Classic Beastie Boys-Sound 'No sleep till Brooklyn'

speedtom

Rampensau
Registriert
14.01.14
Beiträge
7.678
Reaktionen
5.283
Punkte
25.633
Wie macht man diesen Sound? Drum-Machine und High-Gain-Guitar, fertig? Welche Drum-Machine?

 
angeblich war die drum machine eine oberheim dmx. allerdings klingen meine dmx samples alle anders. man müsste da viel nachprocessen.
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom
angeblich war die drum machine eine oberheim dmx. allerdings klingen meine dmx samples alle anders. man müsste da viel nachprocessen.

Die haben ja aber auch komplette Drum Loop Samples auf dem Album verwendet. Beim Opener ist der Drum Loop ja auch nur von Led Zeppelin geklaut. Weiß man also nicht genau.

Gitarre ist wie gesagt Kerry King mit typischen Slayer Sound zu der Zeit.
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom
Danke für die Infos, Männer. Einen Bass höre ich überhaupt nicht, kann das sein?
 
Ich höre auch keinen. Hoffen wir, dass Lars Ulrich den nicht leiser gemacht hat. ^^
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, Entone, Schlumpfpeter und eine weitere Person
Ich höre auch keinen. Hoffen wir, dass Lars Ulrich den nicht leiser gemacht hat. ^^
Ich hab n Metall Insider verstanden!!! Maaaaammaaaa guck Mal!!!! Maaaaammaaaaaa!!!!!
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom, Entone und muffy
  • #10
Ich höre auch keinen. Hoffen wir, dass Lars Ulrich den nicht leiser gemacht hat. ^^
Ich warte ja schon lange auf den Waves OneKnob DeBasser aus der Lars Ulrich Signature Serie.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, Schlumpfpeter und speedtom
  • #12
Erst gegen Ende beim Solo hört man K.King raus... das Beispiel zeigt mal wieder wie wichtig Geang/Gerappe ist. Und lustige/gute Videos

Alles andere ist voll simpel, aber das ist ja bei Hits generell (meistens) so - Drums kaum Variation, Gitarre auch simpel.
Bei YT gibt es Justice For All mit Bass, hat der Uploader dazu gemischt(?) - ebenso "remasters" (innoffiziell):rolleyes:

Edit, MPC60 + 808 werden hier genannt
https://equipboard.com/pros/michael-diamond-mike-d
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #13
Das Ding ist so dermaßen ungroovy programmiert, es ist unfassbar :D

Und das kommt hier von Mr. Stumpf aufs Raster passt schon Schlumpf!
 
  • #14
Das Ding ist so dermaßen ungroovy programmiert, es ist unfassbar :D

Und das kommt hier von Mr. Stumpf aufs Raster passt schon Schlumpf!

Bei meinem OOONtzz Zeug habe ich auch mal probiert, es mehr "human" zu machen - klang aber net toll. Entweder sucke ich darin wie man das macht, oder passt nicht zur Mucke :schulterzuck:
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
  • #15


808 alleine wirft einem den "Brooklyn" Drumsound nicht aus, besonders nicht die Snare - d.h. hier müssen noch paar Effekte drauf. Aber hat ja Ausgänge für die einzelnen Elemente...

808 im Video ab ca. 7.30, wer nicht alles schauen will
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #16
Walk This Way geht ja in eine ähnliche Richtung. Simpler Beat, super eingängiges Riff und aber v.a. sehr gute Vokalisten. Die Typen von den BBoys und RUN DMC hätten auch gerockt, wenn sie nur über ein Metronom gerappt hätten.

Heute fährt man 60 Spuren mit 808s, epileptischen Hats und Wagnerchor, nur dass dann son Prolet über die Kompensation seines Gliedes mittels Fake-Rolexen und hässlich grünen Lambos rappt.^^
 
  • Danke
Reaktionen: Sweetsweep, Underground Sounds und speedtom
  • #17
Ich sollte weniger hier lesen, jetzt hab ich voll Lust den Beastie Sound zu basteln, dabei habe ich erst am Wochenende einen neuen Techno Track angefangen natürlich inspiriert vom hiesigem Contest...und davor was TripHoppiges, davor was "metallisches" . :confused: So kriegt man ja nix fertig:(

Edit, oben im Video hört man Public Enemy, auch DefJam (wie BB) würde mich nicht wundern, wenn die ihr Equipment geteilt haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #19
Walk this way ist aber wesentlich komplexer und schwerer zu spielen als No sleep til Brokklyn...

Das stimmt. Es klingt aber sehr einfach. Wie tricky es ist, merkt man erst wenn man es mal spielt. Gibt ja Riffs, die klingen einfacher als sie sind. Dann welche, die klingen komplexer als sie tatsächlich sind. Und dann Riffs, die tatsächlich genau so simpel oder schwierig sind, wie sie klingen. :D
 
  • Danke
Reaktionen: Moiterei und speedtom
  • #20
Oder Pantera samplen- :eek: Hab erst gestern wieder was gehört, was so klingt als ob es von denen geklaut wurde und nur Effekte geändert.


Edit, die meisten heutigen Rapper können auch nur vom BB Sound träumen

 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben