cubase 4 plugins und insert-effekte

  • Ersteller Ersteller Marko-Rockvoice
  • Erstellt am Erstellt am
Marko-Rockvoice

Marko-Rockvoice

Registriert
05.06.06
Beiträge
94
Reaktionen
0
Hallo!
Ich schon wieder. Nachdem ich mich nun damit anfreunden musste, dass Cubase 4 unter Vista x64 nicht läuft stehe ich jetzt vor dem nächsten Problem.

Vorab: Es ist toll, dass STeinberg jetzt wieder Handbücher mitliefert.
Aber auch das handbuch konnte mir nicht weiterhelfen.

Ich versuche erfolglos [g=84]insert[/g]-effekte zu installieren.
Weder reine Software-effekte , noch meine UAD-1 Powered Plugins werden mir angezeigt, wenn ich diese für eine Spur als [g=84]insert[/g] auswählen will.

Gibt es überhaupt keine DirektX-Plugins mehr? Unter SX 3 gab es unter [g=8]Plugin[/g]-Informationen noch DirektX-Plugins - unter Cubase 4 nicht mehr.

Normalerweise sollten diese Plugins doch automatisch nach der Installation der Effekte auch im Programm auftauchen, oder?

Ich habe jetzt diverse [g=8]Plugin[/g]-Ordner, die ich alle unter Geräte/[g=8]Plugin[/g]-Informationen als Ordner eingefügt habe - aber erfolglos.

In der Übersicht tauchen diese nicht auf und anwenden kann ich sie dann folglich auch nicht.

Wer weiß Rat???

Danke!

Der Marko
 
hi,

pack die ganzen plugins (mit unterverzeichnissen evtl.) in den [g=77]vst[/g]-ordner in dem steinberg-anwender-verzeichnis ("C:\Programme\Steinberg\VstPlugins" )

dann sollten sie eigentlich zu sehen sein. das ist der shared-ordner für alle steinberg produkte wie cubase und wavelab.

directx wird (gott sei dank) nicht mehr unterstützt.

ich hatte nie probleme mit den plugins, ausser sie haben zu lange namen.


viel erfolg
andreas
 
danke, werde ich gleich mal testen.
Ich hatte schon versucht, die plugins in die Unterverzeichnisse von

G:\Programme\Steinberg\Cubase 4\VSTPlugins zu kopieren

Da hätte ich dann alles schön in Kategorien ordnen können.
Soweit ich weiß ging das bei SX3

Bei CB4 gehts auf jeden Fall nicht.

nachdem auch mein Virtual Bassist untern den [g=77]VST[/g]-Instrumenten nicht auffindbar ist, bin ich nicht weit davon entfernt wieder SX 3 zu installieren...
 
nochmal ein Nachtrag:

ich habe jetzt folgende Ordner für VStplugins:

C:\Programme\Steinberg\VstPlugins
G:\Programme\Steinberg\VstPlugins
C:\Programme\Universal Audio\Powered Plugins
C:\Programme\VstPlugins

und noch ein paar andere von den jeweiligen Anbietern der Effekte/Plugins

Habt Ihr das bei Euch besser geordnet/übersichtlicher?


obwohl ich unter Geräte/[g=8]Plugin[/g]-informationen den Ordner C:\Programme\VstPlugins als standard festgelegt habe, zeigt sich Cubase unbeeindruckt von den Plugins die darin liegen.

???

Bin jetzt ich doof oder das Programm (bitte auf diese Frage nicht antworten :o
 
Am besten ist es, wenn du alle Plug-Ins in einen Ordner packst! Innerhalb dieses Ordners kannst du - sofern du willst - dann eigene Strukturen schaffen.

In Cubase musst du natürlich dann diesen Ordner als Plug-In Ordner wählen!

Wenn du dann einen Effekt verwenden möchtest, dann erscheint er leider nicht direkt im Effekt Menu sondern in dem Unterpunkt "alte [g=77]VST[/g]-Plugins" (oder so ähnlich, habe es jetzt nicht im Kopf) Dort findest du dann alle alten Plug-Ins.

"Alt" deshalb, weil die nicht VST3 kompatiblen Plug-Ins extra abgelegt werden.

Viel Erfolg!
 
Du kannst natürlich den [g=8]Plugin[/g]-Ordner frei wählen, darfst dann aber nicht vergessen den Pfad auch in Cubase bei den Plugins mit anzugeben und auf neu scannen oder so ähnlich zu klicken.
Es gibt zwar eine Systemvariable wo man festlegen kann wie der [g=77]VST[/g] Pfad ist aber nicht alle Programme richten sich danach. Viele nehmen an das der Ordner unter C:\Programme\Steinberg\VSTPlugins ist.

Deswegen auch anzuraten um sich Ärger zu ersparen nur diese Ordner zu nehmen und auch bei der Installation eines Plugins darauf zu achten das es nach C:\Programme\Steinberg\VSTPlugins installiert wird.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben