Cubase lässt sich nicht mehr starten!!

  • Ersteller martinberger
  • Erstellt am
M

martinberger

Registriert
07.12.05
Beiträge
172
Reaktionen
0
Punkte
235
Hallo!
Ich bin schon völlig verzweifelt. Ich hatte bei meinem m-audio 1814 blöderweise bei geöffneter Session den Powerknopf unabsichtlich gedrückt.
Seit dem lässt sich mein Cubase nichtmehr starten und stoppt bei der Anzeige [g=77]VSt[/g]-Connections. Komisch ist auch, dass im Taskmanager Cubase nicht als Anwendung erscheint. Nur bei den Prozessen. Wenn ich dort die Cubase4.exe schließe ist auch das eingefrorene Fenster weg.

Ich soll in den nächsten zwei Wochen eine Produktion fertigmachen, doch wenn das so weiter geht wird das nix.

Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Grüße, Martin
 
Klemm mal das Interface ab und deinstalliere den zugehörigen Treiber. Beim Starten sollte sich Cubase jetzt eigentlich beschweren, dass kein Asiotreiber vorhanden ist und du auf DirectX umsteigen musst. Falls das dann klappt: Treiber wechseln. Anschließend das Interface neu installieren.

Gruß,
ColdSteel
 
Hi!

Habe ich gerade probiert. Hat leider auch nichts gebracht.

Mfg,
Martin
 
viel spass mit der neuinstallation...

und nochmal und nachmal und nachmal bis es jeder begriffen hat:

wichtige produktion und cubase sind 2 nicht miteinander kompatible dinge.

niemals, never ever, egal selbst wenn dir jemand eine pistole an den kopf haelt, eine wichtige produktion mit cubase machen.
russisches roulette ist kindergarten dagegen.
 
Hast Du schon versucht die ganzen Voreinstellungen unter "Dokumente und Einstellungen -> Anwendungsdaten -> ......" (keine Ahnung wie der Pfad genau ist) zu löschen bzw. den Cubase-Ordner dort umzubenennen (zum testen)?

Dann sind zwar Deine ganzen Voreinstellungen (Bildschirmlayouts etc.) flöten, aber vielleicht startet Cubase dann wieder.
 
sonst schau mal in den [g=77]VST[/g]-Optionen nach ob sich der Pfad geändert hat.
das problem hatte ich auch mal. da war irgendwie ein buchstaben-dreher reingekommen, weiß der Teufel wie...
ich hab dann einfach den Pfad zum [g=77]VST[/g] Ordner neu eingeben und die Plug-Ins neu suchen lassen. Schon hat Qbase die Projekte wieder geöffnet.
Oder startet das garnet mehr, sodass du nichtmal mehr in die Optionen reinkommst?!. Hab ich jetzt grad vercheckt :D Dann ignorier meinen Post einfach :D
 
@ weapon:

Na, nu ma nicht schon wieder so pauschalisieren...

Ich habe des Öfteren in einem sehr renommierten Hamburger Studio zu tun, in dem der [g=18]Mac[/g] mit Protools andauernd abseihert - wenn das da nicht jeder wüsste und insofern jeden noch so kleinen Arbeitsschritt abspeichern würde, gäbe das regelmäßig absolute Totalkatastrophen...

Bei mir läuft Cubase recht stabil, ich kenne die Haken und Ösen, die es gibt und versuche sie bestmöglich zu umgehen. Die meisten Cubase-Abstürze werden ohnehin nicht durch das Programm selbst verursacht, sondern durch die schlampig programmierten Treiber unperformanter USB-/Firewire-/schießmichtot-Interfaces, die der Kunde sich in dem Glauben "Extern is irgendwie geiler, kann ich ja dann zu nem Kumpel mitnehmen" aufschwatzen lässt. Auch ein Problem können diverse Free- oder Shareware-Plugs sein, die so ziemlich jeden [g=70]Sequencer[/g] in die Knie zwingen, weil sie einfach nicht oder nur ungenügend debuggt sind.

Seit ich mit Cubase arbeite (nu schon gut 8 Jahre) ist mir das Programm NOCH NIE während einer wichtigen Aufnahme abgestürzt, und es gab noch nie irgendein Songfile, dass kaputt gegangen wäre (Leute, nutzt die "Speichern unter"-Funktion und gebt Euren Songfiles fortlaufende Nummern, dann kann sowas nicht passieren) und es gab auch nie die Situation, dass sich Cubase, falls irgendwie hängend, nicht wieder schnell durch die De- oder Neuinstallation irgendeines zickigen Plugins zum Leben erwecken ließ.

Also, bitte nicht diese Pauschalisierungen a la mit PC und Cubase, das kann ja gar nicht funktionieren etc. pp.

Das ist schlicht und einfach Deine Meinung, vielleicht sogar Deine persönliche Erfahrung (was dann dafür spricht, dass Du Dein damaliges Setup wahrscheinlich auch nicht wirklich klug ausgewählt hast), aber eine objektive Info ist es nicht.


LG,

T.

Edit: Ach, hätte ich fast vergessen: Im hier beschriebenen Fall ist es ja das Gleiche: Es wird an irgendwelchen technischen Eigenheiten des externen Interfaces und seiner Treiber liegen - nicht an Cubase.
 
tom:
Das ist schlicht und einfach Deine Meinung, vielleicht sogar Deine persönliche Erfahrung (was dann dafür spricht, dass Du Dein damaliges Setup wahrscheinlich auch nicht wirklich klug ausgewählt hast),

ich habe jedenfalls meine erfahrung gemacht. wahrscheinlich werde ich noch als cubase hasser des jahrhunderts enden, aber ich habe nur schlechte erfahrung damit gemacht.

egal. jedem seine meinung. und ja, natuerlich PT stuertz auch ab. aber ich habe noch nie eine zerfetzte project datei bei PTgesehen, und genau dieser bug passiert beim *speichern*. da kannst du soviel speichern wie du willst, und das ist system und komponenten unabhaengig.
 
Ja, das stimmt leider, das ist auch der einzige wirklich gemeine Cubase-"Bug", den ich kenne...

Und deshalb müsste schon in der Anleitung auf Seite 1 im ersten Absatz stehen: "Speichert euren Song häufig und immer unter neuem Namen!"

Dann kann man, sollte ein File zerschossen sein, mit dem vorigen File weiterarbeiten und hat nicht viel Arbeit verloren.

Bisher hat mich diese Verfahrensweise immer vor dem Projekt-GAU gerettet...

LG,

T.
 
problem ist - selbst wenn du speicherst wie ein weltmeister - wenn der bug zuschlaegt, und du zB dem gitaristen sagen musst - "gugg mal, dass war das solo des jahrhunderts, koenntest du das aber bitte nochmal machen..." was dann - und natuerlich wird er fragen warum ? was dann, was sagt man dann ohne das vertrauen zu zerlegen ? zahlt dann steinberg die verschissene studiozeit der band zurueck ? mir die mehrarbeit die man durch freebie stunden( die man dadurch hergibt) dann hat ?

eben.

aber genug cubase bashing zurueck zum problem.
 
Nur noch eines :D :

Ja, da hast Du prinzipiell natürlich Recht - aber dieser spezielle Bug (zerschossenes Song-File) tritt eigentlich definitiv nur auf, wenn man mischt und mit vielen Plug-Ins jongliert respektive Plugins hinzufügt oder wieder wegnimmt. Übrigens selbst dann nur alle paar Jahre mal. Nie beim recorden. Jedenfalls ist mir das in all der Zeit nicht ein einziges Mal passiert.

Wenn doch, dann ist das natürlich ärgerlich - aber das kann Dir definitiv (wenn auch aus anderen Gründen) auch mit anderen Systemen passieren. Wenn Du sagst, das gebe es bei Pro-Tools gar nicht, dann glaube ich Dir das allerdings und sehe das als ernsthaften Pluspunkt dieses Systems.

So, und nun zurück zum Topic.

LG,

T.
 
Cubase neu zu installieren bringt wenig wenn die ganzen Einstellungen noch existieren und sich da vielleicht irgendwas zerschossen hat.
Erstmal auf die Defaulteinstellungen zurücksetzen (wie es Alsion schon gesagt hatte), also Cubase schließen und den Einstellungsordner löschen/umbenennen und dann Cubase neu starten..

Die Einstellungen befinden sich unter
c:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Steinberg\Cubase SX 3\

(hier bei SX3, ansonsten heißt der Ordner Cubase 4 usw.)
 
problem ist - selbst wenn du speicherst wie ein weltmeister - wenn der bug zuschlaegt, und du zB dem gitaristen sagen musst - "gugg mal, dass war das solo des jahrhunderts, koenntest du das aber bitte nochmal machen...
Da hat der Speicher-Bug, den ich übrigens bis heute weder auf meinen beiden Macs bzw meinen beiden PCs nachvollziehen konnte (ich glaub Euch aber, das es ihn gibt) gar keine Auswirkung drauf. Sobald Audio aufgenommen wurde, ist das auf der Platte und kann durch Drag&Drop selbst bei einem fehlerhaften Projekt wieder problemlos rekonstruiert werden. Selbst bei Totalausfall (Strom etc.) ist die Aufnahme bis zum Crash auf der Platte. Das soll mal bitte ProTools nachmachen :D
 

Ähnliche Themen

Guitar_TT
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
18K
stefanhinz
stefanhinz
Can
Antworten
17
Aufrufe
71K
Can
Can
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G
M
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
45K
Marcusssi
Marcusssi
popsta
Antworten
0
Aufrufe
2K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben