cubase mit 2 bildschirmen betreiben

Registriert
03.08.03
Beiträge
1.257
Reaktionen
2
Punkte
1.738
hallo liebe gemeinde,

hab mein studio mit 2 19er flachbildschirmen ausgestattet, damit ich in zukunft ordentlich arbeiten kann. alles ist unter XP ordentlich konfiguriert und ich kann prima auf den 2 bildschirmen arbeiten.
öffne ich mein cubase sx kann ich lediglich die eine leiste ( start, stop, aufnahme, usw ) auf den anderen rüberziehen.
sind mehrere fenster offen ( [g=77]vst[/g] synths usw ) und will die auch nach drüben ziehen, um die spuren besser zu sehen, lässt cubase es nicht zu ??

gibt es da eine option, ein trick ??

oder geht es gar nicht ??

hab im buch auch noch nichts gefunden.


gruss mypan
 
du musst den hauptrahmen von cubase (also das ganz grosse fenster) ueber beide monitore grossziehen. dann klappt das, und du kannst zB den mixer und [g=89]vsti[/g] etc auf dem anderen bildschirm ziehen.
 
das is ganz normal, im Gegensatz zu WaveLab z.B. sind die Fenster an das Cubase-Hostfenster gebunden. Wenn du nun den Mixer auf den rechten Bildschrim legen willst, musst du zuerst das Cubase-Hostfenster auf die Breite der BEIDEN Bildschirme vergrößern. Beim nächsten Start ist es dann automatisch so groß.
(ZUmindest ist das bei mir so)

PS: Wow! Zwei 19'' TFT! Da kann ich mit meinen zwei 17'' Röhre nicht mithalten..

Grüße,
ROSSINI :-D
 
Oh, da war Weapon_X wohl ein paar Sekunden schneller... ;-)
 
Supi :)

ich danke euch, man das geht ja fix hier !!

@ rossini: ich war lange jahre nicht mehr so tätig mit sachen musik, hab aber nun wieder total die "geistige ader" dafür :-P

hab mein bmw verkauft und mir von dem geld das studio zusammen gekauft.

mypan
 
Meinst du, da springt für mich auch noch ein 19'' raus? (oder wars ein alter BMW?) ;-)
 
war ein 10 jahre alter 525 i :)

den dritten 19er hat meine frau bekommen :-o
 
Du hast quasi einen alten 525 i gegen drei Bildschirme eingetauscht - ... coole Sache...
;-)
 
Wenn du nun den Mixer auf den rechten Bildschrim legen willst, musst du zuerst das Cubase-Hostfenster auf die Breite der BEIDEN Bildschirme vergrößern.

Musst Du nicht unbedingt:

Du kannst z.B. beim Mixer oder bei VstIs oben auf die durchgängige Leiste mit rechter Maustaste klicken und dann "Immer im Vordergrund" aktivieren.
Dann wird das als übergeordnetes Fenster definiert und Du kannst es auf den anderen Bildschirm ziehen, ohne das Host-Fenster auf beide Bildschirme zu maximieren.
 
Kann man aus dem Mixer echt ein FLOATING WINDOW machen - ist ja geil, wusst ich gar nicht ;-)
 
prima !!!!!

eins von vielen problemchen schon mal gelöst :)


danke sehr..

@rossini: na etwas mehr als 3 bildschirme hat er schon noch gebracht, es reichte noch für ein masterkeyboard mit 88 gewichteten tasten, einen 3 giga pc mit 1 giga ram , und software synths ( the grand, cs 80v .. usw ) :)

nun bleibt mir noch mein fahrrad *gg*
 
Für das Fahrrad kriegst du bestimmt noch ein Behringerpult, hehe :-D -

Was den für ein Masterkeyboard? Das Studiologic? Ist das gut? Ich hätt auch gern 88 Tasten, ... aber mit USB-Anschluss, weil [g=32]MIDI[/g] schon belegt ist...
 
nein nein kein nagelneues :)) so reich bin ich auch nicht mehr...

mein kumpel hatte mal ein super modernes studio wie etwas auf dem bild von meinem avatar zu sehen ( ich sitze dort am PPG !!! damals ein sündhaft teures Teil ) und er hat es aufgelöst und da hatte ich die gelegenheit ein Elka MK88 für schlappe 150,- zu ergattern, was immer noch top gepflegt ist und jede menge möglichkeiten bietet.

werde morgen mal foddo machen

gruss micha
 
hier bitte rossi :-o

musik-studio-mypan.jpg
 
Sieht gut aus...
Nur mit der tastaturbenutzung vom PC wird's schwer, oder? ;-) - Solltest wohl doch noch dein Fahrrad verkaufen und dir von dem Geld die Tastatur mit einer Schublade unter dem Tisch anbringen lassen!

Grüße,
ROSSINI
 
@ mypan

was für eine Grafikkarte hast du in deinem PC???
oder benutzt du 2 grafikkarten...?

peace
 
@rossi: ne ist noch nicht entgültige lösung. suche noch son telearm wie bei telefonen, so das ich die tastatur immer wegschieben kann wenn nicht benötigt.

p.s. hab nen song in [g=94]feedback[/g] reingestellt.

@ray-allen: ich benutze eine radeon 9600 mit 2 anschlüssen für monitore. adapter für den 2 moni war bei der karte dabei. dank win XP funzt es prima und ist sehr leicht einzurichten.


grüße mypan
 
Problem ist nur, dass du die Tastatur eigentlich immer brauchst, oder? (Oder arbeitest du ohne Tastenkürzel?) - Ich habs so gelöst, dass ich mein Masterkeyboard hinter die Tastatur gelegt habe (quasi umgekehrt wie bei dir) und das klappt (hätte ich selber anfangs nicht gedacht) eigentlich ganz gut - ich hab beim Spielen zumindest noch nie die Tastatur berührt!

ROSSINI

PS: Danke für den niedlichen Spitznamen, Panni! ;-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben