Cubase Essential 4

  • Ersteller MarkyMark
  • Erstellt am
M

MarkyMark

Registriert
24.01.09
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo liebe Forummitglieder!!!

Ich habe mir ein [g=539]Cubase[/g] Essential 4 gekauft um ins Produzieren einzusteigen.....Grundlegnde tätigkeiten wie Spuren anlegen und bearbeiten sind mir völlig klar...nun bin ich an dem Punkt angekommen wo ich gerne Stimmen und Sounds aus Filmen in meine Projekte einfügen möchte, doch irgendwie will das nicht ganz funktionieren.....ist es möglich das dies an meiner audiokarte liegt ([g=18]Mac[/g] Book Pro 2.6GHz Intel Core 2 Duo 4GB) habe keine zusätzliche karte gekauft! Habe auch was von [g=12]Asio[/g] Treibern gehört...doch was ist das und wo bekomme ich solch einen [g=12]Asio[/g] Treiber passend für mein Computer???
Hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann!
Danke im Voraus
 
Moin,

unter welchem Betriebssystem läuft das [g=539]Cubase[/g] bei dir?

Wenn du keine Recording Karte hast, und die Onboard Karte benutzt, dann kannst du dir für XP den ASIO4ALL Treiber besorgen und den unter [g=539]Cubase[/g] installieren, der simuliert quasi eine Recording Karte.
Wie es mit OSX aussieht weiß ich leider nicht, da brauchst du aber keinen [g=12]ASIO[/g] Treiber.
 
îch weiß ja nicht wo da das problem ist,stichwort:datei->importieren->audio.
aber wichtig für nen reibungslosen import ist daß [g=395]bit[/g] u kiloherz (zb 24bit,48khz) das audiomaterials mit en projekteinstellungen übereinstimmen.sonst muss erst konvertiert werden.
 
Weiß vielleicht jemand, ob die Nachfolgeversion von [g=539]Cubase[/g] Essential 4 so teuer werden wird wie die noch aktuelle Version?
 
MarkyMark schrieb: ist es möglich das dies an meiner audiokarte liegt ([g=18]Mac[/g] Book Pro 2.6GHz Intel Core 2 Duo 4GB) habe keine zusätzliche karte gekauft!

Ganz ausschließen will ich es nicht, aber nach meinen bisherigen Erfahrungen mit den Soundkarten am [g=18]Mac[/g] (Powerbook, [g=18]Mac[/g] G4, iMac Intel) halte ich das für unwahrscheinlich. Im Gegenteil, die Latenzen sind für Onboard-Karten sehr gering und die Qualität recht ordentlich. Von [g=12]Asio[/g]-Treibern für den [g=18]Mac[/g] hab ich bisher noch nichts gehört, bei Apple läuft das m.W. über CoreAudio...
 
@tomric:
Ich meinte die reguläre Version, kein Upgrade.
 
Mein Fehler, hatte vor lauter 5er übersehen, daß die Essential noch in Version 4 angeboten wird... sorry ;)
 
CE5 wird erst später als [g=539]Cubase[/g] 5 und [g=539]Cubase[/g] Studio5 herauskommen.
War bei CE4 auch so.
Ich hatte damals von SE3 auf CE4,glaube ich,69 Euro bezahlt.
Ich denke mal in dem Rahmen wird sich das auch bewegen.
Ich hoffe es zumindest. :)
 
Gibt es nun neue Nachrichten von [g=539]Cubase[/g] Essential 5? Ich habe mir beim

Thomann letzte Woche [g=539]Cubase[/g] Essential 4 gekauft. Ist bis jetzt noch nicht

angekommen.

Meint ihr, ich sollte es zurück schicken und auf [g=539]Cubase[/g] Essential 5

warten?
 
@Yamaha888

Meiner Meinung nach ist die Liste der Verbesserungen von Essential 4 auf 5 sowas von klein. Ich frage mich sogar ob es sich für die Studio-Leute lohnt upzugraden.

Deswegen: behalte dein neues Essential 4 und wenn du unbedingt willst, upgradest du später. Aber erwarte bei deiner Version 5 nicht zu viele neue Features...
 
Okay, ich vertraue auf dein Wort. Bisher hatte ich [g=539]Cubase[/g] LE 4.

Noch eine Frage beim Upgraden: Ist es dann eine Download-Version oder gibt

es den Upgrade auch als [g=420]CD[/g]- oder DVD?
 
Mein Update von SE3 und CE4 ist ganz regulär auf DVD gekommen.
 
Das freut mich, denn ich hatte ursprünglich auch vor, CE4 zu kaufen

und dann, sobald CE5 erscheint, upzugraden. Nur wollte ich keinen

bescheuerten Download-Upgrade, deswegen fragte ich, ob ich nicht doch auf

CE5 warten sollte. Aber wenn ich eine DVD zugeschickt bekomme...

DVD rein. CE5: "Hallo"!

Danke.
 
edit:
Bitte eigenen Thread eröffnen!
 
das ist doch mal klassisches hijacking ;-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben