Chorus leiert

Rotti

Rotti

Registriert
03.04.07
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo
ich bin Anfänger im Homerecording und habe nun meine ersten Versuche hinter mir.
Ich habe eine cleane Gitarre mit Chorus versehen und in Samplitude klingt das Ganze auch sehr gut. Doch nach der Umwandlung in MP3 leiert der Chorus total, da scheinen also irgendwie Phaseverschiebungen dazuzukommen. Für das Umwandeln benutze ich Audacity und wähle Bitrate-Modus:Festwert, Qualität:160 kbit/s. Wenn ich die abgemischte Wav-Datei in Audacity abspiele, stimmt auch noch alles. Erst das MP3 leiert.

Muss man beim abmischen oder mastering auf irgendwas achten, damit der Chorus so bleibt wie er ist?
 
Hallo,
warum nicht direkt von Samplitude aus als MP3 exportieren?
Und warum 160 kBit/s?
Besser wären 320 kBit/s.

Gruß Omix
 
Ich benutze Samplitude 9 SE. Das ist diese Version, die mal gratis in verschiedenen Zeitschriften gab. Da kann man als .wav, Windosw Media, Ogg, Real und AIFF exportieren. Wenn ich .wav auswähle, habe ich zwar die Möglichkeit bei dem Formateinstellungen einen MP3 Codec zu wählen, aber er schreibt trotzdem eine .wav Datei?

160 kBit/s weil ich alle meine Audio-CD in dieser Qualitätstufe einlese. Mir hatte diese Stufe auf üblichen MP3-Playern und im Auto immer genügt.
 
Das ausgerechnete dein Chorus ein Killersample erzeugt ist eher unwahrscheinlich - üblicherweise ist 160k transparent. (=für die meisten Signale kann man im ABX-Test keine Unterschiede hören.)

Ansonsten wäre es hilfreich, wenn du einen Ausschnitt, bei dem man das gut hört, hochlädst. (sowohl wav als auch mp3)

Ist dein Audacity bzw. dessen Lame halbwegs aktuell? Wenn das Ding irgendwie seit 14/18 auf deiner Platte schlummert, dann kann der Lame uralt sein... (wobei realistische Versionen bei 160k nie so richtig schlimm waren - XING und Blade sind eigentlich die Encoder, denen mp3 seinen schlechten Ruf zu verdanken hat.)
 
Nachdem ich jetzt das MP3 mal in Audacity geladen habe, stelle ich fest das auch hier nichts leiert!
Dann habe ich das MP3 mal mit dem Windows Media Player abgespielt und mit VLC - auch hier keine Geleiere.

Winamp 5.621 ist hier der einzige Player, der leiert. Da wäre ich jetzt nie draufgekommen.
danke für die Tipps. Ist allso gar kein Abmischproblem.

Nachtrag: Habe den Bösewicht gefunden. Ich habe den Peacemaker als Plugin installiert, um beim Einüben von Coverstücken den Pitch ändern zu können. Der war aktiviert, aber eigentlich mit Null-Durchgang. Wenn man ihn abschaltet, ist alles wieder normal.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
Antworten
1
Aufrufe
5K
mjmueller
mjmueller
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
Can
Antworten
17
Aufrufe
70K
Can
Can
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
M
Antworten
0
Aufrufe
54K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben