Cubase für Studenten?

  • Ersteller Ersteller hanspeter
  • Erstellt am Erstellt am
H

hanspeter

Registriert
07.04.07
Beiträge
616
Reaktionen
0
Punkte
806
Hallo Jungs...
Wollte mir nen Cubase zulegen :-P gecrackt klappt das ja nicht
Und hab jetzt überlegt was ich nehme bzw. welche Version und hab überhauopt keinen Überblick, selbst mit Vergleichstabelle.

Will [g=77]vst[/g]´s nutzen und gut recorden können.

Wollte mir ne Studenten Version holen, geht das einfach so?
Hier klicken - Anschaun

Welche Version lohnt sich denn für jemanden wie mich am besten? Auch preislich...

Danke
 
ich hab mir auch die cubase edu version geholt. war kein problem!
edu versionen bieten auch andere hersteller an.
 
Ja wenn Du Schüler oder Student oder Azubi (also Berufsschüler) bist bekommst Du EDU Versionen von Steinbergprodukten. Die meisten Händler erzählen das aber nicht ihren Kunden weil sie dann zum einen weniger verdienen und zum anderen mehr Aufwand haben. Man muss zuerst dem Händler den Studiennachweis o.ä. bringen, der muss dass an den Steinberg vertrieb faxen und erst dann kann er die Ware bestellen.
Für Dich rentiert sich wohl am ehesten Cubase Studio 4.

Wenn Du Interesse an EDU Versionen hast kannst Du Dich aber gerne bei uns melden, da wir als Steinberg Trainingscenter täglich mit EDU Versionen zu tun haben und die laufend bestellen/verkaufen.
 
ich hab auch eine EDU version.
hab einfach das formular ausgedruckt, ausgefüllt und unten einen stempel von der uni draufmachen lassen.dann hat das alles perfekt geklappt.
 
Gibt es die Upgrades eigentlihc auch als EDU? Habe sowas noch nicht gefunden? Vermutlich wird es das dann nicht geben, oder?

Z.B. von SL3 auf Studio4 upgraden..... kostet normal glaube ich 99 EUR. Gibt es das auch als EDU für die Hälfte ....oder so?
 
das ist eine der gängigen beschränkungen von edu/studentenversionen: keine upgrade-fähigkeit. ;)
 
Hier ging es aber doch nicht um die Upgradefähigkeit, sondern ob es die Upgrades auch zu günstigeren Edu-Preisen gibt.

Upgradefähig ist ein Edu-Cubase doch hoffentlich, oder?
 
ich weiß nicht, wie steinberg das handhaben. bei adobe sind die studentenversionen nicht upgradefähig. allerdings sind die auch wirklich signifikant billiger. :D
 
Ich weiß nur, wie es bei Logic ist: das kostet 40% weniger und man bekommt eine normale Vollversion (die gleiche Retail-Version, wie andere Käufer auch), diese ist dann auch normal upgradefähig. Vergünstigte Upgrades gibt es allerdings nicht.
 
Bei der Cubase EDU Version bekommt man auch ne volle Version.
 
Hi

die Steinberg EDu Version sind alles Vollversionen die man unbegrenzt einsetzten kann. Sie sind auch voll upgradefähig.
 
Aber nicht kommerziell oder ? Also wenn man dann kein Student mehr ist...
 
anthe schrieb:
Aber nicht kommerziell oder ? Also wenn man dann kein Student mehr ist...

doch, auch kommerziell (selbst wenn du noch Student bist)

frankye schrieb:
die Steinberg EDu Version sind alles Vollversionen die man unbegrenzt einsetzten kann. Sie sind auch voll upgradefähig.

... und sogar crossgradefähig, möchte ich noch ergänzen 8)
 
frankye hat es doch geschrieben!

"doch, auch kommerziell (selbst wenn du noch Student bist) "

ich vertraue ehr seiner fachkenntnis als der vom grossen "T"
 
anthe schrieb:
Aha, beim T* steht was anderes ... (hab in der ZwZeit nachgeschaut)

da steht 'Kommerzielle Nutzung ausgeschlossen'

http://images4.thomann.de/pics/prod/edu.pdf

ich möchte dir wirklich nicht zu nahe treten, aber hast du deinen Thomann-Link auch wirklich gelesen?

um es nochmal zu wiederholen, die Edu-Versionen von Steinberg sind Vollversionen, d.h der Funktionsumfang und die Lizenzbestimmungen sind bei "normalen" und der "günstigeren" Edu-Version identisch!

Du darfst mit der Edu-Version soviele kommerzielle Welthits produzieren und mit deinen Produktionen auch so viel Kohle verdienen wie du lustig bist!

Die einzige kommerzielle Nutzungseinschränkung besteht im Weiterverkauf der Edu-Lizenz: Denn du kannst/darfst deine Edu-Version nämlich nur an jemanden verkaufen, der ebenfalls Edu-Versions-berechtigt ist!
 
Der einzige Unterschied ist wirklich die Lizenz, das Produkt ist exakt das selbe. Lediglich beim Lizenz-Kontroll-Dingens fürn [g=398]Dongle[/g] steht dann bei der Cubase Lizenz in Klammer ein EDU dahinter. Wen das (im Gegensatz zu mir ;)) nicht stört kann ordentlich Geld sparen (Ich hab mir allerdings SX3 günstig geholt und somit mit Update auch nicht mehr bezhalt als für Cubase4 EDU...

Halion3 hab ich in der Edu-Versio gebraucht gekauft, war kein Problem die Lizenz online zu registrieren. Die wollten da auch keinen Nachweis oder ähnliches.

Upgrades/ Updates usw sind ohne Probleme möglich, lediglich der Support ist laut Steinberg eingeschränkt. Imo gibts gar keinen bei Edu-Versionen, die wollen sich vermutlich die Anfängerfragen sparen. Aber für sowas gibts ja das Cubase-Forum und auch hr.de. Kann mich aber auch irren, frankye weiß das sicher besser!

Achja, es laufen auch EDU und normale Lizenzen ohne Probleme auf einem [g=398]Dongle[/g] - nur falls sich da jmd unsicher ist ;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben