
RockIngenieur
Hallo nochmal,
hab mich heute näher mit den Controllern beschäftigt. Präzise sind sie soweit es ihr Raster zuläßt - mit Angabe des Min- und Maxwertes sind ja auch die Intervalle mal kleiner und mal größer (max. 0-127 in 1er Schritten - [g=32]Midi[/g] halt).
Leider bin ich kein vollausgebildeter klassischer Pianist - ich für mich kann wunderbar in verschiedenen Dynamikstufen spielen; habe da mit dem VMK keine Probleme bekommen. Wie verhält sich denn das SL-880?
Leider mußte ich die Transport-Bar Fernsteuerung neu editieren; das Cubase-Preset verweigerte leider seinen Dienst. Das ist aber jetzt auch behoben - die Editierweise ist sehr intuitiv.
Das Native Instruments B4 Preset ist sehr geil - 8 Zugriegel und diverse Schalter lassen sich jetzt komfortabel mit den Fadern steuern. Sehr angenehm!
Viele Grüße,
Ulrich
hab mich heute näher mit den Controllern beschäftigt. Präzise sind sie soweit es ihr Raster zuläßt - mit Angabe des Min- und Maxwertes sind ja auch die Intervalle mal kleiner und mal größer (max. 0-127 in 1er Schritten - [g=32]Midi[/g] halt).
Leider bin ich kein vollausgebildeter klassischer Pianist - ich für mich kann wunderbar in verschiedenen Dynamikstufen spielen; habe da mit dem VMK keine Probleme bekommen. Wie verhält sich denn das SL-880?
Leider mußte ich die Transport-Bar Fernsteuerung neu editieren; das Cubase-Preset verweigerte leider seinen Dienst. Das ist aber jetzt auch behoben - die Editierweise ist sehr intuitiv.
Das Native Instruments B4 Preset ist sehr geil - 8 Zugriegel und diverse Schalter lassen sich jetzt komfortabel mit den Fadern steuern. Sehr angenehm!
Viele Grüße,
Ulrich
Benecs schrieb:
Das sie wackeln ist mir gar nicht so wichtig, aber sind sie präzise? Live werd ich sie eh nicht anwenden. Hast Du versucht in verschiedenen Dynamikstufen zu spielen? Kann man schön leise spielen und auch im Fortissimo? Damit habe ich mit meiner SL-880 PRO Probleme.
Gruß