Cubase 5 oder FL Studio 8

  • Ersteller Ersteller Latem
  • Erstellt am Erstellt am
L

Latem

Registriert
17.08.09
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo,

ich wollte mir demnächst entweder [g=539]Cubase[/g] 5 oder FL Studio 8 zulegen. Vorerst will ich nur privat Beats (Richtung untergrund Rap) produzieren. Da ich [g=539]Cubase[/g] 5 für 265 Euro bekommen würde, wäre es sinnvoll gleich dieses Programm zu kaufen, oder ist es für den Anfang eher sinnvoller, mir FL Studio 8 oder ein anders Programm zuzulegen?
Reichen vorerst die Software [g=365]synthesizer[/g], oder sollte ich mir gleich ein Keyboard zulegen? Braucht man sonst noch etwas an Hardware (Soundkarte - habe z.Z. nur Onboard) oder reicht das für den Anfang?

Gruß Latem
 
Für Beats würde ich dir definitiv zu FL raten. Die Producer Edition ist für den Anfang mehr als ausreichend. Ein Midikeyboard ist zwar nicht Pflicht aber doch sehr zu empfehlen. Und solange du deine Projekte im kleinen Rahmen hälst, reicht auch eine Onboard Soundkarte+Asio4All Treiber.
 
Achso: falls du auch deine Stimme aufnehmen willst, ist eine neue Soundkarte definitiv pflicht. :)
 
Man(n) kann auch Beats mit [g=539]Cubase[/g] machen.

Lass dich nicht abschrecken durch solche aussagen.

Man kann mit jedem Sequenzer fast jede Musik machen !
 
Willst du mich heute Ärgern? ;)
Na klar kann man mit [g=539]Cubase[/g] jede Art von Musik machen.
Doch verschiedene Sequenzer bieten verschiedene Vorteile. Und Beats basteln ist mit FL einfach wesentlich komfortabler als mit [g=539]Cubase[/g]. Allein schon das Patternprinzip ist für diese Art von Musik prädestiniert.
 
Dann kann er auch TechnoMaker nehmen von 1995 ist auch baustein orientiert !
 
Du hast scheinbar keine Ahnung was ich meine ;)
 
Pattern ist für mich das selbe wie diese Wave abusteine aus Musik maker !

Ich hab ne TR909...ich weis was Pattern sind. !
 
Die Wave Bausteine sind eben Bausteine. Fertige Samples mit einer Länge von 4 Takten. In FL kannste du dir aber deine Pattern selbst zusammenklicken. Das ist kein Vergleich zum Techno Maker von Anno Dazumal
 
@Juicybeats
Aber was FLStudio ist, weißt du offensichtlich nicht. Also spar dir die Kommentare dazu.
FLStudio bietet für loopbasierte Musik einige Dinge, die den Workflow erheblich ankurbeln, die du in [g=539]Cubase[/g] vergeblich suchen wirst.
Das heißt nicht, daß C5 für Hiphop nicht geeignet ist, sondern daß FLStudio in dem Bereich für viele besser ist.

Was man natürlich sagen muss ist, daß bei C5 viel bessere Tools hinsichtlich Audio-Bearbeitung am Start sind (sofern man aufgenommene Instrumente verwerten möchte). FLStudio konzentriert sich in erster Linie auf [g=32]MIDI[/g].

An Instrumenten-Plugins bietet Cubase5 definitiv mehr als FLStudio Producer Edition ... bei den Effekten ist FLStudio gleichauf. Dafür ist's halt auch günstiger, so daß man sich für's über gebliebene Geld dann seperate virtuelle Instrumente und Samples zulegen kann.


Letztendlich würd ich beide Programme einfach mal antesten ...
Hupps!!! Geht ja garnicht ...
Richtig, von Cubase5 gibt's leider keine Demo, und einen Crack gibt's auch nicht.
Von FLStudio gibt's ne Demo mit allen Funktionen, nur das Speichern ist deaktiviert (export geht aber).
 
Ich weiß sehr wohl was FL macht und nach welchem prinzip funktioniert.

Das ist auch gut so.....

Sollen ruhig die C R Ä CK User FL benutzen, passt auch besser zu denen als [g=539]Cubase[/g] ! ;) :D
 
Also wenn es zu [g=539]Cubase[/g]-Usern passt, sich über Dinge auszulassen von denen man nicht den blassesten Schimmer hat, völlig grundlos rumzustänkern und eine ganze User-Base pauschal zu beleidigen, bin ich froh, daß ich FLStudio benutze.
 
Laber nicht....Schweine labern auch nicht !!! :D ;)
 
FL Studio sieht halt auf den ersten Blick sehr verspielt aus aber man kann damit so einiges machen. Beats kann man natürlich auch in [g=539]Cubase[/g] 5 machen.
Und die Arrangment Spur die es in [g=539]Cubase[/g] seit Version 4 (oder sogar schon seit SX3?) gibt funkioniert auch nichts anderes als ein Pattern Sequenzer.

Mir ist [g=539]Cubase[/g] persönlich einen Tick zu instabil und zu CPU Hungrig - wenn man mit 3rd Party Plugins arbeitet (z.B. Analog Factory, VSL ...). Für Audio ist es ein Traum und läuft sehr sauber. Im 5er ist wenigstens ein einfacher Drumsampler dabei.

Ich würde die FL Studio Demo auf jedem Fall probieren, wenns nicht zusagt kannst ja immer noch [g=539]Cubase[/g] holen.
 
kauf dir gleich ein synth

-B2w&feature=related

&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lad dir lieber legal und gratis(oder spende etwas wenn er dir gefällt):
TAL-Vocoder

Tönt extrem klar und sprachverständlich. Hat FL Studio nicht auch einen [g=132]Vocoder[/g]?
 
Jo FLStudio hat bereits einen sehr guten [g=132]Vocoder[/g] ... ab Version 9 wird allerdings ein
noch besserer Vocoder dabei sein.

Hab den hier schon in der Beta angetestet und das Teil ist wirklich allererste Sahne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dieser Tal [g=132]Vocoder[/g] erinnert mich vom Design ein bisschen an den Roland SVC-350.
 
Naja, der Junge hat einiges von Roland nachmodeliert wer weiß was er sich beim [g=132]Vocoder[/g] gedacht hat.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben