Cubase SE Frage

N

NULL

Guest
Hallo zusammen.

Gibt es irgendwo eine Cubase SE Demoversion? Ich bin Besitzer von SX 2.0 und frage mich zur Zeit, ob für mich evtl. eine abgespeckte Version Sinn machen könnte.

Ich habe Cubase SX2.0 inkl. LM4 Mark II Sampler sehr günstig auf Ebay erstanden. Sollte sich die SE Variante als ausreichend herausstellen (müsste man ausgiebig testen), würde ich überlegen, SX wieder abzudrücken.

Die Specs auf Steinberg (d.h. den Produktvergleich) habe ich gelesen; allerdings wäre mir ein echter Test um einiges lieber.

T
 
Nein, sowas gibt's nicht.

Aber wenn du das SX2 eh so günstig erstanden hast freu dich und verwende das doch.
 
Naja - generell glaube ich, dass ich die Software ungefähr zum selben Preis wieder loswerden kann (ebay). Dann wäre mein Portmonnaie wieder ein wenig voller :) Und wieso Ferrari fahren, wenn einen ein "Bitte hier Autonamen einsetzen" auch ans Ziel bringt. Zumal die wenigsten Studenten Ferrari fahren :-D

T.
 
Hallo Tacheles,

ich rede mal Tacheles: Wenn dir 5 [g=84]Insert[/g]-, 8 Send- und 16 [g=77]VST[/g]-Slots ausreichen, dann bist du mit Cubase SE wohl gut bedient. Ich vermisse jedenfalls (noch) nichts, was sich womöglich irgendwann ändern kann.

Wieso willst du denn downgraden?

Gruß

Marty
 
mal anders gefragt: was brauchst du denn? und was hattest du vorher? und wieviel würdest/willst du sparen...?


mir selber zB reicht cubasis [g=77]VST[/g] 5 (amazon 30€).
"Die Software bietet bis zu 48 Audio-Kanäle, 64 [g=32]MIDI[/g]-Spuren, ein professionelles Mischpult mit Echtzeit-Effekten und eine Vielzahl an virtuellen Instrumenten"

um genau zu sein: 4 send effekte pro song, von denen du auch alle 4 für jedes [g=77]VST[/g] bzwl. für jede audiospur nutzen kannst (mit effektanteil-regler). und pro [g=77]VST[/g]/audiospur wiederum 2 inserts, die nicht für den ganzen song fest sind. und bei den [g=77]VST[/g]/audio hast du einen 4band-EQ.

http://www.pinnaclesys.com/ProductPage_n.asp?Product_ID=1479&Langue_ID=4


*edit* da leck mich einer fett! mann, ist die SX teuer! :eek: :eek: hätte gedacht, dass die genau wie cubasis auch relativ gesehen deutlich preiswerter geworden ist... oder hat so was früher 2000DM gekostet? :?
 
Also SE sollte es schon sein - allerdings sehe ich gerade, dass die VST2.3 Schnittstelle in SE nicht unterstüzt wird. Das könnte ein Problem werden ... weiss da jemand genaueres?

Hier gibt es übrigens eine vergleichende Produktübersicht:

Cubase SE/SL/SX Vergleich.pdf

Generell ist die SE Version schon relativ spartanisch ausgestattet. Da bleibe ich vielleicht wirklich lieber bei der SX ... und wenn ich schon keinen Ferrari fahre, dann fahre ich wenigstens SX 2.2 ;-)

T.
 
Also ich würd dabei bleiben.
Verkaufen kannst du's später immer noch.

Aber mich würde interessieren wieviel du dafür bezahlt hast. Weil du sagtest daß das so extrem billig war.
100€ oder was?
 
Hi,

ich würd auch dabei bleiben. Allein der automatische [g=5]Latenz[/g]-Ausgleich *Träum*...
Ne im Ernst.
Wenn Du es günstig bekommen hast, ist doch gut. Arbeite seit 5 Jahren mit den größten Versionen von Cubase (erst [g=77]VST[/g] dann SX) und habe zu Beginn auch längst nicht alles genutzt. Aber das ändert sich. Irgendwann entdeckt man Funktionen die man nicht mehr missen möchte.
SX ist auf jeden Fall eine gute Investition - würde sogar noch darüber nachdenken, das Update auf SX 3 für 149 Euro zu kaufen. Dann hast Du auch elastisches Audio und viele viele andere Detailverbesserungen (z.B. Inplace-Edit, Editierung von Midispuren im Projektfenster).
Oder anders gesagt: Kannst Du Dir vorstellen, von einem Ferrari wieder in einen **** zu steigen?

@Belgarion:
oder hat so was früher 2000DM gekostet?

Ich hab für mein [g=77]VST[/g] 1600 DM hingelegt, für SX 1 149 Euro und für SX 3 noch mal 149 Euro. SX 4 wird wieder 149 Euro kosten.
Ist aber auch gar nicht mit Cubasis vergleichbar.
 
Also SE sollte es schon sein - allerdings sehe ich gerade, dass die VST2.3 Schnittstelle in SE nicht unterstüzt wird. Das könnte ein Problem werden ... weiss da jemand genaueres?

Hm. Wenn es damit zusammenhängen *sollte*, dann werden einige wenige Plugins im Send-Weg nicht erkannt, z. B. KarmaFX Deelay. Aber da bin ich mir auch nicht so sicher.

Gruß

Marty
 
Könnte aber durchaus sein, daß es daran liegt.
Ich bin mir zwar nicht sicher ob es wirklich an der Versionsnummer liegt, aber eins ist klar: Neue Plugins werden nicht auf älterer Software getestet, und somit hat man dann halt einfach Pech wenn was nicht geht (hat man zwar auch mit SX2 oder 3, aber da besteht wenigstens die Chance daß noch nachgebessert wird.
 

Ähnliche Themen

twinnpeaks
Antworten
0
Aufrufe
22K
twinnpeaks
twinnpeaks
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
60K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
Antworten
15
Aufrufe
88K
Loop_Breaker
Loop_Breaker

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben