Click in Cubase

W

will_b

Registriert
08.10.05
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
8
hi!

hätte ne frage zum click in cubase. bei mir läuft dieser nur über die output kanäle 1&2 hinaus. würde ihn aber gerne an andere output kanäle schicken. wie kann ich das umstellen?
hardware mäßig arbeite ich mit einer m-audio 1814.

danke schon mal im vorraus
christoph
 
Grüße.


ich habe cubase sl 1 und da gibts keine möglichkeit (von der ich wüsste), den click zu routen. aber einen workaround kann ich Dir anbieten:

programmier Deinen klick selbst (also halt auf jeden schlag ein event), versieh ihn mit dem entsprechenden sound. das ganze schickst Du dann natürlich auf ein instrument und dieses kannst Du dann routen wie Du lustig bist. ;)


Der Gruß

Griffin
 
oder du nimmst den klick einfach einmal von den outputs auf und hast ihn dann als audio file. dann kannst ihn hinrouten wohin es dir gefällt...
Gruß
 
Hi,

es gibt da schon je nach Cubase-Version schon ganz nette Möglichkeiten. Ich arbeite mit SX.3 und kann dir deshalb auch nur dazu was sagen:

Da der interne Klick bei Dir auf 1&2 rausgeht, denkst Du, er geht über Deinen Master Out, der bei Dir wahrscheinlich auf 1&2 geroutet ist. Ist aber nicht so :)
Er geht nämlich über den Studio-Out, den Du unter Geräte / [g=77]VST[/g]-Verbindungen aufrufen kannst. Wenn Du das anklickst, siehst Du einen zusätzlichen Out, der sich Audition nennt. Diesen kannst Du jetzt auf einen anderen [g=183]Bus[/g] routen, zB 3&4. Siehe da, der Klick läuft jetzt über 3&4.

Im Menue Transport / Metronomeinstellungen kannst Du übrigens super einfach Deinem Klick einen eigenen Sound zuordnen (bei dem internen Gepiepse bekommst Du ja nen Dachschaden...). Hier könnstest Du auch den internen Klick direkt auf einen eigenen [g=32]Midi[/g]-Out routen und so Deine eigene Klickspur mit zugehörigem Out anlegen.

Ich hoffe das hilft Dir weiter,

Liebe Grüße, Rolle04
 
hi!

erstmals danke an alle für die antworten!

benutze auch cubase sx3 und der tipp mit dem studio out hat blendend funktioniert. könntest du mir aber das mit dem [g=32]midi[/g] out bei den metronomeinstellungen nochmals erklären?
hab als [g=32]midi[/g] out die m-audio karte gesetzt. wenn ich nun aber in einer [g=32]midi[/g] spur die m-audio als input setz kommt nichts an signal (was eigtl. auch logisch ist da ja der ausgang nicht mit dem eingang verbunden ist) - wie kann man das lösen?

lg christoph
 
Hi Christoph,

kenne die m-audio Karte nicht, hat die denn überhaupt irgendwelche [g=32]Midi[/g]-Sounds an bord? Versuch doch einmal Folgendes:

Öffne ein [g=77]Vst[/g]-Instrument, das möglichst wenig CPU verbraucht, denn Du willst ja nicht wegen dem Click Deinen halben Rechner lahm legen. Da funktioniert zB der LM-7 ganz gut. Jetzt lade in den LM-7 ein Drumset, das zB eine Cowbell, Clave oder einen Sidestick-Sample hat (möglichst ohne Hall). Im Drumeditor kannst Du jetzt ausprobieren auf welcher [g=32]Midi[/g]-Note der Sound, den Du willst liegt. Jetzt musst Du nur noch unter Metronomeinstellungen die richtigen [g=32]midi[/g]-Notes und den richtigen [g=190]Channel[/g] einstellen. Im LM-7 kannst Du jetzt sogar Deinen Sound noch hoch- oder runter stimmen.

Den Click auf Deine Audiokarte zu routen macht glaube ich nur Sinn, wenn Du von dort aus das Signal weiter auf ein externes Soundmodul schickst...

Viel Spass, liebe Grüße, Rolle04
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben