
Grummelrocker
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 02.01.03
- Beiträge
- 9.262
- Reaktionen
- 3.118
- Punkte
- 19.575
Hallo zusammen,
gibt ja auch hier ein paar die sich mit dem Thema "Websiten basteln" beschäftigen
Ich habe eine Seite mittels CSS gestaltet. Dort gibt es u.a. eine Box in der Daten aus einer MySQL-Datenbank mittels PHP reingeschrieben werden.
Die Box ist in einer CSS-Datei beschrieben. Im HTML-Quelltext binde ich die dann wie gewohnt ein. Innerhalb des DIVs lade ich dann mittels "include" mein PHP-Skript rein.
Sieht folgendermaßen aus:
CSS:
#news
{
background-color: #FFFFFF;
border: 1px;
border-color: #FF0000;
border-style: solid;
width: 160px;
float: left;
overflow: hidden;
margin-left: 15px;
margin-top: 15px;
padding: 10px;
}
HTML:
<?php
include ("../news.php");
?>
Das funktioniert soweit auch problemlos. Gibt es eine Möglichkeit diese Include-Geschichte schon irgendwie ins CSS auszulagern? Sonst muss ich jetzt in jeder Datei die include-Zeile einfügen...
Grüße,
Ingo
gibt ja auch hier ein paar die sich mit dem Thema "Websiten basteln" beschäftigen
Ich habe eine Seite mittels CSS gestaltet. Dort gibt es u.a. eine Box in der Daten aus einer MySQL-Datenbank mittels PHP reingeschrieben werden.
Die Box ist in einer CSS-Datei beschrieben. Im HTML-Quelltext binde ich die dann wie gewohnt ein. Innerhalb des DIVs lade ich dann mittels "include" mein PHP-Skript rein.
Sieht folgendermaßen aus:
CSS:
#news
{
background-color: #FFFFFF;
border: 1px;
border-color: #FF0000;
border-style: solid;
width: 160px;
float: left;
overflow: hidden;
margin-left: 15px;
margin-top: 15px;
padding: 10px;
}
HTML:
<?php
include ("../news.php");
?>
Das funktioniert soweit auch problemlos. Gibt es eine Möglichkeit diese Include-Geschichte schon irgendwie ins CSS auszulagern? Sonst muss ich jetzt in jeder Datei die include-Zeile einfügen...
Grüße,
Ingo