CME UF8 vs. Fatar Hammermechanik

Hallo nochmal,

hab mich heute näher mit den Controllern beschäftigt. Präzise sind sie soweit es ihr Raster zuläßt - mit Angabe des Min- und Maxwertes sind ja auch die Intervalle mal kleiner und mal größer (max. 0-127 in 1er Schritten - [g=32]Midi[/g] halt).

Leider bin ich kein vollausgebildeter klassischer Pianist - ich für mich kann wunderbar in verschiedenen Dynamikstufen spielen; habe da mit dem VMK keine Probleme bekommen. Wie verhält sich denn das SL-880?

Leider mußte ich die Transport-Bar Fernsteuerung neu editieren; das Cubase-Preset verweigerte leider seinen Dienst. Das ist aber jetzt auch behoben - die Editierweise ist sehr intuitiv.

Das Native Instruments B4 Preset ist sehr geil - 8 Zugriegel und diverse Schalter lassen sich jetzt komfortabel mit den Fadern steuern. Sehr angenehm!

Viele Grüße,
Ulrich


Benecs schrieb:
Das sie wackeln ist mir gar nicht so wichtig, aber sind sie präzise? Live werd ich sie eh nicht anwenden. Hast Du versucht in verschiedenen Dynamikstufen zu spielen? Kann man schön leise spielen und auch im Fortissimo? Damit habe ich mit meiner SL-880 PRO Probleme.

Gruß
 
Hi!

Naja, mit SL 880 PRO kann man kaum leise spielen und insgesammt ist die dynamikverteilung eher schlecht. Hab gestern den VMK-188 getestet. Also der sieht geil aus :) Das ist zwar eher unwichtig, aber zählt. Die Regler, waren wirklich eher billig, aber für den Heimgebrauch ok. Was mir überhaupt nicht gefällt ist dieser Joystick statt pitchbend und modulation. Der ist ja sau billig, und dass das Modulationsrad in die mittlere position zurück springt find ich sau doof. Aber ich werde mir das Teil wahrscheinlich trotzdem holen. Die modulation werde ich einfach auf einen der Fader zuweisen.
Gibt es neue eindrücke, vieleicht coole Funktionen die dir am Anfang nicht aufgefallen sind? Gesammteindruck bis jetzt?

Gruß
 
Hallo,

die [g=21]Velocity[/g] müßtest Du beim VMK auch anpassen können. Die plus-Version sieht tatsächlich richtig edel aus :) Ehrlichgesagt, nach so einem Joystick hatte ich schon länger gesucht. Laut Musikhändler wird der übrigens auch in anderen hochwertigen Geräten verbaut. Ich behalte aber noch mein M-Audio 49e mit Rädern - besonders für Drums etc sind mir die Plastiktasten lieber. Die "coolen Funktionen" sind auf jeden Fall die Controller-Presets :) Ansonsten ist mir nichts weiter aufgefallen - bin echt superzufrieden; Gesamteindruck "Sehr gut" :)

Viele Grüße,
Ulrich
 
Super!

Ich bin meinen SL-880 PRO losgeworden, nächste Woche hol ich mir auch schon den VMK :)

Gruß und danke für die Infos!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT

Zurück
Oben