Cubase 4 und Wavelab 6 - Notwendig?

  • Ersteller Ersteller JJSR
  • Erstellt am Erstellt am
J

JJSR

Registriert
22.03.04
Beiträge
31
Reaktionen
0
hi Leute!

Habe [g=539]Cubase[/g] 4 (aktuelle Ver. 4.5) aber noch Wavelab 3 und überlege abzugraden. Nur meine moralische Frage: Macht es überhaupt noch Sinn Wavelab zu verwenden, da [g=539]Cubase[/g] eigentlich alle Audiobearbeitungsfunktionen auch anbietet? Was meint ihr. Das Upgrade zur akt. Version von 3/4 kostet 199,- wäre vllt. zu verschmerzen...
 
WaveLab kann Dinge, die [g=539]Cubase[/g] überhaupt garnicht kann und für die [g=539]Cubase[/g] auch nicht gedacht ist.
Ich nenne da nur mal die Funktionen rund um das Thema Sampling.
Die meisten User kennen ihr WaveLab überhaupt nicht.

Ich denke, wenn Du keine speziellen Funktionen vermisst, kommst Du sicher auch ohne WaveLab aus.
 
Hi,



@ HipHopMacher
könntest Du diese Funtionen mal ein wenig genauer umreißen? Sampling ist ein weites Feld. Würde mich interessieren.

LG

iPaul
 
[g=539]cubase[/g] 4 ist nun endlich auch als mastering modul gedacht.
also ist wavelab eigentlich nicht notwendig.
 
[g=539]Cubase[/g] und Wavelab sind zwei grundverschiedene Programme, die nur einige Gemeinsamkeiten haben. Wenn Du umfangreiche Analysefunktionen benötigst, CDs erstellen und brennen sowie Audiorestauration betreiben möchtest, kommst Du um Wavelab nicht herum. Es liegt also immer daran, was Du wirklich brauchst.
 
Hi!

@tsching

Das brauche ich alles nicht. Danke.

LG

iPaul
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Zurück
Oben