Cubase packt VST's nicht mehr!! HELP!

N

NULL

Guest
leute, ich bin am verzweifeln!!!
ich hatte vor 2 tagen einen kompletten pc-absturz- format c.
dann, wo alles wieder läuft öffne ich das erste mal wieder cubase sx3. ich merke dass noch der soundblaster treiber gewählt ist anstatt der der m-audio delta 1010lt. also stelle ich um auf "m-audio [g=12]asio[/g] driver". dass habe ich gemacht bei "geräte konfigurieren" oder so... dort wo auch sachen für [g=32]midi[/g], und die eingänge/ ausgänge einzustellen sind. soweit so gut.

wenn ich aber jetzt ein projekt öffne und abspiele, dann klingen alle spuren mit [g=77]vst[/g]'s so richtig verktatzt! so als ob sie permanent clippen würden, was sie aber nicht tun... auch ganz leise spuren wie hihat verzerren! es ist eine art verzerrtes rauschen! es ist nicht das berühmte knacksen bei mehreren spuren, es ist bei jeder einzelnen spur. als ob cubase oder der treiber die plugins nicht richtig anwenden kann!!

der witz: in wavelab kann ich so viele [g=77]vst[/g]'s anwenden die ich will, ohne probleme! aber cubase will nicht mehr...

was ist passiert? was kann ich machen? wenn ich einen anderen treiber wähle stürzt cubase ab... aber das ist ja eigentlich der richtige treiber. weiss jemand was da zu tun ist? muss ich in cubase noch etwas anderes einstellen? den neusten treiber für die delta habe ich bereits installiert. vor dem absturz hat alles einwandfrei geklappt.

ich bin ratlos, bitte helft mir!!
danke,

OcTAbRaiN
 
Na ja, WaveLab ist ja auch um einiges "simpler" als Cubase selber.
Das eine ist ja zum bearbeiten von Audio Material, das andere ein Sequenzer oder wie immer man es nennen will. Aber das ist ja jetzt nicht das Thema.
Wo hast du denn den Audiotreiber geändert ? In Cubase selber oder in den [g=12]ASIO[/g] Konfigurations Dateien ?
Wenn Treiber/Soundkarte wechseln dann immer über die [g=12]ASIO[/g] Konfiguartionen und nicht in Cubase selber. Imner über die bedien [g=12]ASIO[/g] Dateien im Cubase Ordner, im Startmenue. Und wenn du die geändert hast am besten auch mal den Test durchlaufen lassen (gibt es nen Button für in der [g=12]ASIO[/g] Konfiguration).
Wenn das alles nicht hilft dann hilft wohl nur noch die Neuinstallation von Cubase.
Ich geh mal davon aus das der Soundblaster Onboard ist. Wenn du dann Cubase neu installierst setzt vorher unter Windows in der Systemseuerung die M-Audio Karte als Standard Soundkarte. Dann übernimmt die Cubase direkt nach der Installation.
Musste halt ansonsten rum experimentieren.
Denn (und die Erfahrung hat wohl schon jeder gemacht) man kann auf einem PC zweimal das selbe machen aber jedes mal kommt was anderes bei raus.
So logisch scheinen Computer dann doch net zu sein.
 
danke...
hmmm, wies aussieht muss ich das ding neu installieren... eigenartigerweise ist die prozessorauslastung genau gleich wie vorher... die spuren selber spielt er sauber ab, aber sobald ein [g=77]vst[/g] oder der eq eingeschaltet wird.... rausch....clip.....rauschhhhh..... :x

octa
 
obk_music schrieb:
Wenn Treiber/Soundkarte wechseln dann immer über die [g=12]ASIO[/g] Konfiguartionen und nicht in Cubase selber. Imner über die bedien [g=12]ASIO[/g] Dateien im Cubase Ordner, im Startmenue. Und wenn du die geändert hast am besten auch mal den Test durchlaufen lassen (gibt es nen Button für in der [g=12]ASIO[/g] Konfiguration).
.

Nöö,
bei Version 3.0 muß man das in Cubase machen sonst geht es nicht.
Und den Test kannst du bei Asiotreibern ruhig vergessen.
 
so ich habs hingekriegt! ich hatte von anfang an den neusten treiber installiert. mit dem hat es nicht geklappt (waren übrigens nur die plugins von soundforge die nicht korrekt gearbeitet haben). dann habe ich testweise den alten mitgelieferten treiber installiert und siehe da - es klappt wieder alles wunderbar! eigenartig... :| ;) :D

Octa
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben