Cubase+Roland MV-8000! (MIDI Problem)

S

SCAN

Registriert
28.06.07
Beiträge
86
Reaktionen
0
Punkte
148
Hallo Leute!

ich bräuchte mal von euch kennern ein guten rat.
wie der titel schon sagt. ich möchte meine MV8000 mit cubase verbinden.
habe die roland per [g=32]midi[/g] mit dem rechner verbunden.
bekomme von der in cubase von der roland auch die signale. "pads"
habe aber dennoch ein problem.
play kann ich starten von der MV aus. so das in cubase auch der play taste gestartet wird. nun möchte ich aber auch recoden. also wenn ich an der MV Rec drücke sollte normalerweise auch in cubase die Rec funktion starten. aber irgentwie funtzt das nicht.
ich habe mir cubase beschreibung sicher schon 3 mal durchgelesen. eben so die MV beschreibungen. ich werde nicht mehr schlauer.
könnt ihr mir helfen?

ich bedanke mich jetzt schon einmal bei euch für tipps und tricks!

gruß Scan
 
hab die mc,

folgendes funktioniert,

mc oder mv als [g=32]midi[/g] slave sync
den record button in cubase drücken.


anders herum cubase als slave !
der record button der mv aktiviert immer den record der mv.

ist bei der mv ein generic remote controller xml für sx dabei ?
könnte es klappen das bei cubase zu importieren und zu aktivieren.

sonst meine empfehlung cubase als master.

LG Frank
 
hmm funtzt nicht :(.
also der generic remote controller xml ist nicht dabei.
 
mv auf [g=32]midi[/g] sync slave stellen.
sx3 [g=32]midi[/g] master.

sx3 sync-einstellung auf intern
mit midiclock und mtc auf mv8000 aktivieren.
[g=32]midi[/g] start folgt project usw alle aktivieren !

play auf sx3 drücken und mv spielt mit.

geht bestimmt !

LG Frank
 
habe es eben wie du es geschrieben gemacht. geht aber immer noch nicht. play und skipen geht alles. auser recorden. hmm :(
 
les mal eine wiki über ping pong recording aus den 80er.

vieleicht wird dir dann klar du musst die tracks aus der mv jetzt in sx aufnehmen.

syncron sind sie ja schon.

du kannst nicht record auf mv drücken und die tracks gehn in sx rein !
du hast ja mehrer ausgänge in der mv, sind die auch an der soundkarte ?

oder du lässt sie auf der mv hat den vorteil sie bleiben liquid du kannst den groove noch variabeler als in sx verändern.

beschreib mal kurz was da genau am ende passieren soll,
wahrscheinlich ein mp3.
dann muss alles irgendwie nach sx zur aufnahme.
in sx record drücken lol !!!

Lg Frank
 
lol, klar könnte ich das machen. einfach per maus in cubase rec drücken. wollt ich eigentlich vermeiden.
naja also um den weg schnell zuschildern.
sample nehme ich von platte oder per [g=420]cd[/g] laufwerk in der mv auf. chop/[g=35]slice[/g] das ganze. spiele das mit der mv im mv seqencer ein. drums auch in der mv programmiert. da meine mv kein erweiterungs output board hat. bleiben mir nur der eine digital ausgang oder der eine analoge. gehe aber über digital zum rechner. muss also spur für spur recorden. was sehr nervig ist. ist ja auch egal.
so währe es aber ein mausklick weniger :) . ich hasse es eigentlich mit maus zuarbeiten. naja naja naja. soweit erstmal...

PS:"an alle die das hier lesen. ich habe meine zweite MV noch im Vekauf zustehen. schaut in den kleinanzeigen" ;)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
G
Antworten
2
Aufrufe
1K
Gel Mitglieder 91077
G
E
Antworten
3
Aufrufe
1K
Eli Ja
E

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben