Cubase 5 - Demo steht zum Download bereit

brucie

brucie

Registriert
31.08.06
Beiträge
1.435
Reaktionen
14
Punkte
1.554
Lt. Steinberg Website steht ab dem 2. Quartal 2009 offiziell eine

Demo-Version von [g=539]Cubase[/g] 5 und [g=539]Cubase[/g] Studio 5 zum Download für

registrierte User bereit.

Damit will man vor allem den

Zitat:

"massiven Abwanderungen zu anderen

Sequenzern" und "möglicherweise bald zu erwartenden illegalen C5-Versionen"

Vorschub leisten.

Die Demo-Version ist 14 Tage uneingeschränkt nutzbar.

Link:

Steinberg
 
Scherzkeks! :D

Glaube es wäre eher umgekehrt, wenn es eine Demoversion gäbe, würden einige abwandern.
 
Meine Abwanderungswilligkeit könnten die aufhalten, wenn sie auch mal die kleine Essential Version in der 5er Version zeitnah herausbringen würden. Die reicht mir nämlich für meine Zwecke.

Aber da wird aus taktischen Gründen erstmal mit gewartet, in der Hoffnung, dass sich der geneigte User vielleicht doch noch für die teurere Version entscheidet...
 
Genau so sehe ich das auch - die "kleine" bezahlbare Version wird nur stiefmütterlich behandelt.
 
Was denkt ihr bis wann man mit einer Essential Version rechnen kann?

Und was können die Essential Versionen eigentlich weniger? Man hat weniger Spuren...und sonst?
 
Essential 4 kann einiges weniger...

Spontan fallen mir begrenzte Spurenzahlen, begrenzte reale Ein- und Ausgänge und nicht veränderbare Mixeransichten ein.
Außerdem werden keine externen Instrumente untrestützt und es gibt keinen Control-Room.

Für SE3 gabs mal einen Featurevergleich auf dem Steinberg-FTP-Server.

Edit: Für CE4 http://www.steinberg.net/de/product...product/cubaseessential4_featuredetails0.html
 
Warum haben die angst vor illegalen c5 versionen?

Die 4rer version konnte doch nie geknackt werden?

Super idee trotzdem von denen!
 
ich komm irgendwie nicht drum herum den 1. april zu mögen xD
 
Die Essential Version ist natürlich um einiges beschnitten, dafür kostet sie aber auch nur strassenpreissmässig 139 Euro.

Aber die Dinge die dieser Version fehlen benötige ich auch nicht unbedingt für meine Zwecke. [g=77]VST[/g] Instrumente sind z.B. auf 16 Stück begrenzt. Die Studio Version kann schon 32 [g=77]VST[/g] Instanzen laufen lassen... Aber bei gleichzeitigen 16 [g=77]VST[/g] Instrumenten kommt mein Rechner eh schon ins Schwitzen. Ausserdem kann man die Spuren freezen, dann kann man das einigermassen ausgleichen.

Einen Feature Vergleich gibt es für [g=539]Cubase[/g] 4 Versionen hier:
http://www.steinberg.net/de/products/musicproduction/cubase4_product/cubase4_featuredetails.html

Für [g=539]Cubase[/g] 5 hier (aber noch ohne die Essiential Version):
http://www.steinberg.net/de/products/musicproduction/cubase5_product/cubase5_featuredetails100.html

Hoffe, dass sich da bald mal was tut. Vor Ende der Musikmesse aber sicherlich nicht :-(

Auch wenn das hier mit der Demoversion evtl. ein Aprilscherz war: Man kann bei Steinberg gegen eine kleine Schutzgebühr Demo Versionen anfordern!
 
Auch wenn das hier mit der Demoversion evtl. ein Aprilscherz war: Man kann bei Steinberg gegen eine kleine Schutzgebühr Demo Versionen anfordern!

Seit wann das denn? Kann das bitte irgendeiner bestätigen? :-o
 
Kann man schon länger auch wenn sie das nicht gross promoten. Einfach mal anrufen. Also bei [g=539]Cubase[/g] 4 ging es mal. War allerdings eine Version für eine Schule. Vielleicht gehts bei Privatkunden nicht, aber warum?
 
Habe in einem anderen Forum gelesen, man nennt die Demos NFR-Versionen (NFR = Not For Resale).

gruss, triumv
 
Ich glaube das die Essential-Versionen erst so viel später herauskommen hängt auch damit zusammen,das die höheren Versionen erstmal Vorrang bezüglich Stabilität etc. haben.Für CE4 gab es ja,meines Wissens nur ca. 2 Updates und es ging erst bei 4.1 los.
Ich habe auch mit [g=539]Cubase[/g] Se vor ca. 8 Jahren angefangen und ich finde die kleinen Versionen von [g=539]Cubase[/g] auch absolut genial und ausreichend.
Ich habe jetzt aber ein super Angebot für C5 bekommen und musste zuschlagen.Zudem konnte ich jetzt CE4 für 100 Euro an den Mann bringen.
Dadurch habe ich C5 jetzt für umgerechnet 250 Euro bekommen.
Gestört hat mich bei CE4 auch nicht wirklich etwas,eher was den Workflow betrifft.
Zum Beispiel,dass das Stacked-Recording fehlt.MP3-Export habe ich sonst immer mit dem Lame-Encoder gemacht,das geht natürlich jetzt gleich aus [g=539]Cubase[/g].
Plugins,wie der Envelope-Shaper,Reverence,[g=415]Loop[/g]-Mash,SPL-DeEsser usw. werden in CE5 höchstwahrscheinlich auch nicht mit drin sein,da sie ja auch nicht in [g=539]Cubase[/g] Studio5 enthalten sind.
 
Stacked Recording ist das aufnehmen mehrerer Takes z.B. ein Sänger singt mehrere Versionen ein und alles landet auf einer Spur. Ist das richtig? Die jeweils besten Takes kann ich dann auswählen, kunterbunt entlang der Timeline?

Wenn ich das nicht habe, wie wäre die alternative Vorgehensweise? Immer eine neue Audiospur einrichten und noch mal von vorne?

Auf MP3 Export kann ich gerne verzichten. Die fehlenden Plug Ins sind zwar schade, aber kann ich wohl erstmal mit leben. Gibt ja gute Alternativen.
 
wavelow schrieb:
Wenn ich das nicht habe, wie wäre die alternative Vorgehensweise? Immer eine neue Audiospur einrichten und noch mal von vorne?
Nein.
Das Playback 200 mal hintereinander kopieren und
dann solange den Gesang aufnehmen, wie Du willst.
 
Wie es werden keine externen Instrumente unterstützt? Was heißt das genau?

Bis wann denkt ihr kann man mit einer neuen Essential Version rechnen? Wieviel später kam das 4er Essential denn nach der großen Version?
 
zitat:
Wie es werden keine externen Instrumente unterstützt? Was heißt das genau?

Du kannst unter den [g=77]VST[/g]-Verbindungen keine Externe Instrumente definieren, so dass du die ext. Klangerzeuger wie die [g=77]VST[/g]-PlugIns in das Instrumentenrack laden kannst. Zusätzlich kannst du die Latenzzeit des ext. Instruments eingeben und das Projekt passt sich entsprechend an.

Was jedoch bei essential möglich ist, ist das ext. Instrument einfach über einen ganz normalen Audioinput auf eine Audiospur zu leiten, wie wenn du ein Mic anschliessen würdest. Einfach ohne die oben angegebenen Komfortfunktionen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks
OldWise
  • Artikel
2
Antworten
24
Aufrufe
108K
thomasvonwelt
thomasvonwelt
moonbooter
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
48K
whitealbum
whitealbum

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben