cubase se ver.1 update?

  • Ersteller bluepowder
  • Erstellt am
bluepowder

bluepowder

Registriert
21.10.03
Beiträge
251
Reaktionen
3
Punkte
340
hallo allerseits,

wahrscheinlich ne dümmliche frage, aber leider finde ich auf der offiziellen steinberg-seite nix, deshalb frag ich hier. und zwar geht's um folgendes:

ich nutze immer noch cubase se in einer frühen version 1 (habe mir damals das studiocase gekauft), und bin soweit zufrieden, reicht für meine belange. nur ist ja mittlerweile cubase se 3 raus, und mir ist nicht so ganz klar, ob ich darauf upgraden kann (möglichst natürlich gratis), und wo ich dieses update gegebenenfalls finde. oder vielleicht ist ein update ja auch garned möglich, wer weiß. ich will das deshalb, damit ich aus stylus RMX die midifiles per drag&drop in den sequenzer ziehen kann ohne den umweg über den "support" ordner per import gehen zu müssen. hoffe das war verständlich .-)

jedwede hinweise werden dankend entgegengenommen .-)

gruß,

bluepowder
 
denke du meinst das hier
 
Hi!

Nutzt du eine [g=3]DSP[/g]-Karte?
Brauchst du EQs oder Komps auf den FX?

Wenn du keine der Fragen mit JA beantworten kannst, musst du nicht updaten :)
Dann bringt es nämlich nix ...

Gruß, Randy
 
super danke! und so schnell :) gracias!!

allerdings... für69,- tacken plus 20,- für den steinberg-key... hmh... vielleicht überleg ich mir da echt 'n crossgrade auf sx... hat da jemand ne meinung dazu? lohnt sich des?
 
hallo randy :)

naja, ich will eigentlich nur updaten wegen besagter midifile_drag&drop unterstützung. ist schon sehr praktisch, und das hat se1 nunmal leider ned. nachdem ich grad gesehen hab was ein crossgrade auf sx kostet is deises thema vorläufig allerdings auch ad acta gelegt :)
 
aber nur, damit du ein [g=32]midi[/g] file mit der maus reinziehen kannst, so viel geld ausgeben? (70 euro und steinberg key sind ja immerhin über 150 mark).....

ansonsten kann se3 ja nix, was du wirklich "bräuchtest". ich hab das update damals von se1 auf se3 gemacht und war eher enttäuscht. wer mit se1 zurecht kommt, braucht kein se3.
 
Ich hab auch nur SE1 und das kann mehr als ich wohl jemals brauchen werde...
 
Jau SE1 genügt im Prinzip...

Mir war aber die [g=3]DSP[/g]-Unterstützung wichtig, bzw. eben der automatische Latenzausgleich, daher SE3

Außerdem, die Engine ist die neue, der EQ soll ein bissle besser klingen und ich will die Möglichkeit FX-Spren zu haben nicht mehr missen (EQ und omp auf [g=108]Hall[/g] usw - sehr praktisch!!!)...

Das kannste in SE1 zwar auch über einen Workaround basteln, aber es ist halt net so übersichtlich ...

Gruß, Randy
 
aber nur, damit du ein [g=32]midi[/g] file mit der maus reinziehen kannst, so viel geld ausgeben? (70 euro und steinberg key sind ja immerhin über 150 mark).....


hmmmh... bin ich blind oder blöd? ich meine auf der shopseite gesehen zu haben, daß ein steinbergkey 19,90 kostet? plus 69,90 für's update wären dann roundabout 90 eur. und ned 150.... wo hast du des gesehen? falls des stimmt kommts natürlich ned mehr in frage, soviel kohle für eine lumpige funktion mehr, und n bisserl optik-schnickschnack (sx-look) isses dann doch ned.

davon ab... also des is schon eine extreme arbeitserleichterung wenn man die [g=32]midi[/g]'s einfach direkt aus RMX rausziehen kann, spart einen haufen zeit. und wenns mal schnell gehen muss kann das schon ziemlich wichtig sein. ich denk ich werds wohl machen...

gruß,

bluepowder
 
wären dann roundabout 90 eur. und ned 150.... wo hast du des gesehen?

du solltest meinen text richtig lesen;) ich hab "150 MARK" geschrieben;)
 
oh.. hoppla... :D bitte vielmals um verzeihung ;-)
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
5K
thomasvonwelt
thomasvonwelt
moonbooter
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
48K
whitealbum
whitealbum
M
Antworten
0
Aufrufe
10K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben