Clipping ignorieren

  • Ersteller KARATEBORIS
  • Erstellt am
K

KARATEBORIS

Registriert
21.07.12
Beiträge
275
Reaktionen
16
Punkte
388
hi,

mal ne frage,

ein sinus ist ja ein ton. was bringt es einen ton zu komprimieren?

man hört das was anders ist wenn man komprimiert, aber das erscheint mir nicht eindeutig was man an einem einzelnen ton komprimieren kann?! wenn es mehrere töne sind ok aber ein einzelner?^^

es geht darum, das ich einen mords druck habe, aber die clipping leuchte an ist.

kann man das clipping den nicht einfach ignorieren?
das würde ne menge arbeit sparen.

was würde den passieren wenn man das clipping einfach ignoriert. wo gibt es dann problem?

lg
 
clipping in einzelspuren ist prinzipiell nicht weiter schlimm, nur in der summe darf nix sein.

ich versteh nur nicht, was das mit der kompression eines sinus tones zu tun haben soll!?
 
es geht darum, das ich einen mords druck habe, aber die clipping leuchte an ist.

Hörst du clipping ? Nur weil die Lampe angeht heisst das ja nicht dass du schon wirklich auch was wahrnimmst.


aber das erscheint mir nicht eindeutig was man an einem einzelnen ton komprimieren kann?! wenn es mehrere töne sind ok aber ein einzelner?^^

Klar kann man auch einen reinen Ton komprimieren. Kompression ist eine Dynamikbearbeitung und wirkt sich auf die Lautstärke des Signals aus. Das geht bei einem Ton genausogut wie bei Rauschen. Wenig Sinn macht das nur wenn der Ton auch einen konstanten Pegel hat, dann hat der Kompressor nichts zu tun.


clipping in einzelspuren ist prinzipiell nicht weiter schlimm, nur in der summe darf nix sein.

Naja....
 
hi, wenn ich n sinus mache dann das der halt im hintergrund durchwummert.
wenn ich den ton so reinhau ohne was zu bearbeiten hört sich das super an.

weils klippt komprimier ich dann halt. Das hört sich auch fast genauso an, aber eben nur fast.

vielleicht sollt ich einfach sidechainen und hoffen das dadurch die clipping lampe ausgeht.

wie geht ihr mit dem sidechain um? einfach nur den bass, tiefbass von der basedrum sidechainen? und den rest vom track ohne sidechain?

ich will noch nen synth drüber legen so ja polybassmäsig, wie soll ich den anlegen wenn ich mal ne tiefe note durchziehe, beispielsweise, ich hab nen subbass nen bass und ne kick. mit dem synth der dazukommt, fahr ich mit der frequenz andauernd hoch und runter(pitch), kann man das irgendwie hinkriegen das die automatisch sidechained, wenn ich ab 500hz abwärts fahre, und automatisch wieder aufhört zu chainen wenn ich höher fahre aber trotzdem noch genug wumms im kick haben möchte

lg
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
16
Aufrufe
1K
LM18
LM18
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben