Cubase GUI Farben wie Pro Tools aussehen lassen ???

  • Ersteller R-Kelly
  • Erstellt am
Wow. Das erste Auto, dass mit Schallrückstoss angetrieben wird.
Das ist die Zukunft.
:)
 
user01 schrieb:
cubase bietet lediglich das ändern der farben. buttons, fader, labels, etc. lassen sich aber nicht ändern.

SynthRock schrieb:
Die Kanal-Gruppen und Effektfader lassen sich farblich anpassen. Aus dem Stehgreif glaube ich aber das die Farben fest vorgegeben sind: Grün, Violett....

user01 schrieb:
ich rede auch nicht von den fader FARBEN. ich spreche davon, diese komplett abzuändern im aussehen (form, etc.)

Ich habe Deinen Satz erst im nachgang richtig interpretiert - Tschuldigung.
Musst ja nicht gleich wie ein Mädchen rumzicken ;-)
 
user01 schrieb:
cubase bietet lediglich das ändern der farben. buttons, fader, labels, etc. lassen sich aber nicht ändern.
Und genau das reicht völlig aus.
Warum hat ProTools wohl keine Bildchen...
keiner aus dem Profi-Lager hat sich jemals darüber beschwert.
Eine DAW, die man erst mühsam anpassen muss, gefällt nun mal nicht jedem.
Zumal ein relativ einheitlicher Look und fest integrierte Plugins sehr von Vorteil sind: gerade beim Austausch von Songs, oder wenn der Ton-Mann mal in einem anderen Studio an gleicher DAW sitzt.

user01 schrieb:
ich rede auch nicht von den fader FARBEN. ich spreche davon, diese komplett abzuändern im aussehen (form, etc.)

Achtung! Es geht hier im Cubase und nicht um Reaper (!)
In Reaper kann man nur den Arrange und den Mixer optisch anpassen, die Menüs und Plugins sind dort aber weiterhin stock hässlich wie Win95/Office. Daher gewiß auch der geringe Platzbedarf der Reaper-Installation.
Es ist IMHO schön, das sich aber andere DAW-Hersteller darum kümmern, alles aus wie einem Guss erscheinen zu lassen - das freut den User und das Auge. Eine Bastelei oder etliche DAW-Anpassungen, zusätzliche Codecs oder Plugin-Freeware-Installationen (wie bei Reaper) will nicht jeder und hält nur auf.
Freie Farbgestaltungen, wie in Cubase, reichen wunderbar, und sind somit auch überhaupt nicht störanfällig. Nicht ohne Grund ist es daher so bei Pro Tools, Logic und Cubase oder auch Studio One.
 
hey tonminister, meine postings hier waren an sich nicht als cubase/beliebige andere daw-bashing gemeint.

ich meinte bloss, dass eine umfassende anpassung der gui mit reaper möglich ist.

würde cubase das bieten, würd ichs ev. sogar nutzen. denn die cubase gui find ich die mit abstand schlimmste.
 
Achtung! Es geht hier im Cubase und nicht um Reaper (!)
Recht hast Du....Der User fragt nach Cubase. Also frage ich mich auch, wieso ich wieder Reaper lese?!

[In Reaper kann man nur den Arrange und den Mixer optisch anpassen, die Menüs und Plugins sind dort aber weiterhin stock hässlich wie Win95/Office. Daher gewiß auch der geringe Platzbedarf der Reaper-Installation.

Du kannst doch nicht anfangen zu co-moderieren, die User darauf hinweisen, dass es nicht um Reaper geht und im gleichem Atemzug selber gegen den Reaper schiessen.

Mensch wann schnallt ihr das????

@User01
denn die cubase gui find ich die mit abstand schlimmste.

das interessiert hier niemanden
 
Also ich habe nie behauptet das man mit einem anderem Design besser mischt...

klar, vielen ist das Design egal.. und machen kann man mit den verschieden sequenzern bestimmt das gleiche. Genauso kann man auch mit verschiedenen Autos fahren.. von A nach B kommt man damit meistens...nur wie man am besten fährt und ob man lieber ein schwarzes oder ein silbernes fährt ist immer eine sehr persönliche und subjektive Sache....

Wenn ich stundenlang vor so nem grauen Sequenzer wie z.B. Ableton sitze, würde ich es schon begrüßen mich damit auch wohl zu fühlen.. Farben haben ja auch immer etwas inspirierendes ansich...

klar bei Cubase kann man alles einstellen, mir ging es auch nicht um das Aussehen der Fader, Rädchen oder Knöpfchen sondern eigentlich nur dadrum ob man diese schönen, warmen, freundlichen Pastel-Farbtöne auch in Cubase hinkriegt. Selber rumprobiert habe ich schon... aber irgendwie komme ich nicht zu einem zufriedenstellendes Ergebnis.

Deswegen fragte ich auch nach usern die evtl ihr "Cubase Collor Style Preset" oder wie auch immer man es nennen mag mit uns teilen möchten.. oder zeigt wenigstens ein paar Screenshots wie es bei euch aussieht...
 
ausnahmslos :focus: jetzt
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben