Cubase brummt extrem bei "Monitor-Button" und Audiospur.

  • Ersteller gregor1
  • Erstellt am
G

gregor1

Registriert
16.05.09
Beiträge
58
Reaktionen
0
Punkte
74
Hallo

wenn ich unter "Projekt"-"Spur hinzufügen"-"Audio" eine Audiospur hinzufüge ([g=539]Cubase[/g] Essentials 4) und den [g=226]Monitor[/g] Button klicke, dann kommt ein extrem lautes Störgeräusch, so ein Brummen/Surren. Wenn ich allerdings den [g=226]Monitor[/g] Button ausklicke und mit Mikro etwas aufnehme wird alles sauber aufgenommen. Dabei kann ich dann natürlich nicht aus meinen Boxen während der Aufnahme mithören was ich da gerade aufnehme.
Was kann ich tun, damit ich bei der Audiospur auch den [g=226]Monitor[/g]-Button bzw. seine Funktion nutzen kann?
 
Kopfhörer nutzen.
Hat bei mir jedenfalls geklappt.

Denn wenn du was einsingst in dein Mikro und fast gleichzeitig kommt das Signal aus den Boxen raus bildet sich ein Kreislauf, denn das Mikro bekommt ja nochmal fast die gleichen Signale wieder und wieder und wieder.
 
Was du da hörst, nennt man rückkopplung, setz nen Kopfhörer auf und stell die Lautsprecher aus wenn du was mit Mikros machst, dann sollte das Störgeräusch weg sein.
 
Also ich habe es eben nochmal probiert (nachdem ich den PC schonmal inzwischen ausgeschaltet habe) und jetzt gibt es auf einmal kein Problem mehr. Das heißt ich kann ganz sauber über meine Boxen das hören was ich gerade ins Mikro spreche, wenn ich den [g=226]Monitor[/g] Button anklicke. Treten diese Rückkoppelungsschleifen nur sporadisch mal auf?


Allerdings habe ich jetzt ein anderes Problem. Mein Halionone [g=77]VST[/g]-Instrument gibt keinen Sound mehr aus egal welchen Sound ich beim Halionone auswähle (und dann mit meinem Midikeyboard einspiele). Kann mir da jemand weiterhelfen?

Edit: Problem erledigt. Ich musste nur "[g=32]Midi[/g]-Thru aktiv" anklicken. Dann kam der Halion Sound wieder.
 
gregor1 schrieb:


Allerdings habe ich jetzt ein anderes Problem. Mein Halionone [g=77]VST[/g]-Instrument gibt keinen Sound mehr aus egal welchen Sound ich beim Halionone auswähle (und dann mit meinem Midikeyboard einspiele). Kann mir da jemand weiterhelfen?

mach nen neuen Thread auf.
arbeite weder mit [g=539]Cubase[/g] noch Halion,
aber ich würd mal dannach forschen:

zeigt den Helion an das ein Midisignal eingeht?
wenn nicht: [g=32]Midi[/g]-Konfig überprüfen.

kommt auf der zugewiesenen Audiospur ein Signal an?
wenn nicht: Routing (Audioausgabe) in Halion überprüfen.
 
"Das heißt ich kann ganz sauber über meine Boxen das hören was ich gerade ins Mikro spreche, wenn ich den [g=226]Monitor[/g] Button anklicke. Treten diese Rückkoppelungsschleifen nur sporadisch mal auf?"

schalte zum einsingen deine boxen aus und zieh kopfhörer auf.

Das ist um weiten besser als die monitore anzulassen. warum kannste weiter oben in dem beitrag von Stenzgang

und nein, sie treten nicht sporadisch auf. sobald du dein mikro richtung box drehst, tritt im normalfall recht schnell eine rückkopplung auf,
auch wbenn das mikro von den boxen weg gerichtet steht, sind leichte rückkopplungen, die wie ein schlechter reverb oder leichtes delay möglich.
Oder eben in form von brummen und pfeifen.
Allerdings: je lauter das signal vom mikro aus den boxen kommt, desto höher wird die gefahr der rückkopplung.

Am Besten gleich von vornerein => Kopfhörer
 
Aber dieses sehr starke brummen/rauschen/surren tritt auch schon auf, wenn ich nur den "[g=226]Monitor[/g] Button" drücke, ohne ein Wort ins Mikro gesprochen zu haben. Auch wenn ich Kopfhörer benutze ist dieses surren da (über Kopfhörer dann). Es ist so stark das eine Aufnahme unmöglich ist.
 
Na ja muss nicht zwangsläufig nur an evtl. angelassene Monitore liegen...

Sowas kann auch passieren, wenn man (und das glaube ich hier sogar faste her) an falsch geroutes Eingangs und Ausgangssignal...

mach doch sonstmal ein Screenshot von deinem [g=17]DAW[/g] Mixer:)
 
Ich nehme an du meinst diesen Screen im Anhang? Ich habe mal eine Aufnahme von dem Störgeräusch gemacht. Vielleicht kann das ja jemand zuordnen?!


http://www.sendspace.com/file/mcpwo7
 

Anhänge

  • Audioinputscreen.jpg
    Audioinputscreen.jpg
    105,9 KB · Aufrufe: 254
Also abgesehen davon, daß mir das Bild schon etwas komisch vorkommt (zweimal den gleichen Eingang Line 1 in Mono 1 +2 nur so z.B.)

meinte aber die MIxeransicht...
 
Also ich habe mal an den [g=77]VST[/g] Verbindungen rumprobiert. Egal welche Einstellung ich nutze, auch wenn ich nur z.B. einen Mono-Eingangs-[g=183]Bus[/g] anlege (und sonst nichts), trotzdem kommt dieses Störgeräusch.
Hier der Mixer:
 

Anhänge

  • MIxer.jpg
    MIxer.jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 224
Okay, dein mixer zeigt keine ein-und ausgänge an...

Also ich würde auf jeden fall den Eingang Mono-IN 2 schon mal auf Realtek HD Audio-Input 2 statt 1 setzen...

der ist nämlich sonst zweimal drin!
 
Was mich wundert. Wenn ich in [g=77]VST[/g]-Verbindungen nur den Stereo In-Bus anschalte, dann kommt sehe ich in der Lautstärkeanzeige etwas wenn ich in einer Mono-Audiospur etwas ins Mikro spreche. Aufnehmen kann man das aber nicht. Und egal wie ich die Mono-Busse konfiguriere (bei [g=77]VST[/g]-Verbindungen), das surren bleibt da.
 

Anhänge

  • Mono-Stereo.jpg
    Mono-Stereo.jpg
    114,9 KB · Aufrufe: 269
Also ich würde auf jeden fall den Eingang Mono-IN 2 schon mal auf Realtek HD Audio-Input 2 statt 1 setzen...

Schon gemacht, der Problem bleibt aber.

Das Surren ist übrigens auch da, wenn das Mikro überhaupt nicht angeschlossen ist.
 
...und wenn du einfach einmal das Monitoring der Soundkarte (ja, sogar Realteks haben das) aktivierst, brummt es dann auch gleich?
(Bei deaktiviertem Monitoring in [g=539]Cubase[/g])
 
.und wenn du einfach einmal das Monitoring der Soundkarte (ja, sogar Realteks haben das) aktivierst, brummt es dann auch gleich?

Ich wüsste nicht wo ich das machen könnte. Ich kenne nur den Audiomanager von RealtekHD, kann dort aber nichts finden.
 

Anhänge

  • Realtek Audiomanager.jpg
    Realtek Audiomanager.jpg
    110,9 KB · Aufrufe: 219
Das was Du hast nent man auch "Brummschleife"

Also mache folgendes:

Eingaänge:
vier Busse:
Mono-in 1 : Realtek HD 1
Mono-in 2 : Realtek HD 2
Stereo rechts : Realtek HD 1
Stereo links Realtek HD 2

Ein (!!!!) Mircokanal mit eingang HD1 (dort auch das Mic anschließem)
Ausgang auf Master

ansonsten bitte nur einen Steroausgangsbuss für Master konfriguieren...
nicht mehr - nicht weniger!

Halion Eingang auf [g=32]Midi[/g]
und Ausgang wieder auf master
 
Ich wüsste nicht wo ich das machen könnte. Ich kenne nur den Audiomanager von RealtekHD, kann dort aber nichts finden.

Unter Mixer vermutlich ;)

Das was Du hast nent man auch "Brummschleife"

Also mache folgendes:
[...]
Ein (!!!!) Mircokanal mit eingang ...

:kratzamkinn:

Sorry, aber das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Theoretisch kannst du auch 100 Eingänge mit der gleichen Quelle anlegen, das ändert nix.
 
Kurze Frage: Schon versucht das Kabel zu den Monitoren auszutauschen???

Sowas gibt es nämlich auch sonst gerne bei billigen Kabeln, die kaputt oder nicht gut genug "isoliert" sind
 
doppelpost
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben