compresser als hardware ??

  • Ersteller knorke89
  • Erstellt am
K

knorke89

Registriert
02.08.06
Beiträge
56
Reaktionen
0
Punkte
116
so ich möchte mir einen kompressor kaufen tur verbesserungen der aufnahmen die frage ist jetzt nur wie kann ich wenn ich etwas aufgenommen habe im audition 1.5 software im nachhinein durch denn kompressor schicken ?? ich habe ein normales mischpult von mc crypt der link is auch da voll über krass der link.. oder soll ich einfach vorkompriemiren und wie schliss ich einen kompressor genau an dem teil an



http://www1.conrad.de/scripts/wgate...de=&p_sortopt=&page=&p_catalog_max_results=10
 
du hast ein titel verdient weil nämlich:
das ist der horizontal längster thread welcher ich je in meinem leben gesehen habe...
und dein link funzt nicht.
vg
dragan
 
der link ist echt die krönung! :)
 
Hi,


Mann is der lang:)

Was lernen wir daraus? Die Länge macht doch nen Unterschied!


Benni.
 
ja ich weiß kann mir denn trozdem jemand helfen
 
wenn du einen warenkorb postest wird das nix mit dem Link. Und von Conrad ürde ich eh keinen [g=322]Compressor[/g] kaufen...nein um deine nächste Frage vorzubeugen auch keinen Behringer...nimm was gescheites sonst ärgerst du dich nur damit rum :)
 
Hallo

Ich würde mich an deiner Stelle mit einem Software-[g=322]Compressor[/g] begnügen.
Und das Geld in einen Duden investieren...;-)

Meiner Meinung nach sollte man schon einen kleinen DBX o.ä kaufen...
 
oder einen kleinen empirical labs, vierlleicht gibts ja bald das distressörchen für Einsteiger ;-)
 
ne ne leute ich will ja kein von conrad kaufen ich hab nur ein mischpult von conrad ich wollt mir einen [g=322]compressor[/g] in der 200 euro liga kaufen ich will ja nur wissen wie ich die aufnahme im nachinein duch den kompressor schicken kann
 
Easy: Raus aus dem Aufnahmegerät, rein in den Kompressor, raus aus dem Kompressor, wieder rein ins Aufnahmegerät.

In deiner Preisklasse sind die kleinen dbx ganz ok, auch gut ist der Alesis 3630.

Gruß,
ColdSteel
 
hmm leg vll nochn paar euro beiseite und kauf dir mal nochn "anständigen mixer", mccrypt ist nun wirklich nicht gerad das wo du deine aufnahmen durchjagen solltest.

schau dir die beiden mal an, sind echt nicht teuer und um läääängen besser als mccrypt

http://www.musik-service.de/-prx395751215de.aspx
http://www.musik-service.de/Recording-Mischpult-Soundcraft-Compact-4-prx395752539de.aspx
ich kann das soundcraft empfehlen!

btw wenn du das signal schon im rechner hast, tuts vll auch nen [g=77]vst[/g] [g=322]compressor[/g]?!

ansonsten vom pc in [g=322]compressor[/g] und wieder zurück. Haste natürlich klangverlust dabei, durch deine soundkarte (im schlimmstenfall onboard sound) und durch dein mixer.
 
Ändere mal deinen Link und füge ihn richtig ein! Was denkst du warum es hier oben wenn du was schreibst einen Knopf "URL" gibt? Um genau solche Links die das komplette Layout zerstören zu unterbinden...
a010.gif


Hast du schon Erfahrungen mit Compressoren oder warum soll es Hardware sein? Mischen tust du doch dann auch noch im Rechner? Oder mischt alles extern und nimmst nur mit dem Rechner auf?
 
ja momentan mach ich es am rechner aber ich wollte es mal in hardware versuchen ist doch bestimmt besser als software oder nich? ja was heißt denn raus aus dem pc in dem kompressor und wieder im pc wie soll das denn gehn ich hab ja nur line in line out und mic da brauch ich wahrscheinlich noch ne anderre soundkarte oder?

ach ja die mc crypt von conrad kennt doch bestimmt jeder einfach nur conrad.de und dann mischpult suchen dann kommen die direkt auf der ersten seite
 
Grüße.


sammel lieber erstmal erfahrungen mit kostenlosen software-kompressoren, wenn Du die verstehst hast Du schonmal ne grundlage, auf der Du aufbauen kannst, wenn Du tatsächlich dann immer noch hardware willst. und nein, hardware ist nicht besser.

investiere das geld, das Du durch den nichtkauf eines hardware-komps sparst lieber in eine tüte punkte und kommas sowie in ein paar wenige ausrufe- und vor allem fragezeichen. ;)


Der Gruß

Griffin
 
ich denk mal das ich schon genug weiß über kompis um ein zu bedinen. ich möchte doch nur eine antwort auf meine frage. mehr nich
 
wenn du den link oben rausnimmst bzw. auf eine angenehme länge bringst, dann les ich mir den thread auch.

kompressor als hardware halte ich, ausser für limitingzwecke eigentlich nicht notwendig im hr-bereich. ich hab hier auch einen fmr rnc stehen und schleif den nur seltenst ein, weil ich mit den plugs genauso und besser ans ziel komme und es weniger umstände macht.

lg
flox
 
antwort:

das ganze lohnt sich nicht, wenn du nicht wirklich gute [g=60]wandler[/g] hast (zB ab der rme-klasse...da würde ich denke ich ansetzten) und dann das gute outboard equipment dazu...
...wenn du aber unbedingt nen comp zwischen preamp und line in der sunkarte hängen willst um vor zu komprimieren, dann würde ich aus dem preamp in den komp und raraus dann in die soundkarte...

...ihn in den laufenden mixdown zu integrieren nutzt wie gesagt nun wirlich nicht viel in der presiklasse...

edit: ...mist...das war der floxe schneller... :D
 
hi...bei ebay mal nach einem gebrauchten alesis 3630 ausschau halten...die gehen dort für wenig geld raus und sind ihr geld wirklich wert! man macht auch nicht zuviel geld damit kaputt und verkauft ist das teil bei nichtgefallen dann auch ganz schnell wieder....
ansonsten, wenn es nur homerecording betrifft sicher auch mal freeware_vst-kompressoren testen...evtl. reicht das ja für dein bedürfnisse voll und ganz aus??
grüsse
HF
 
lool...*an 2 deutschbezogene posts hier denken muss* :D

naja was ich sagen will: kauf dir n ordentliches pult, oder nen einzelnen mikropreamp und ne neue soundkarte....mc crypt über on-board, kein wunder dass du besseren sound willst

mfg drai
 
zu den alesis 3630...

...also die die ich manchmal s bei ebay beaobachtet habe, die gingen eigentlich im vergelich zum neupreis immer noch für relativ viel übern tisch...da würde ich lieber noch die 30-40 euro drauflegen und das ding neu kaufen aber dafür dann 2 jahre oder mehr garantie haben...
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
16
Aufrufe
3K
Asta6Stas
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben