Cubase: Nulldurchgang finden

Neo

Neo

Registriert
31.08.02
Beiträge
229
Reaktionen
0
Punkte
282
Irgendwie peil ich das nicht mit dieser Funktion ?! Wenn ich im cycle (stacked) Modus ein paar Gitarren aufneheme und mir die einzelnen Teile dann anhöre habe ich oft ein
Knackser am Anfang weil die liebe Wave Datei wahrscheinlich wieder nicht an einem Nulldurchgang anfängt ... obwohl ich diese Option in den Programmeinstellungen eingestellt habe. Das selbe Problem im Sample Editor - will ich nun das Dillema bereinigen und die Datei im Editor am Anfang auf Null bringen, zoome ich stark rein schalte die Funktion Nulldurchgänge finden ein und will die Wave auf den ersten Nulldurchgang ziehen den ich sehe und nichts ist ... Cubase rastet dort gar nicht ein ! Was mach ich falsch warum geht das nicht ?
 
Wäre es möglich daß du den [g=250]Akkord[/g]/Ton schon anschlägst bevor Cubase beginnt aufzunehmen ?

Dann müßte die Wiedergabe von 0 auf irgendwas in 0 Sekunden was sie schon pysikalisch gesehn nicht kann.

Dann würd ich den Puch-in etwas früher setzen.
 
Warum arbeitest Du nicht mit Fades und Crossfades ?

Nulldurchgang ?
Das ist doch Tünneff !

Willst Du jedesmal erst einen Nulldurchgang suchen?
Vergiss das einfach !

Da gibt es jedesmal eine Riesendiskussion hier darüber.
Nulldurchgang ist ja schön und gut, aber in der Praxis ist
keine Zeit für solche Mätzchen.

Man macht Crossfades .
Dann knackt auch nichts.

(Auf dem Bild siehst Du Crossfades zwischen den clips. So gehört sich das und nicht anders.)
taktlineal3tb.jpg


Ansonsten kann ich stonyroad nur zustimmen :
Man macht den Punch-In nicht so eng.

Starte die Aufnahme einfach 1Sekunde früher.
Überlappende Teile verteilst Du auf mehrere Spuren.
Dafür sind sie ja da.
Später schnippelst Du dann alles zurecht und machst zwischen den
einzelnen Clips Crossfades.

Außerdem machst Du einen Denkfehler.
Wenn Du Punchpunkte setzt, dann ist ja noch garkein Audiomaterial vorhanden,
also sind auch noch keine Nulldurchgänge da.
Cubase bewegt jedenfalls nicht automatisch Dein Audiomaterial nachträlich soweit, daß es am Punchpunkt einen Nulldurchgang hat.
Das ist Unsinn.

Also: Bei Punch In Aufnahmen immer genügend Luft lassen .
 
Der praktische Shortcut für Crossfades --> Bereiche markieren und dann die Taste "x".
 
@stonyroad
Das kann sein daß ich etwas früher anfange, aber sampelgenau auf 1 schafft das überhaupt jemand

@fmo
ich hab schon gesehen dass es hier mehrere Diskusionen über das Thema gab, generell bin ich ja auch nicht abgeneigt crossfades zu nehmen - ich frag mich halt was die Funktion "Nulldurchgänge finden" im Cubase bringt wenn sie doch nicht funktioniert ?
 
Das schaffen nur die Agents von Steinberg ;)

Na - niemand kann das wirklich. Deshalb ja der Tip, den Punch-In eine Idee früher zu setzen.
 
fmo schrieb:

Da gibt es jedesmal eine Riesendiskussion hier darüber.
Nulldurchgang ist ja schön und gut, aber in der Praxis ist
keine Zeit für solche Mätzchen.


:D
 
nulldurchgang finden sollte eigentlich so sein, dass du nur an nulldurchgängen schneiden kannst bzw. das event an einen nulldurchgang zu kürzen. das ist aber wie gesagt völlig unnötig. ich schalte die funktion sowieso aus, wozu gibts fades bzw. crossfades.

lg
flox
 
floxe schrieb:
nulldurchgang finden sollte eigentlich so sein, dass du nur an nulldurchgängen schneiden kannst bzw. das event an einen nulldurchgang zu kürzen. das ist aber wie gesagt völlig unnötig. ich schalte die funktion sowieso aus, wozu gibts fades bzw. crossfades.
floxe hat recht, die Funktion "Nulldurchgänge finden" bezieht sich lediglich auf den Bearbeitungsvorgang Schneiden. Aber unwichtig ist das nicht, ich hatte oft das Problem, dass Schnitte im SampleOffset Knackser verursacht haben. Deshalb ist bei mir die Option immer angeklickt, so dass ein Schnittvorgang nur am Nulldurchgang erzeugt wird.
 
Vielleicht hast Du oben noch den Button aktiviert welcher den Positionszeiger immer auf den [g=253]Takt[/g] oder die eingestellte Quantisierung springen lässt ?
Das musst Du halt kurz ausschalten, dann kannst Du auch den Anfang des Waveblocks zum Nulldurchgang ziehen, oder einfach beim Nulldurchgang schneiden.

cheers
 
ich frag mich halt was die Funktion "Nulldurchgänge finden" im Cubase bringt wenn sie doch nicht funktioniert ?
Die Funktion funktioniert ja, aber sie ist für Deine Zwecke nicht geeignet.
 
OK ... ich galube ich hatte die Funktion missverstanden, dachte Cubase sucht automatisch ein Nullanfang wenn man was aufgenommen hat und setzt das Event dann gleich richtig nach der Aufnahme ... das wär doch mal was :) Aber anscheind ist die Funktion (nur) dafür da wenn man sich selber an`s schneiden macht !
 
events markieren und ein paar samples fade-in setzen, schon hast du keine knackser mehr und zeitaufwand ist auch minimal.

lg
flox
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben