clp klaut der bd teilweise den klang!!

Registriert
23.06.05
Beiträge
647
Reaktionen
108
Punkte
1.150
Hi Leute!

Ich hab da so ein kleines Problem. In meinem Arrangement klaut die clap der Bassdrum
irgendwie ein bisschen den Klang. Das klingt dann so ei bisschen nach uff ta ta!!
Hört man es sich auf einer Anlage mit nem Subwoofer an fällt es nicht so auf,
aber ohne sub auf meinen Monitoren klingt es stellenweise unmöglich.

kennt jemand dieses Problem ???

Gruß
MJ
 
Moin,

nehme an, dass sich die Frequenzgänge der beiden Sounds ungut überschneiden.
Am wahrscheinlichsten ist es wohl, dass die Clap zuviel tieffrequente Anteile hat. Einfach mal per EQ nen Locut so bei knapp unter 200 Hz ansetzen. Könnte helfen.

Könnte aber auch umgekehrt sein (BassDrum hat zuviel Höhenanteile). Dann musste da mal per EQ beigehen.

Ansonsten, wenn alles nicht hilft: Andere Sounds aussuchen, die besser zusammen passen.

Grüße,

Tomstein.

P.S.: Mit Subwoofer mischen ist häufig etwas heikel, weil Unstimmigkeiten in den tiefen Frequenzen evtl. nicht so auffallen.
 
Hi Tomstein

danke erstmal.

bin schon dabei mit dem EQ auszuprobieren, aber so richtig funzt es noch nicht.
Wenn ich bei der Clap viel cutte funktioniert es mit basedrum, aber die Clap klingt dann ziemlich bescheiden.

Eventuell dachte ich noch das es was mit meiner Raumverteilung zu tun hat.
Ich hab die BD und die CLP genau in der Mitte. Jetzt hab ich sie ein bisschen rausgezogen, aber wenn man sie zu stark aus der Mitte zieht klingt es auch komisch.

Gibt es eigentlich eine Regel wie man sein Drumset Stereo technisch am besten einstellt????

stereonaler Gruß
MJ

P.S: Ich mische ohne Sub, hab es mir aber schon auf ner guten Anlage mit viel Druck angehört. Da ist mir das gar nicht aufgefallen
 
in der regel werden kick und [g=149]snare[/g] schon zentral gelegt und die percussionelemente und hats gegenseitig im panorama verteilt.
 
also das cutten der clap scheint mir die beste methode zu sein. vielleicht musst du gar nicht so aggressiv bei 200Hz cutten.

versuch ein bisschen mit der einstellung herumzuprobieren.

wenn es gar nicht klappt, würde ich den cp sound austauschen - es kann ja durchaus auch sein, dass die maskierung nicht im unteren frequenzband zu suchen ist.
 
hab nen bisschen mit dem EQ gespielt. Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein. Ich spiele es heute nochmal ein paar Leuten vor. Es ist halt wirklich nur der obere Teil der BD. Im niedrigen Frequenzbereich schiebt sie ja trotzdem ohne Ende :)


Danke für die Tipps
 
Die Clap sollte schon gecuttet werden und wahrscheinlich wirst du auch bei der "Klickfrequenz" irgendwas zwischen 800-1.5Khz was absenken müssen (ich würde da die Kick absenken, statt sie normalerweise zu erhöhen).

Wenn es schwieriges Material ist probiere auch mal einen dynamischen EQ wie den [p=308]Voxengo GlissEQ[/p]. Der hat nebenbei auch noch den Vorteil das du das Frequenzspectrum siehst (der hat einen eingebauten FFT Analyzer) und kann sogar Spectren von anderen Tracks overlayen. Du siehst dann z.B. deine Kick und deine Clap in einem Fenster in unterschiedlichen Farben und kannst visuell vielleicht eher was ausmachen wo es sich beisst. Manches sieht man halt besser als es zu hören ;)
Das dynamische EQen hat auch den Vorteil das du nicht so chirurgisch sondern eher musikalisch EQst, was oft bessere Ergebnisse bringt (diese Dynamic Feature ist natürlich auch abschaltbar).
 
Hi !! Danke für die Tipps !!

Es war die Lautstärke der Clap..
Ich hab den ganzen Sound letztlich noch durch [g=322]Compressor[/g] Limiter EQ und Maximizer durchgedrückt und viel zu laute Clap hat dann wahrscheinlich den Limiter aktiviert.


auf zu neuen Problemen :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben