Controller bis 700€

W

Walli

Registriert
15.10.04
Beiträge
91
Reaktionen
0
Punkte
118
ich weiß nicht ob das hier das richtige forum ist aber ich hab gerade auf die schnelle kein anderes gefunden wo es rein passt

also... ich suche derzeit einen controller bis 700€ am besten mit lcd display drinne...
über kaufanregungen wäre ich sehr glücklich!
greetz walli
 
Ein gebrauchtes Tascam 2400 oder ne gebrauchte MackieHUI bzw. nen Mackie Controller.

Alternativ die kleinen Behringer-Teile BC irgendwas...
 
Würde Dir ebenfalls ein Mackie Control empfehlen.
Gibt es bei EBay für 500-600 Euro.

Die anderen Alternativen bis 700 Euro haben allesamt mindestens einen von 2 großen Nachteilen:

entweder
1. Keine Motorfader und somit kein Total Recall
2. kein Display und somit keine Befreiung vom [g=226]Monitor[/g]
 
Tascam FW 1082. Motorfader, aber kein Display.
 
aber die sind alle weiterschaldbar oder? sprich ich hab jetzt nicht nur 8 fader zum belegen oder?
 
BenS schrieb:
Ein gebrauchtes Tascam 2400

Da wirst Du bzw. der Fragesteller kein Glück haben ;) Nachdem das Teil nun überall ausverkauft ist, steigen die Preise bei eBay ins Unermessliche. Als es noch erhältlich war vor ein paar Wochen hat das US-2400 888,- Euronen gekostet. Corsa hat sein bei eBay nun für 1400(!) Euros verkauft. Heute Abend läuft eins aus das auch schon bei über 1000 Euro steht.

Da überlege ich glatt meins zu verkaufen :D Neee, Spaß! Nachdem ich das Teil endlich komplett frei konfigurieren kann...
 
Es gibt BANK+/- Buttons. Da kannst Du auf 9-16, 17-24 etc. weiterschalten. Bei Interesse: Im Moment habe ich ein Behringer BCF2000 rumstehen. Kannst mir ja eine PM schicken...

Grüße,
Ingo
 
Da wirst Du bzw. der Fragesteller kein Glück haben ;) Nachdem das Teil nun überall ausverkauft ist, steigen die Preise bei eBay ins Unermessliche. Als es noch erhältlich war vor ein paar Wochen hat das US-2400 888,- Euronen gekostet. Corsa hat sein bei eBay nun für 1400(!) Euros verkauft. Heute Abend läuft eins aus das auch schon bei über 1000 Euro steht.

Da überlege ich glatt meins zu verkaufen :D Neee, Spaß! Nachdem ich das Teil endlich komplett frei konfigurieren kann...


schade;) hab gestern eins bei ebay für 680 gesehen und dachte mir "hey da geh ich mit" und jetzt liegt es bei über 1000 und steigt bestimmt noch übelst bis zum ende...

warum es das nur nicht mehr gibt... war echt garnicht sooo das schlechteste angebot;)...

gibt es sonst noch alternativen?
 
Hi!

Nichts (GAAAAAAAAAAAAR nichts :D ) geht über ne Mackie Control.
Display, P+G Fader, Scrollwheel, frei belegbare Tasten, alles einfach.
Aber besonders das Display ist toll, dann weißte immer wo du bist und was du machst.
Mit der Mackie Control kannst du wirklich ALLES steuern (Plugins...).
Ich hab meine über die Thomann-Kleinanzeigen für 600 Euro bekommen.

Viel Glück!

Grüße, Undress.
 
Kann ich mit dem Tascam nun auch alles :D Und hab dafür 24 Fader, Jog-Wheel etc. Lediglich kein Display :(
 
Hi

Ich kann zu einem CM Labs (http://www.cmlabs.net/) Motormix raten. Bietet alle features die gewünscht sind: Display, das channelnames, auxesend, pan, eq.... anzeigen kann.
8x 100mm motorfader die umschaltbar sind. (1-8;9-16....)
Man kann mehrere Geräte kaskadieren und auch mit dem Motormate aus dem Hause Cm labs kombinieren.
Das Gerät kann entweder im Protools modus oder im Mackie modus betrieben werden. Im letzteren arbeitet es mit allen gängigen Sequenzern zusammen.
Ich selbst habe das gerät mit Cubase genutzt.
Ich biete ein gebrauchten Motormix an. Es gibt dazu ein thread im biete Brett oder einfach eine PM an mich. Biete das Gerät für weit unter 700€ an.
 
Biete ebenfalls ein CM labs für 450 Euro zzgl. Versand!!!

Falls Interesse einfach ne PM!!!Brauche das Teil zu selten da ich viel über mein
Yamaha 02r steuere!!!!
 
David & Pitter,

habt Ihr Motormix oder Motormate?
 
Hi

Ich besitzte einen Motormix. Der Preis im Bieteforum (450€) ist Verhandlungssache. Wäre auch bereit noch etwas runter zugehen.
Benötige das Teil in meinem aktuellen Setup einfach nicht mehr.

Mfg
David
 
kann mir jemand sagen was der unterschied zwischen dem motorix und dem motormate ist? mir scheint es als könne der motormate nen bisschen mehr als der ...mix und hat dann auch noch diese funktionen mit play und rec... oder kann das der motormix auch?
 
Ist ansich gut auf der CM Labs Page erklärt:
http://www.cmlabs.net/

Der Motormate ist Nachfolger des Motormix und zudem im Funktionsumfang stark erweitert.
z.B.: Jogwheel, Transporttasten, Monitorsektion usw. das hat der Motormix alles nicht.

Konnte bislang zwar noch keines dieser Geräte testen (sind kaum wo erhältlich in Deutschland - ein großer Nachteil, v.a. auch wegen Support!!!), aber das Motormate scheint mir der Mackie Control mindestens ebenbürtig zu sein. Dafür kostet das Motormate aber auch das doppelte!
 
ich möchte mal gerade selbst noch nen gerät reinwerfen und fragen ob damit schon jemand gearbeitet hat und vorallem ob ich das auch für andere sequenzer außer protools benutzen kann und zwar das Command 8 von digidesign... übersteigt etwas mein budget aber wäre eig ganz interessant
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
46
Aufrufe
2K
savameta
savameta
Andi73
Antworten
6
Aufrufe
580
BonesLazy
BonesLazy
Andi73
Antworten
4
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 93558
G
S
Antworten
4
Aufrufe
715
oiseau
O

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben