Cubase Eingänge "nicht aktiv"

  • Ersteller Telaviv
  • Erstellt am
Telaviv

Telaviv

Registriert
30.04.08
Beiträge
888
Reaktionen
63
Ort
Bonn
Punkte
1.394
Hallo zusammen,

habe ein Problem:

seit heute erkennt Cubase warum auch immer nicht mehr die Eingänge meines Apogee Duet...
Unter "Geräte konfigurieren" werden zwar die beiden Outputs als aktiv angezeigt, die Inputs jedoch als nicht aktiv. Was kann ich da machen?? Beim Apogee selber kommen die Signale an, das gibt die Eingangssignale wieder, nur in Cubase kommt nix an...

LG Jonathan
 
Eingänge nicht aktiv bedeutet, dass sie im aktuellen Projekt nicht ausgewählt sind.
 
Hä? Wie kann ich das denn ändern??
 
als erstes kontrollieren, ob der richtige Treiber ausgewählt ist.
dann muss noch der entsprechende Eingang des Interfaces als Input der Spur gewählt sein.
dass Problem hab ich auch immer mal wieder, wenn ich das gleiche Projekt mit verschiedenen PCs/Interfaces öffne
smil470009513826a.gif
 
Schau mal unter F4 Ausgänge
 
Hi!

Also erstmal danke für die Antworten!

Den richtigen Treiber hab ich ausgewählt, bei den Eingängen ist egal, welchen ich auswähle, es wird in Cubase kein Pegelausschlag angezeigt (es wird auch kein Signal aufgenommen).

@ArdathBey: Habe das Projekt gerade erst neu angelegt. Aber ich habe zuletzt auch mal die Onboard-Karte verwendet, kann das daran liegen? (Auch wenn ich sie nicht in diesem Projekt verwendet habe)
 
PC oder Mac?
anderen USB Port schon ausprobiert?

also bei mir kommt es am PC (Win XP, M-Audio Delta 66) auch immer mal wieder vor, dass Cubase den richtigen Treiber vergisst, keine Ahnung warum...
 
Hi!

Ist ein Mac, das ganze geht über Firewire, hab auch nur einen Eingang.
 
Telaviv schrieb:
Hi!

Ist ein Mac, das ganze geht über Firewire, hab auch nur einen Eingang.

dann liegt's bestimmt daran, dass du zwischenzeitlich die Onboard Soundkarte verwendet hast
smil451d62b1d6f72.gif
 
nein. es wird daran liegen dass die firware des duet geupdatet wurde.
den spaß hatte ich letztens mit meinen ad/da16ern, 8 wandlerpacks ausm rack raus, aufschrauebn, schön über midi das firmwareupdate draufspielen und dann gings wieder. haben es aber auch nur gewusst weil sich das maestro (is das beim duet auch dazu!?) beschwert hatte.


cheers
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben