Cubase 8

  • Ersteller Andrenochrome
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich war seit jeher einer der Kunden, die nicht verstehen konnten, warum Steinberg immer nur neues Spielzeug eingebaut hat anstatt sich vorrangig um die offenen Punkte hinsichtlich Fehlerfreiheit und Unterstützung flüssigen Arbeitens zu kümmern. Damit haben sie jetzt endlich angefangen, und das finde ich gut so. Ja, man sieht nicht viel von den Verbesserungen, aber man fühlt sie.

Mehr könnte es immer sein, und das wäre auch aus meiner Sicht fein gewesen, aber Steinberg hat immer schon zum Weihnachtsgeschäft eine unfertige Version herausgebracht, weil's eben so vom Unternehmen geplant war. Die kann man nun kaufen, oder man wartet auf die nächsten Fixes und hofft weiter.

Im übrigen übersehen viele, dass es sich hier um einen 0.5er-Versionssprung handelt.

Für den nächsten Halbschritt würde ich mir aber dann doch wünschen, dass endlich die paar Aufgaben angegegangen würden, die bei winzigem Aufwand einen großen Nutzen stiften würden. Dazu gehören solche Banalitäten wie ergonomische Einfügung neuer Gruppenkanäle an der aktuellen Position, konsequentes Drag & Drop und Mono-/Stereo-Umschaltung von Audiospuren.
 
... und als ein doch noch neues Feature wäre dann in der Tat das von jemandem angesprochene objektorientierte Prinzip, wie man es von Samplitude oder ähnlich auch von Sonar und Studio One kennt, eine feine Sache. :)
 
@
DrunkenDunken

Genau, auch ich bin ein Steinberg Kunde und ich habe ja wohl ein Recht meine Meinung und meine Feature-Wünsche auch mal laut in die Forenwelten hinaus zu schreien.. Denn ich bin die letzen zwei Jahre eigl ziemlich ruhig gewesen und war guter Hoffnung..

Nichts desto trotz ist Cubase bestimmt die Umfangreichste DAW auf dem Markt und es gibt auch seit Cubase 7 Features die ich so nicht mehr missen möchte! Aber ich für meinen Teil habe einfach wesentlich mehr erwartet und ob das jetzt diesem rkdk Cubi-Fanboy passt oder nicht ist mir eigl relativ Wurscht!
Denn ich habe genauso ein Recht auf Kundenzufriedenheit und meiner Meinung nach hätte ein bißchen mehr von den von mir vorgeschlagenen Features in das neue Update mit einfließen können!

Aber mir kommt das irgendwie bei Steinberg so vor als hätten die im Jahr 2009 schon beschlossen das Bounce in Place erst ende 2014 eingeführt wird, um möglichst langlebig am Markt zu bleiben und um schön die Wirtschaft anzukurbeln..
Ist ja grundsätzlich auch nicht ganz verkehrt aber was ich damit sagen will ist ganz einfach die könnten eigl viel mehr wenn sie nur wollten.

Welche Features wann wo mit einfließen und abgearbeitet werden steht wahrscheinlich jetzt schon fest. So könnte jetzt schon feststehen das z.b. VariAudio 3.0 erst 2017 kommt obwohl es eigl auch vorher schon machbar wäre

Natürlich ist es total legitim dass du hier deine Meinung sagst dafür sind Foren ja da.

Zu C8:
Naja schau mir ist es zum Beispiel lieber wenn die "wenigen" neuen Features dafür aber auch einwandfrei laufen. und das ist bei C8 doch der Fall.

Zu Steinberg: Ich würde dir dringend davon abraten dich in solchen Verschwörungstheorien zu bewegen. Natürlich ist Steinberg an einer gewissen Wirtschafftlichkeit interessiert. Aber kann mir jemand ein Unternehmen nennen bei dem das nicht der Fall ist? Ich glaube den Jungs von Steinberg ist die ausübung ihres Berufs nicht vorzuwerfen. Du sagst ja selber dass es ne dufte DAW ist.

Ich glaube die Steinis haben auch richtig Bock darauf ihre DAW ständig zu verbessern. Vielleicht geschieht das nicht in dem von dir gewünschten Tempo aber es passiert und zwar konstant. Das ist doch eine lobenswerte Sache. Und mal Butter bei die Fische. Musik machen mit Cubase macht echt Laune wenn alles läuft. Und das tut es.

Jeder muss für sich selber entscheiden ob er das Update möchte oder nicht. Und wenn die Steinies sich für meine 99 Euronen weiterhin Gehälter ihrer Mitarbeiter leisten können um diese DAW zu verbessern ist das für mich ein fairer Deal. Denn durch diese DAW verdiene ich ja auch mein Geld.

Verlier doch nicht deinen Mut nur weil einige Features noch nicht drin sind. Freu dich doch über ein Glatt laufendes System von dem du weisst dass permanent an Verbesserungen gearbeitet wird.
 
....wenn man ehrlich ist,..., erarbeitet man sich einen Workflow mit dem was man hat,...
Mein Reden. "Man muss eine DAW finden, die zu seinem Workflow passt" hielt ich schon immer für eine belächelnswerte Aussage. Wird leider immer noch häufig verwandt.
 
Ansonst verkauf Cubase und nihm Proll Tools

uups, du hast dich da verschrieben, heist ProTools.... nicht Proll Tools. Nur wenn jemand im Netz danach suchen sollte.
 
Darf ich mal kurz eine Frage einwerfen?

Ich bin zurzeit noch auf Cubase 7.
Kann ich mir jetzt einfach das Update auf 7.5 für 42€ beim großen T kaufen und damit in die Grace Period fallem, um mir Cubase Pro 8 kostenlos ziehen zu können?

Das ist mir noch nicht ganz ersichtlich geworden auf der Steinberg Homepage. Wenn das aber funktioniert, dann bestell ich mir direkt das Update auf 7.5
Wäre dankbar für eure Hilfe. :)

Danke für die Idee. Laut dieser Seite geht das: http://www.steinberg.net/de/support/grace_period/cubase_8_grace_period_info.html
Dort steht ein Text unter der Überschrift "Cubase oder Cubase Artist Aktivierung am 4. Dezember 2014 oder später" der erläutert wie in diesen Fällen die GracePeriod genutzt werden kann.

Ich habe jetzt einfach mal das Update von 7 auf 7.5 bestellt und werde dann berichten ob es wirklich klappt. 42€ statt 149€ ist schon nett :D
Allerdings würde ich nicht umbedingt empfehlen auf meinen Bericht zu warten, da bis dahin das update so wahrscheinlich nicht mehr erhältlich sein wird. Außerdem kann ja nichts schiefgehen, wenn die Graceperiod nicht greift, kaufst du halt bei Steinberg für 99,99€ das Update von 7.5 auf 8 und hast dann insgesamt praktisch das gleiche gezahlt wie beim direkten Update von 7 auf 8.


Geeeeeeeeeeeeeeeeil hat geklappt :) :) :)

Irre.

Ich schmeiß ne virtuelle Runde Bier :pint:

Tausend Dank an Bccc1 und ShottyBalle für diesen Kniff!!!
 
Nur nochmal zur Info:

Es gibt aktuell drei neue Tutorials:
1) Cubase 8 Praxis (nur als Download) für alle, die unser Cubase Complete Tutorial haben und nur in Ergänzung die neuen Features erklärt bekommen wollen. Kostet 19,90 Euro
2) Cubase Complete - Die Referenz: Die aktuelle Cubase Complete Version inkl. der Cubase 8 Funktionen, also die vollständige Anleitung zu Cubase, nicht nur der neuen 8er Features.
3) Cubase Complete FX & Instruments ist ein ganz neues Tutorial, welches alle Effekte (Audio + MIDI) und Instrumente im Detail behandelt. Das gab es in dieser Form bisher nicht und es ersetzt auch kein Tutorial. Wir bieten hierzu ein vergünstigtes Doppelpack aus 2) und 3) an.

Weitere Fragen dazu beantworte ich gerne.
ui, Danke und sorry!
aber hier:
http://www.audio-fabrik.de/shop/ind...age=1&XTCsid=403fe7b04a80baaf0ee2985496a412e7
hab ich davon nunmal nix gelesen...wo ist die Sache mit dem erwähnten "1)" ?
 
danke Flynn
dachte dvd-lernkurs.de wäre die Konkurrenz von Tsching, deshalb hatte ich nur bei audio-fabrik.de nachgeschaut...
19,90 für fast 3 Stunden nur Cubase8Pro ist ein nobrainer
smil41.gif
 
Ich habe übrigens auch noch ein paar neuwertige Winterräder für 3er/4er BMW ab BJ 2012 zu verkaufen. :)
 
Weiß jemand wann es die Trial geben wird?
 
Darf ich mal kurz eine Frage einwerfen?

Ich bin zurzeit noch auf Cubase 7.
Kann ich mir jetzt einfach das Update auf 7.5 für 42€ beim großen T kaufen und damit in die Grace Period fallem, um mir Cubase Pro 8 kostenlos ziehen zu können?

Das ist mir noch nicht ganz ersichtlich geworden auf der Steinberg Homepage. Wenn das aber funktioniert, dann bestell ich mir direkt das Update auf 7.5
Wäre dankbar für eure Hilfe. :)

Danke für die Idee. Laut dieser Seite geht das: http://www.steinberg.net/de/support/grace_period/cubase_8_grace_period_info.html
Dort steht ein Text unter der Überschrift "Cubase oder Cubase Artist Aktivierung am 4. Dezember 2014 oder später" der erläutert wie in diesen Fällen die GracePeriod genutzt werden kann.

Ich habe jetzt einfach mal das Update von 7 auf 7.5 bestellt und werde dann berichten ob es wirklich klappt. 42€ statt 149€ ist schon nett :D
Allerdings würde ich nicht umbedingt empfehlen auf meinen Bericht zu warten, da bis dahin das update so wahrscheinlich nicht mehr erhältlich sein wird. Außerdem kann ja nichts schiefgehen, wenn die Graceperiod nicht greift, kaufst du halt bei Steinberg für 99,99€ das Update von 7.5 auf 8 und hast dann insgesamt praktisch das gleiche gezahlt wie beim direkten Update von 7 auf 8.


Geeeeeeeeeeeeeeeeil hat geklappt :) :) :)

Irre.

Ich schmeiß ne virtuelle Runde Bier :pint:

Tausend Dank an Bccc1 und ShottyBalle für diesen Kniff!!!

Nix zu danken. :)
Bin auch froh, dass es geklappt hat. Wenn Steinberg an dieser "Politik" nichts ändert, werd ich wohl immer in Zukunft so fahren und dabei immer wieder Geld sparen.
So, und jetzt Prost!
smil451c74f42b44f.gif
 
War das nicht 'damals' sowieso die 'erste' Trial überhaupt vom Cub'se? mit V7.0? Das kann/sollte/darf dann doch jetzt nicht mehr so lang dauern? Wär ja noch schöner.
Sicher, die Elemens 8 kommt gewiß deutlich später. Frag mich nur, war diese dann updatetechnisch in abgespekter Cub'semanier beinhalten soll? VCAs bestimmt nicht. RIP (aka. Rest In Peace?) vielleicht ja? Das wäre durchaus großartig und praktisch, fände ich zumindest. Die Renderfunktion, nicht Ruhe inFrieden jetzt.
 
Soo, mal kleine Rückmeldung der anscheinend ganz anderen Art:

Cubase 7.5.3 --> 8 Update fertig, gestartet.... läuft.
Selbst meine alten 32er via jBrigde hat es klaglos akzeptiert.
NI Kontakt wurde ebenfalls klaglos akzeptiert.

So, mehr fällt mir im Moment nicht ein und ich habe lange noch nicht alles testen können heut Abend.
 
War das nicht 'damals' sowieso die 'erste' Trial überhaupt vom Cub'se? mit V7.0? Das kann/sollte/darf dann doch jetzt nicht mehr so lang dauern?

Soweit ich mich noch erinnern kann, gab es von der 6er und evtl. auch schon von der 5er eine Trial-Version.
 
klar von der 6er gab es auch schon eine Trial Version.. Wieso brauchen die eigl so lange um ne Trial Version rauszuhauen ?? Denn das fertige Produkt gibt es doch schon zu kaufen warum bietet man dann nicht auch zeitgleich die Trial an ??
Als ob das jetzt programmiertechnisch so ein riesen Aufwand wäre..
Auch das ist hier bestimmt wieder beabsichtigte Marketingstrategie!

Erstmal schön verkaufen und paar Monate später, wenn wir genug abgesetzt haben, kriegt ihr vielleicht dann auch mal ne Trial..
Machen das andere Hersteller eigl auch so?
 
Erstmal schön verkaufen und paar Monate später, wenn wir genug abgesetzt haben, kriegt ihr vielleicht dann auch mal ne Trial..
Machen das andere Hersteller eigl auch so?

Gute Frage. Soweit ich weiss hat Logic keine Trail. Bei den anderen weiss ich es nicht. Eine Trail zu nem Majorupdate fände ich allerdings ebenfalls schlüssig.
 
Tausend Dank an Bccc1 und ShottyBalle für diesen Kniff!!!



... auch von mir ein fettes THX! an euch tippgeber!

C7 hat bei uns nie 100prozentig funktioniert ... deswegen
wurde der C7.5-sprung auch nicht vollzogen ...

für 42 euronen gehe ich jetzt einfach mal das wagnis ein
und hoffe, dass sich dadurch nun wenigstens manch´ alte C7er-projekte
ohne probleme öffnen lassen ... mehr erwarte ich eigentlich gar nicht ...
ich bin gespannt! LG

p.s.
aber nochmal: Tsching macht nen Superjob

stimmt! ... der Holger/Tsching, der ist doch einer der
wirklich positiven punkte bei Cubase ... so einen,
den würde ich mir auch gerne bei anderen DAW`s wünschen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben