
skewed_stony
- Registriert
- 29.08.02
- Beiträge
- 632
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 746
Hi,
habe vor mir demnächst Cubase SL zuzulegen! Habe selber noch die Uraltversion CUBASE 3.02! Betreibe diese Version über einen Pentium133.
Ich muß sagen, daß die Maschine läuft und zu 100% nicht ausfällt.
Da Cubase SL bekanntlich mit Latenzzeiten arbeitet, frage ich mich ob ich um eine Anschaffung einer neuen Soundkarte nicht vorbeikomme?
Ich besitze derzeit eine Soundblaster 16. Diese Karte reich für meine Zwecke vollkommen aus. Ich sample meine Songs komplett Analog und bearbeite Sie danach mit Wavelab nach.
Ein Bekannter von mir hat eine Soundblaster Live und die hat Latenzzeit OHNE ENDE! Wie kann man das umgehen? Oder gibt es keine Kompromisse?
Gruß
STonY
habe vor mir demnächst Cubase SL zuzulegen! Habe selber noch die Uraltversion CUBASE 3.02! Betreibe diese Version über einen Pentium133.
Ich muß sagen, daß die Maschine läuft und zu 100% nicht ausfällt.
Da Cubase SL bekanntlich mit Latenzzeiten arbeitet, frage ich mich ob ich um eine Anschaffung einer neuen Soundkarte nicht vorbeikomme?
Ich besitze derzeit eine Soundblaster 16. Diese Karte reich für meine Zwecke vollkommen aus. Ich sample meine Songs komplett Analog und bearbeite Sie danach mit Wavelab nach.
Ein Bekannter von mir hat eine Soundblaster Live und die hat Latenzzeit OHNE ENDE! Wie kann man das umgehen? Oder gibt es keine Kompromisse?
Gruß
STonY