Cubase Essential + Yamaha XG Sounds

G

Gerho

Registriert
13.04.08
Beiträge
44
Reaktionen
0
Punkte
55
Hallo!

Wenn ich ein Yamaha XG Midifile importiere und an mein externes Tyros Keyboard ausgebe, klingt alles wunderbar OK.

Auch wenn ich das gleiche Midifile an ein externes Hardware GM Modul ausgebe ist ebenfalls alles OK.

Wenn ich aber dieses Midifile importiere und an Halion zuweisen lasse,

gibt es ein Problem. Es erklingt zwar alles, doch die Spuren ruckeln immer wieder stark bei der Wiedergabe.

Was ist da falsch? Wo liegt der Fehler?

Kann mir bitte irgendwer helfen?

Gruß Gerry
 
ist dein PC bzw. deine soundkarte vielleicht zu schwach für halion? was für komponenten hast du im PC? welche soundkarte hast du? [g=12]asio[/g]-treiber ausgewählt?
 
Hallo!

Habe ein externes USB Audio Interface "Fast Track Pro Audio" angeschlossen.

Intern im Win XP PC: Real Teak HD

Gruß Gerry
 
naja, wenn du schon extra ein audiointerface hast, dann solltest du das unter windows und in [g=539]cubase[/g] auch als haupt-soundkarte aktivieren. mit deinem realtek onboardsound wirst du jedenfalls mit sicherheit ne [g=5]latenz[/g] haben, d.h. der onsound kommt nicht mit dem abspielen und verwalten der VSTi nicht klar... das ist ja erhebkich mehr aufwand als einfach nur ein paar [g=32]MIDI[/g]-noten zu nem externen gerät zu senden, wo der eigentliche sound ja dann vom gerät erzeugt wird, so dass deine PC-hardware da keine rolle spielt.
 
Hallo!

Habe im [g=539]Cubase[/g] Forum gelesen (wo ich die Frage ebenfalls stellte)
dass man mit "freeze" dieses Problem beheben kann.

Leider kenn ich mich mit dieser Funktion nocht nicht aus.

Gruß Gerry
 
Wieso möchtest du unbedingt einen nicht linearen Frequenzverlauf und schlechte A/D Wandlung benutzen wo du doch was besseres zuhause hast?

Gruß...
 
hi,

eifach um zu testen wie es über Halion klingt (wenigstens einige Kanäle)

Gruß Gerry
 
das kannst du mit deinem interface genauso - nur: VIEL BESSER!

wofür hast du denn das interface gekauft?! :roll:


Gruß,

Michael
 
Ok, wenn du unbedingt willst...hast du ASIO4All ?

Wenn Nein, installiere es http://www.asio4all.com/


Wenn ja, setze die [g=12]ASIO[/g] Puffergröße auf Maximum....




..geht?
 
Besten Dank!
 
Bei einem XG-[g=32]MIDI[/g]-File brauchst Du unbedingt auch ein XG-kompatibles Klangmodul bzw. Halion-Instrumentenset, da a) viele XG-Files Instrumentenvarianten auf anderen Bänken mit anderem Sound nutzen (die es bei GM/GS nicht gibt) und b) die Belegung der Drumsets bei GM/Gs und XG anders ist und dann (je nach [g=32]MIDI[/g]-File) komplett falsche Druminstrumente erklingen.

Insofern ist Dein Tyros für XG-[g=32]MIDI[/g]-Files immer noch die erste Wahl, Halion dagegen weniger. Halion macht eigentlich nur für einzelne Spuren Sinn, wenn man für das jeweiligen Instrumente dieser Spuren hochwertige Soundsets hat.

Gruß
Werner
 
Hallo Werner!

Danke. Wollte nur mal versuchen aus einem typischen XG Midifile ein normales

GM File zu basteln.

Leider bin ich in [g=539]Cubase[/g] Essential noch nicht so gut drauf.

In meinem XG Works Sequenzer oder aber auch im [g=540]Logic[/g] fun bringe ich durchaus
gute Ergebnisse zustande in Verbindung meines externen GM Hardware Modul.

Halion von [g=539]Cubase[/g] mag mir noch nicht so recht gehorchen, obwohl ich da ja auch nur die GM Sounds verwenden will für die Test's.

Gruß Gerry
 
Zur Info:

Bei GM gibt es nur 128 Instrumente, beim XG-Standard sind dagegen mindestens 480 Instrumente definiert (Dein Tyros hat sogar noch mehr).
Bei GM gibt es nur ein Drumkit, bei XG dagegen mindestens neun verschiedene Drumkits plus zwei SFX-Kits (mit diversen Geräuschen).

Weiterhin haben professionelle XG-[g=32]MIDI[/g]-Files jede Menge XG-Steuerinformationen für Instrumente (etwa für Hüllkurven, Filterresonanz uvam.), die bei einem XG-Klangerzeuger den Sound (auch während des Songs) verändern, bei einem GM-Synth dagegen sehr oft total wirkungslos bleiben.

Insofern ist das Umwandeln eines XG-[g=32]MIDI[/g]-Files (insbesondere von professionell erstellten) in das GM-Format a) alles andere als trivial und b) ohne Klangverluste in der Praxis zumeist unmöglich.
Bei Bedarf (bitte PM) maile ich Dir mal ein professionelles XG-[g=32]MIDI[/g]-File (Musik von Genesis), und Du hörst Dir das dann mal sowohl über den Tyros als auch über den externen GM-Synth an - danach wirst Du sofort verstehen wovon ich hier die ganze Zeit rede.

P.S.:
Hast Du inzwischen den nativen [g=12]ASIO[/g]-Treiber Deiner USB-Soundkarte in [g=539]Cubase[/g] angewählt? Damit läuft [g=539]Cubase[/g] und Halion sicherlich viel besser als mit der Onboardsoundkarte.

Gruß
Werner
 
Hast Du inzwischen den nativen [g=12]ASIO[/g]-Treiber Deiner USB-Soundkarte in [g=539]Cubase[/g] angewählt? Damit läuft [g=539]Cubase[/g] und Halion sicherlich viel besser als mit der Onboardsoundkarte.

Ja der Treiber ist natürlich installiert und Fast Track Pro funktioniert ausgezeichnet.

Ich weiß schon den Unterschied von XG bzw. typischen angerfertigten Tyros Files.

Da sind natürlich Welten dazwischen bei den Klängen auf Tyros oder auf dem Hardware GM Sound Modul.

Normale XG Files (für PSR 9000er) spielt aber, das GM Modul ab.
Natürlich mit großen Klangeinbußen, das ist klar.

Bei einigen XG Files klingt es halt so halbwegs.

Deswegen lasse ich diesen Test doch mal beiseite. Alles nur Versuche :)

Gruß Gerry
 
Hatte auch (sogar immer noch am Zweit-PC) einen GM/GS-Synth (EWS64XL mit 64MB Sample-RAM) sowie gleichzeitig einen XG-Synth (DB50XG). Da habe ich desöfteren XG-[g=32]MIDI[/g]-Files so modifiziert, daß die meisten Spuren weiter über den XG-Synth liefen, einzelne Instrumente dagegen aber über hochwertige Instrumente meiner EWS64 (oder auch über [g=77]VST[/g]-Instrumente).
Das wäre evtl. ja auch für Dich eine interessante Versuchs-Spielwiese...

Ansonsten gibt es auf meiner Homepage auf den Unterseiten "Yamaha XG-Programmierung" vielleicht einige für Dich nützliche Infos, siehe:
http://www.studio4all.de/htmlg/frameset090.html

Noch zur Info:
Falls Dein [g=539]Cubase[/g] Essential Patchname Scriptfiles unterstützt (?), gibt es so ein (übrigens sehr nützliches) File für den Tyros auf der Homepage von Heiko Plate bei den Downloads, siehe
http://www.heikoplate.de/mambo/index.php
Dieses File würde Dir dann in [g=539]Cubase[/g] direkten namentlichen Zugriff auf alle Instrumente des Tyros erlauben.

Viel Spaß
Werner
 
Hallo Werner!

Durch Deine Seite (Link) habe ich mich nun gleich erinnert dass wir eh schon per email in Kontakt standen :) (Gerhard aus Tirol)

Weißt sicher noch?

Das Tyros [g=7]Patch[/g] Script von Heiko habe ich schon und es funktioniert super. Habe auch von Heiko das PSRUTI ein super free XG Tool zum bearbeiten.
Kenne Heiko über die Foren Yamaha und PSR World schon seit Jahren ganz gut.
Er hat mir auch schon oft per Email weitergeholfen.

Hier noch ein super Link http://www.dhoop.de/ für viele Modelle Sound [g=7]Patch[/g] Script's

Gruß Gerry
 
Witzig - so trifft man sich in den Weiten des www wieder ;-)

Apropos der URL http://www.dhoop.de/ :

Der Author dieser Seite "klaut" desöfteren von anderen Websites gnadenlos eigentlich urheberrechtlich geschützte Werke und bietet diese dann (trotzt ausdrücklichem Protest der Rechteinhaber!) zum direkten Download von seiner eigenen Seite an.
Dies betrifft sowohl selber erstellte Files von meiner eigenen Homepage als auch Files von Heiko Plate und betrifft sicherlich auch weitere Autoren weiterer Scriptfiles/Mixermaps/Drummaps etc. weltweit.

Für so ein Verhalten habe ich keinerlei Verständnis mehr, und ich habe ihm bereits per email mit einer Abmahnung gedroht (worüber er nur gelacht hat) - gut, daß Du mich hier daran erinnert hast, und in meiner Firma ist eine freiberufliche Anwältin, der ich diese Sache nun endlich in die Hände geben werde (der wird sich noch wundern...)

Der ist in meinen Augen ein ekliger Schmarotzer, der überhaupt keinen Respekt vor der Leistung anderer Leute hat, denn selber ist er viel zu inkompetent, um derartig komplexe Files wie etwa meine VST5-Mixermaps oder Heikos [g=539]Cubase[/g] Scriptfiles für professionelle XG-Synths zu erstellen uvam.

Heiko ist darüber auch nicht glücklich, da der Urheber dieser Seite ja auch viele seiner eigenen erstellten Files DEFINITIV OHNE SEINE ZUSTIMMUNG weiterhin publiziert.

Wie gesagt:
Es wird Zeit, diesen Typ in seine Schranken zu verweisen, auch wenn das die erste Abmahnung sein wird, die ich jemals in meinem Leben selber in die Wege geleitet habe.
Irgendwann ist aber "Schluß mit Lustig" - ich habe das Recht, selber erstellte "Werke" weltweit "exklusiv" anzubieten, und das lasse ich mir von dem nicht nehmen.
Selbst die Firma "Yamaha" respektiert solche Grenzen und verweist (!) darum z.B. auch nur auf den eigenen Seiten auf mein exklusives Installationsfile ("SW60GX.INF"), mit welchem die ISA-Karte Yamaha SW60XG auch unter W2k oder XP installiert werden kann.

Gruß
Werner
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben