Compressor

  • Ersteller Ersteller Heiland
  • Erstellt am Erstellt am
H

Heiland

Registriert
18.07.06
Beiträge
164
Reaktionen
0
Punkte
212
Hi!
Habe mit einem Mitschüler einen kleinen HipHop Beat im Studio gebastelt und dazu recht viel Müll gelabert (daran müssen wir noch arbeiten). Wir hatten schon Unterricht in Mikrofonie und den Grundlagen der Tontechnik. Das ganze haben wir eigentlich recht ordentlich abgemischt und es klingt auch ganz amtlich im Studio. Jetzt haben wir natürlich das Problem, dass, wenn wir den Track ausspielen und auf einer HiFi Anlage anhören der Pegel zu niedrig ist. Ich weiß zwar was ein [g=322]Compressor[/g] macht aber ich weiß leider nicht, ob ich ihn auf jede Spur einzeln anwenden soll oder den [g=322]Compressor[/g] auf die Summe legen sollte. Mir kommt das letztere logischer vor. Das Problem ist nur, dass ich nicht weiß wie ich den [g=322]Compressor[/g] auf alle Spuren gleichzeitig lege. Wir arbeiten mit ProTools 6.1 TDM. Habe eben an den [g=322]Compressor[/g] als TDM Plug In gedacht. Wäre super, wenn mir einer weiterhelfen könnte.

Grüße,
Heiland
 
Immer wieder erstaunlich was fuer Leute sich ein TDM System zulegen.
 
Was ist richtig, was ist falsch.......

Wenn der Mix wirklich 1A ist, kannst du gerne einen Comp in die Summe legen um es zu verdichten und dicht an die 0dB Marke fahren. Ich würde evtl. noch einen Limiter dahinter setzen, der evtl. Peaks auffängt. Falls du einen guten Limiter am Start hast, geht eigentlich auch alles mit einem [g=8]PlugIn[/g]. Hast du einen hohen Bassanteil drin, kann ein Comp in der Summe aber schnell das [g=147]pumpen[/g] anfangen.

Sollte der Mix noch etwas schwächeln, ist es besser jeweils einen Comp in die einzelnen Spuren und Limiter in der Summe. Aber Achtung, hast du einen Limiter in der Summe, ist man dazu geneigt die einzelnen Spuren "gegen die Wand" zu fahren. Diese vorgehensweise ist zwar aufwändiger, die Resultate meist besser.

Probiere es doch einfach mal aus. :)
 
@Wolfgang

SAE-Schüler...
 
kommt schon Leute! Diese Frage war nunmal wirklich normal gestellt, und darf eine normale Antwort erwarten! Schade zwar, dass es sich wieder um Hiphop handelt,... :D aber trotzdem ist das rumgewunder über die Technik hier mal fehl am Platz!

Ari
 
Super vielen Dank Jote. Werde ich heute gleich mal austesten!
Stimmt, das ist nicht MEIN TDM System ;) sondern der ganze Kram gehört meiner Ausbildungsstelle (wenn auch nicht SAE). Daheim habe ich eine MBox 2 mit ProTools LE. So ist das :)

Grüße,
Heiland
 
Nurutrus schrieb:

SAE-Schüler...


Örks........ :schock:

Die müssen hier im Forum SOLCHE Fragen stellen? :doh:

8-/ Ja, was lernen die denn da überhaupt? :LOL:
 
@Ari: Danke für deine Unterstützung, aber ist schon ok. Wenn ich mich da so gut auskennen würde wie andere, würde ich so eine Frage auch belächeln. Aber Jote hat mir ja mal weitergeholfen ;)

Und um dich zu beruhigen: Ich höre überwiegend Rock. Mein Kumpel ist halt mehr so der HipHopper. Es hat sich eben angeboten, weil wir ein KeyBoard mit Samples da stehen haben und auch keine [g=422]Gitarre[/g] usw zu Verfügung hatten. Ein Schlagzeug würde in den Aufnahmeraum sowieso nicht wirklich reinpassen ;) Ist ein kleines Studio, aber macht schon ordentlich Spaß!

Also, bis denn :D
 
Jote schrieb:

Aber Achtung, hast du einen Limiter in der Summe, ist man dazu geneigt die einzelnen Spuren "gegen die Wand" zu fahren. Diese vorgehensweise ist zwar aufwändiger, die Resultate meist besser.


Was meinst du mit gegen die wand Fahren?

Währe für mich auich sehr interessant zu erfahren :)

Grüße
Thomas
 
Das mit sdiesen Zitat fenstern habe ich irgendwie nich so richtig drauf :(
 
was ist das reslultet einer Über-Compression ??
 
Gegen die Wand fahren ist bei mir nicht überkomprimieren, sondern gegen die Wand fahren! :roll:

Null (tendenziell) [g=4]Dynamik[/g] heisst noch nicht, dass es zwangsweise und unangenehm [g=147]pumpen[/g] muss. DAS wäre bei mir Überkompression.

Ari
 
pitsieben schrieb:
Was meinst du mit gegen die wand Fahren?

Slang für "überkomprimieren".


Si, Amigo :)

@tomsound
Das mit dem Zitatfenster ist ganz einfach. Einfach unterhalb der letzten in Klammer geschriebenen "/quote" was schreiben.
 
Das "an die Wand fahren" kommt eben von der Bezeichnung "Brick wall Limiter".
 
Null (tendenziell) [g=4]Dynamik[/g] heisst noch nicht, dass es zwangsweise und unangenehm [g=147]pumpen[/g] muss.

Das würde ich auch, bei meinem bescheidenen Kenntnisstand, "falsch komprimiert" nennen.
Es sei denn, es ist als Effekt gewollt.
 
Ari schrieb:
Gegen die Wand fahren ist bei mir nicht überkomprimieren, sondern gegen die Wand fahren! :roll:

Null (tendenziell) [g=4]Dynamik[/g] heisst noch nicht, dass es zwangsweise und unangenehm [g=147]pumpen[/g] muss. DAS wäre bei mir Überkompression.

Ari

Alter Meckerpott :)
 
Wolfgang schrieb:
Das "an die Wand fahren" kommt eben von der Bezeichnung "Brick wall Limiter".

Jawohl, daher kommt der Ausdruck wirklich !!! Danke Wolfgang, jetzt wo ich gelesen hatte, viel es mir Schuppen vom Sa.k. Und gegen die Wand fahren heisst, die [g=4]Dynamik[/g] "gegen die Wand fahren" bis kaum noch eine da ist. Das muss noch nicht einmal [g=147]pumpen[/g]. :) Ähh.. hatte Ari ja auch schon so geschrieben. ;)
 
1. Es ist noch früh!
2. Ich habe noch garnicht gemeckert!
3. Ich kann gern damit anfangen! :x

@wolfgang, sicher, dass "an die Wand fahren" von Brickwall-Limiter kommt, und nicht DIESER seinen bildlichen Namen hat, als würde man etwas "gegen die Wand fahren" ? ;)

Was war zuerst da? Wand oder Kompressor/Limiter? :D

Das würde ich auch, bei meinem bescheidenen Kenntnisstand, "falsch komprimiert" nennen.
So gesehen, ist alles NuMetal-scheisskram falsch komprimiert. -6db Song-RMS ist einfach nicht mehr normal.

Juchuuu, das gibt wieder eine Kompressorschlacht hier!!!!
*kaffeebesorg
:popcorn:


Ari
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben