Cool Edit Pro

  • Ersteller himmelfrei
  • Erstellt am
H

himmelfrei

Registriert
03.02.05
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Die Beschreibung meines Problems ist nicht ganz leicht:
Ich habe z. B. 4 Spuren mit Gitarrensolo aufgenommen. Nun möchte ich daraus ein Solo machen, wobei ich die 4 Spuren immer wieder ein- und ausfaden möchte.
Jetzt kommt's: Diesen Vorgang - also nicht den Mix! - des "ein- und ausfadens" möchte ich gerne speichern.
Ich möchte also erreichen, daß beim erneuten Laden alle 4 Spuren wieder vorhanden sind und die einzelnen Fadervorgänge "selbsttätig" funktionieren, also auch gespeichert sind.
Geht das?
Anmerkung: Ich habe - leider - die englische version und komme mit dem Manual nicht so ganz klar. Mir würde also auch schon ein deutsches Manual helfen.
 
@Jetzt kommt's: Diesen Vorgang - also nicht den Mix! - des "ein- und ausfadens" möchte ich gerne speichern.
@Ich möchte also erreichen, daß beim erneuten Laden alle 4 Spuren wieder vorhanden @sind und die einzelnen Fadervorgänge "selbsttätig" funktionieren, also auch @gespeichert sind.

Ich weiß nicht, welche Version Du hast, aber alle Versionen, mit denen ich mal gebastelt habe, waren reine Wave-Editoren (Vielleicht hab ich ja auch nur nicht lang genug damit gebastelt).

Ansonsten nennt man den Vorgang, den Du beschreibst, "Automatisieren" und das ist per Software ohnehin mit Sequenzern wesentlich besser möglich, da alle Spuren gleichzeitig geöffnet undmanipuliert werden können. Gängige Sequenzer sind, Logic, Cubase, Cubasis, Cakewalk SONAR und Ableton LIVE. Empfehlenswert für schnelles Handling und Einarbeitung wäre hier LIVE, weil die Automatisierungen ganz einfach und ohne großen Aufwand gemacht werden können.

Willst Du nun partout Cool Edit Pro benutzen, dann schau mal, ob irgendwo sowas wie Hüllkurven steht. Diese kann man entsprechend ein- und ausfaden lassen. Dann mußt Du wahrscheinlich aber alles hintereinander auf einer Spur machen.

Leichter ginge das in Wavelab als Audiomontage.
 
? Also die Frage scheint schon ziemlich verquer ?

Cool Edit Pro ist der Vorgänger von adobe audition ein Programm, in dem man Wavs auf unterschiedlichen Spuren positionieren kann (auch aufnehmen) overdub, gleichzeitig, wie gewüscht, wenn ich diese Spuren bearbeiten will (effects) etc. ist Cool edit pro meines Erachtens das falsche Progi.
Will ich einzelne Parts einer Spur ein/aus-faden ohne sie zu zerschnipseln, ist das möglich.
Lautstärke Achse ist die "weiße Linie" standard mäßig immer oben, fährt man sie mit der Maus an zeigt sich ein Fingerchen. Dann "click" und runterziehen.
Über die Lupenfunktion kann man auch den zu ändernden Abschnitt vergrößern.

War das halbwegs verständlich?
Ich weiß aber auch nicht ganz, ob das wirklich das ist, was du willst,
(siehe Vorredner)
 
"Leider" hab ich im Moment nur Audition 1.5 (den Nachfolger von CEP) auf Deutsch installiert, deswegen bin ich mir nicht ganz sicher, ob's diese Funktion auch schon in CoolEdit Pro gab.

Was du möchtest, funktioniert über die Lautstärkehüllkurven (Volume Envelopes) in der Mehrspuransicht (in der du deine 4 Spuren siehst).

Zunächst mußt du die Volume Envelopes sichtbar machen - dazu gibt es im View-Menü möglicherweise die Funktion "Show volume envelopes". Um diese Envelopes verändern zu können, mußt du noch die Bearbeitung der Hüllkurve erlauben, der notwendige Punkt heißt wahrscheinlich "Enable envelope editing" oder ähnlich.

Sollte es die Menüpunkte nicht geben, such mal in der Hilfe deiner englischen Version nach diesen Begriffen. Viel Glück!
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben