren mit echt ziemlich vielen Effekten bei ca. 50 %, ich glaube das ist okay oder ???

Vielen Dank für eure Hilfe, ich hoffe der Test bringt Aufschluss...

Gruss
Jan
 
wat?
sach mal was für´n [g=18]mac[/g] mit wieviel ram hast du?
ich schaff grad mal 10 spuren...
 
Ja ich bin ehrlich gesagt auch echt begeistert ...
es ist ein Powermac G5 2,7 Dual mit 2048 MB Ram ...

Hast du auch einen Powermac ??

Gruss
Jan
 
mö, iBook...g4 1,2 mhz 8-/
 
Hallo nochmal...
Habe jetzt mit Memtest mal meinen [g=18]Mac[/g] Ram getestet und der Test lief fehlerfrei zu Ende..

Als nächstes habe ich proboiert das Problem mit den Cubase abstürzen zu reproduzieren, dabei habe ich folgendes rausbekommen:

Jedesmal wenn ich einen [g=77]VST[/g] Effekt, z.B. den integrierten Cubase [g=52]Chorus[/g] (wobei es egal ist welchen [g=77]VST[/g] Effekt man testweise nimmt) bei laufenden Spuren öffne und dann zwecks Abhörung einzelner Stellen zurückspule (ich habe die Tastatur bei mir so gelegt, dass ich mit der linke Pfeiltaste zurückspule) stürzt Cubase SOFORT und ohne Vorwarnung ab ...

Das kann doch nicht normal sein oder ???

Kann mir jemand helfen ?
Kennt jemand das Problem ?

Danke schonmal + Gruss
Jan
 
Also wenn Du den Absturtz genau provozieren kannst und auch bei verschiedenen Projekten, dann tönt das schwer nach Bug.

Das wär dann schon eine Miteilung an die Hersteller wert.

vielen Dank für die geduldige Feldarbeit

cheers
 
ja, denke auch dass es sich um einen Bug handelt allerdings wundert es mich dass bis jetzt kein anderer Cubase SL Nutzer dieses Problem hat / hatte...

Gibt es jemanden der das bei sich mal probieren könnte ??

Hab nämlich immer noch ein bisschen ANgst dass es vielleicht doch an meinem [g=18]Mac[/g] liegen könnte auch wenn ich nicht wüsste was da kaputt sein sollte ...

Bin wirklich für jeden Tip oder jede Erfahrung dankbar !!

Jan
 
Hey nochmal...
hat wirklich noch keiner etwas von diesem Absturzproblemen unter Cubase SL gehört ??
 
Hallo Leute,
nach mehreren schweisstreibenden Tagen :), habe ich das Problem erstmal in den Griff bekommen.
Ich habe einfach in den [g=77]VST[/g] Einstellungen "[g=77]VST[/g] Effekte reagieren auf Shortcuts" deaktiviert, jetzt läuft SL einwandfrei und stürzt nicht mehr ab wenn man die linke Pfeiltaste drückt während man einen [g=77]VST[/g] Effekt aktiv am laufen hat...

Vielen Dank für eure Tips in dieser Sache..

Gruss
Jan

P.S. Bin übrigens ziemlich enttäuscht von dem Cubase Forum, die einzige Antwort die ich dort bekam war, dass ich meine [g=398]Dongle[/g] Nummer in meinem Profil nachtragen soll ansonsten würde ich rausfliegen.
Nachdem ich das gemacht habe, habe ich nie wieder irgendeine Antwort bekommen...
Hat irgendjemand gleiche Erfahrungen gemacht ???
 
Hey Jan,

finde ich Cool das du dich meldest und erzählst wie du dein Prob gelöst hast. Viele lassen sich nehmlich erst wieder blicken, wenn sie noch ein prob haben.

Die Shortcuts für VSTs effekte deaktiviert und schon gehts... Manchmal ist die lösung so einfach, das man gar nicht drauf kommt.

Das die vom Cubase Forum kein benehmen haben, habe ich schon öfter gehört.

Grüße, G.
 
Hallo!

Man kann beim [g=18]Mac[/g] vor allem nicht einzelne Ram-Riegel einfach rausholen, die müssen ja immer paarweise eingebaut sein. Also für 1024MB Ram sind zwei 512er eingebaut. Von daher dürfte das schlecht aussehen einfach einen Riegel da rauszuholen.

Gruß

Sebastian
 
Hey !
Ja ich finde es echt wichtig dass man dann auch alle an der Lösung teilhaben lässt, finde das klappt hier aber auch echt ganz gut...

Und es stimmt, für viele Probleme gibt es echt einfache Lösungen, man muss sich halt nur intensiv mit den jeweiligen Problemen beschäftigen und versuchen den Fehler zu reproduzieren...

Oh bin ich froh dass mein Problem anscheinend nichts mit meinem geliebten [g=18]MAC[/g] zutun hat :)

Gruss
Jan
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
45K
Marcusssi
Marcusssi

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben