Cinch (RCA) Verbindungen - Widerstand für digitale Signale

Registriert
27.10.04
Beiträge
5.376
Reaktionen
1.504
Punkte
10.014
Hullo,
seit Ewigkeiten nutze ich problemfrei die [g=126]SPDIF[/g]-Schnittstelle über RCA. Hierzu nutze ich Kabel, die ich explizit als [g=126]SPDIF[/g]-Kabel gekauft habe. Bin gerade dabei, mir ein kleines Setup, fest verkabelt, als Reisegepäck in eine Tasche einzupassen. Hierzu kann ich meine vorhandenen *Digitalkabel* nicht nutzen, da sie an den Übergängen zu den Steckern so steif sind, dass sie zu tief hinten raus ragen würden - und ich möchte sie nicht knicken. Soweit ich weiss, ist für die digitale Übertragung der Widerstand der Kabel zu beachten - aber nur ab bestimmten Kabellängen. Ist das soweit richtig? Könnte ich also einfach ein billiges Cinch-Kabel nehmen, solange es nur kurz genug ist? Ich benötige nicht mehr als 50cm.

Merci
 
Hallo,
kurze [g=126]SPDIF[/g]-Strecken funktionieren über normales Cinchkabel. Getestet mit Hoontech [g=3]DSP[/g] 24 und Behringer Ultramatch 2496. Wahrlich keine Topgeräte, aber keine Probleme in der Praxis.
Gruß,
GD
 
Ich hab erst ziemlich spät mit digital und so Übertragung angefangen. Und als ich endlich mit [g=126]spdif[/g] eingestiegen bin, so zum Millenium, da hatte ich nur ein uuuuuraltes Cinch-kabel für Audio vom alten 1. Amiga 500, was als zubehör dabei war.

Ja wat soll ich sagen? Det löööööft ! Problemlos.

Ari
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben