CSR Classik Studio Reverb für 39,00-€

  • Ersteller Ersteller Ilka
  • Erstellt am Erstellt am
ich hab mir den hall auch gekauft und jetz frageich mich, wie zur hölle ich den bescheuerten autorisierungs-manager runterladen kann?!? meinn benutzenamen/passwort von IK-Multimedia packt er nicht ... bin ziemlich gefrustet gerade
 
@ Sanativ schrieb

.. bin ziemlich gefrustet gerade

Grüss Dich und ruhig bleiben. Ich habe den ganzen Vormittag gebraucht, um

mich mit samt Paypal bezahlen und runter laden durch zu stemmen.

Bist Du schon weiter jetzt ?


LG Ilka
 
und jetz frageich mich, wie zur hölle ich den bescheuerten autorisierungs-manager runterladen kann?!?

soweit ich weiß, ist der aktuelle authorisierungmanager auch auf der HP vin IK zum runterladen. mit der aktuellen version sollte die registrierung eigentlich funzen....

zur anwendnung:
ich finde das CSR ein paar gute preset als "starting-point" hat insbesondere sind ein paar gute räume für drums mit bei. allerdings iss es bei mir so, je länger ich schrauben muss, desto schlechter wird das ergebnis. also, preset laden und nur kurz anpassen, so bekomm ich die besten ergebnisse (bin aber auch nicht so der meister-schrauber was das angeht).
 
aha... mein download-manager (DAP) machte die probleme. den hab ich unter geworfen und jetzt läufts! Also,die GUI sind sehr schön gemacht. Leier finde ich die Presets nicht.
 
Hallo Gipfel

Vielen Dank für den Link.

Das ist ja zum Anfang schon mal eine gute Erklärung


LG Ilka
 
Ich hol den Thread mal aus der Versenkung. Schaue mir gerade die Trial Version vom CSR an und steige auch bei den Advanced Optionen halbwegs durch (mir ist völlig fraglich warum das Pre-Delay nicht unter Basic ist). Hätte aber gern insbesondere zur Mod und Macro Ecke noch ein paar detailiertere Infos. Hab nach der Beschreibung gegoogelt, aber bisher erfolglos. Hat jemand evtl. die Beschreibung als pdf o.ä. da und kann sie hochladen? Wäre top. :)
 
ich weiss nicht, wie man ernsthaft so ein veraltetes Müllreverb in Erwägung ziehen kann. Da gibts 10 mal besseres. Sogar als Freeware. ;)
 
Zum Beispiel? ;)

Hatte bisher fast ausschließlich den Epicverb (Freeware ;) ) sowohl für Hall als auch Ambience / Verschmelzung in Benutzung. Der CSR klingt aber wiederrum 10 mal besser als der Epicverb, find ich ...
 
ich find den auch sehr gelungen muss ich sagen. von den schwebig lexicon-haften mir noch einer der lieberen.
 
Moin

Ich persönlich fand immer, dass der CSR immer sehr "musikalisch / kompakt" klang, während das Lexicon PCM Paket den Mix immer etwas zerfaserte. Ich hatte das CSR-Plugin eingesetzt, weil Ari mir davon vorgeschwärmt hatte, und muss ihm da völlig Recht geben. Mit diesem Hall ist es mir nach Jahren wieder gelungen, die Instrumente in eine poppig-flockig-flauschig-süße Hallwolke einzulullen.

lg
bird
 
Zum Beispiel? ;)

Hatte bisher fast ausschließlich den Epicverb (Freeware ;) ) sowohl für Hall als auch Ambience / Verschmelzung in Benutzung. Der CSR klingt aber wiederrum 10 mal besser als der Epicverb, find ich ...

muss ich mal schauen.

Ich fand das CSR immer extrem flach ohne Tiefe und addiert zum Signal nur ne billige Soße.
 
Seit wann gibt es den CSR 64bit ? Habe ich da etwas verpasst. Kann man kostenlos updaten von der 32- auf die 64bit Version weiss dies gerade jemand ?
 
@ synthpark meint
muss ich mal schauen.

Ich fand das CSR immer extrem flach ohne Tiefe und addiert zum Signal nur ne billige Soße.


@
Ist schon bemerkenswert, wie die Meinungen hier total auseinander gehen.

Irgendwie haben wir doch wohl jeder einen anderen Satz Ohren am Kopf.

Ich habe es mir damals gekauft, zwei drei mal was versucht damit, und seit dem liegt das Teil in der Verbannung.

Vielleicht auch noch mal probieren.

LG Cherry50
 
Seit wann gibt es den CSR 64bit ? Habe ich da etwas verpasst. Kann man kostenlos updaten von der 32- auf die 64bit Version weiss dies gerade jemand ?

Ich kann mich nicht mehr wirklich erinnern, aber ich glaube, die sind 64bit seitdem es sie als "T-RackS Processors" gibt.
 
Ist schon bemerkenswert, wie die Meinungen hier total auseinander gehen.

Irgendwie haben wir doch wohl jeder einen anderen Satz Ohren am Kopf.

Ich habe es mir damals gekauft, zwei drei mal was versucht damit, und seit dem liegt das Teil in der Verbannung.

Vielleicht auch noch mal probieren.

LG Cherry50


ich habs in meiner jetzigen Abhörumgebung noch nicht mal getestet, wozu auch ...

Bei dem Angebot an guten Reverbs muss man nicht auf dieses Teil zurückgreifen, auch nicht für 40 Euro (wie wärs mit 10 Euro?). Mit Breeze zum Beispiel kann man immer was schrauben und Quellen nach schön hinten plazieren, ganz ohne Matscherei.

In Cubase gibt es auch Hall, ich wette, der ist besser. :)
 
Danke werde es bei Gelegenheit mal checken ob ich die Einzelversion updaten kann.

In der Userarea seh ich noch das originale CSR, neueste Version 1.1.1 von 11-04-2009.
Ich hab irgendwann einmal das T-RackS 3 Deluxe nachgeworfen bekommen. Nach einem Update dort hatte ich dann die CSRs 2x in der Plugin-Liste. Einmal als "CSR..." und einmal als "T-RackS CS CSR ...".

Im Custom Shop steht bei den T-RackS CSRs "purchased" daneben. Ich hab die aber sicher nie noch einmal gekauft.

Also wenn's geht, dann vermute ich, irgendwie über T-RackS.
 
Ähm... :)


If you aren't a T-RackS Custom Shop user yet, access to your user area to get your FREE T-RackS Custom Shop serial number and download the product installer. Once you have installed T-RackS Custom Shop, log into the Custom Shop and click the TRY/BUY button on the CSR Classik Studio Reverbs modules to try them out for free, or purchase them.
If you are a registered user of CSR v1.0 select the “RESTORE MY GEAR” function in the Custom Shop (under the MY GEAR menu): the four CSR modules will be available under the T-RackS shell and as single plug ins (CSR v1.0 and v4.0 can be installed on the same computer).
http://www.ikmultimedia.com/products/csr/
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben