Cubase 3sx und 2mal gleicher Output

  • Ersteller PeterLustig
  • Erstellt am
PeterLustig

PeterLustig

Registriert
09.08.05
Beiträge
58
Reaktionen
0
Punkte
79
Hallo ich denke das ist eine dumme Frage aber ... naja bekomme es net hin.
Habe eine M-Audio 1010LT (also 4x in und 4x out)
Möchte es so haben das ich das was ich in Cubase spiele
immer 2 Mal aus der Soundkarte kommt (in Stereo(4kanäle dann)).
z.b. einmal zum mithören alles und dann noch zum aufnehmen alles.
Geht das ???
(evt. mit dieser neuen audition ???) aber wie bin zu plöd !
Außerdem:
Ist es normal das Cubase bist zum "aussetzen" in die
Knie geht bei nur 10 Audiospuren die gleichzeitig abgespielt werden sollen?
(P4 2,4 @3,0 / 1Gig Ram / und Samsung 7.200 Hdd)
Das ist dann aber sehr sehr schlecht oder ? :x


mfg peter :p
 
[g=77]VST[/g]-Verbindungen -- Ausgang -- hier kannst du einen neuen [g=183]Bus[/g] einstellen und diesen dann deiner Karte zuweisen.


Hartmut
 
Das geht nicht. ich kanns einstellen höre aber nix!! Habe dabei natürlich auch
den entsprechenden Output in der M-Audio Software frei geschaltet.
Doch nix kein audio out im m-audio mixer
 
bin ich der einzige, der das ganze nicht so recht versteht?
 
Was denn nicht ???
Ich will das ich das Cub Master signal vom Audio Output
der Soundkarte anstatt wie normal 1xStereo (2Kanal), zwei mal
als Output, also 2x Stereo (4Kanal) bekomme.
Und bin zu dumm es selber einzustellen.

Und wollte fragen ob es normal ist das Cub bei 10 parallel
laufenden audiospuren schlapp macht bei P4 2,4@3 und 1gig ram
und einer 7,200 rpm drehenden hdd ???
 
Und wollte fragen ob es normal ist das Cub bei 10 parallel
laufenden audiospuren schlapp macht bei P4 2,4@3 und 1gig ram
und einer 7,200 rpm drehenden hdd ???

Nein,

ist nicht normal. 50 Spuren sollten da schon gehen.

Außer du hast in jedem Kanal noch zig Science Fiction PlugIns drin.


Und deiner erste Frage kann man nicht anders beantworten wie oben schon geschehen. [g=183]Bus[/g] zuweisen! Wie das genau geht? :rtfm:
 
so, ich glaube jetzt habs ichs verstanden. Du willst das signal splitten, also zweimal den stereomix abgreifen. keine ahnung, ob das leichter geht, aber ich würde es mit einem behelfs-master versuchen:

1. gruppenspur erstellen
2. ALLE spuren in einem send (post fader) mit 0dB auf diese gruppe routen
3. gruppe auf den anderen stereo-ausgang routen.


:)


Der Gruß

Griffin
 
Hallo Jack,
Denke nicht das ich Science Fiction PlugIns drin habe.
Bissel Reverb [g=108]Hall[/g] nagut auch das recht dicke Roomworks aber alles als
send Effekte. (Also das alle spuren auf diese Effekte zugreifen können).
Jedoch hatte ich komischer weise gleiche Hänger auch nach
dem Bouncen. (audiospur+effekte-->audio mixdown gemacht-->
und wieder als audiospur (ohne weiter effekte) eingebunden und
in den musikmodus geschaltet ) Das darf ja dann gar nicht Hängen!!!
Ich krich die Flöhe hier ..grrrrrrrrrrrrrrrrr!!!

Und einen [g=183]Bus[/g] weise ich doch zu, in dem ich auf: [g=183]Bus[/g] hinzufügen
klicke. Dann Fragt der pc mich Stereo? Ja ok Stereo. Dann
Habe ich in dem Fenster den alten normalen stereo out (master out)
und den neuen! Dann stelle ich noch fix rechts die ausgangskanäle
ein und fertig. (Wobei ich wie schon gesagt alles auch in der M-audio
software frei geben muß).

:x :x :x
 
Es gibt hier auf der Seite irgenwo einen Grundlagenartikel zum Thema PC für Audio optimieren. (Hintergrunddienste abschalten usw...) Den solltest du mal suchen, ist sehr hilfreich und auch kein großer Act, da rumzufummeln. Dann sollte es gehen, auch mit mehr Spuren.


Einen Stereo-[g=183]Bus[/g] weist du genauso zu wie du es beschreibst. Was steht den im Geräteport? Es muß die zusätzlichen Ausgänge deiner Soundkarte anzeigen. Wenn nicht, sind die nicht aktiviert. An Cubase liegt das Problem eher nicht.
 
Hi, ich hab das mit der Delta 1010lt auch nicht wirklich hinbekommen. Letztendlich sind wir auf einen kleinen Mixer von Behringer für´s monitoring ausgewichen.

Gruß
 
Habe schon alles optimiert mhhhhhh aber kann ja diesen guite noch mal suche ...:)

Geräteport ???
MEINST DU
Geräte Konfiguration - [g=77]VST[/g] Audiobay - [g=77]Vst[/g] Ausgänge - Port
Ihr kann ich alle Anschlüsse sehen und alle sind auch Sichtbar sonst könnte
ich diese ja auch nicht da bei den [g=183]Bus[/g] aktivieren.
PS: mit AudioIN gibs keine probs ... wenn´s hilft !?
 
BaRo schrieb:


[g=77]VST[/g]-Verbindungen -- Ausgang -- hier kannst du einen neuen [g=183]Bus[/g] einstellen und diesen dann deiner Karte zuweisen.


Hartmut

vielleicht solltest du bei deinem Softwaremischer, den Monitorausgang ausschalten und auf Ausgang 1+2 sowie auf Ausgang 3+4 einrichten.
In Cubase wie gesagt bei [g=77]VST[/g]-Verbindungen einen [g=183]Bus[/g] neu einrichten, diese auch entsprechend deiner Soundkarte zuweisen!
 
Entschuldigung für die später Antwort... BaRo
Habe das probiert ... der Tip schein zu funzen.
Dickes DANKESCHÖN an DICH und die ANDEREN!
Allerdings schon alles sehr sehr komisch !!!
Warum? Unteranderem geht´s jedzt auch mit den
Einstellungen die ich davor hatte.
Schade hätte es gern verstanden! Aber das werde ich wohl
in diesem Leben net mehr. :-(
Haupsache es geht nun ! Danke ! :p
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben