Chorstimmen als virtuelles Instrument selbst aufnehmen?

  • Ersteller Bonie1975
  • Erstellt am
Bonie1975

Bonie1975

Registriert
27.04.03
Beiträge
378
Reaktionen
0
Punkte
467
Hi!

Habe mich neulich gefragt, ob es Sinn machen würde, wenn ich meine eigene Stimme als virtuelles Instrument sampeln würde. Ich würde also 2 Oktaven jeden [g=40]Halbton[/g] einsingen (in verschiedenen Lautstärken), einmal alles als "aaahh", dann als "uuhh" und vielleicht auch als "ooohh" :?
Das ganze dann in Battery laden und die verschiedenen Sangeslautstärken über [g=21]Velocity[/g]-[g=85]Layer[/g] varrieren.
Bei [g=21]Velocity[/g] 127 könnte man ja einen rauhen "Scream" triggern.

Würde gerne sowas machen. Meine Stimme finde ich soweit okay, kleine Schwankungen kann man ja heutzutage digital ausgleichen :)

Klar weiss ich auch, daß ich hunderte von Samples einsingen müsste...

Wie ist das dann, wenn ich das z.B. über Battery ansteuere und sagen wir mal, ich will den Ton auf dem Keyboard 3 sekunden halten, das Sample ist aber 5 Sekunden. Kann man das einstellen, dass die Stimme nur so lange klingt, wie das Keyboard gedrückt wird?

Andere Frage: Gibt's das vielleicht schon??? :D

Dennoch: Könnte mir vorstellen, dass es cool klingt...Mellotron ohne Staub aber doch organisch...vielleicht.

Ergänzung: Welches Format müsste man erstellen? Soundfont? Ist das noch zeitgemäß? Mit was kann man Soundfonts am Besten erstellen?
 
Oh, also die Stimme Samplen, das ist das härteste, was man sich vorstellen kann. Von Bella D Media Gibt's den DIVA classical female solist, der ist ganz schön (dazu gibt's jetzt einen Group Buy auf www.northernsounds.com, d.h. wenn interesse da ist, unbedingt anschauen!!!) ist allerdings nur eine weirliche Stimme. East West bringt jetzt etwas revolutionäres raus Einen Chor mit Wortbildung (gab's zwar schon mal, auch von East West, aber es ist jetzt wesentlich besser geworden). Da gibt es auch solisten, soweit ich weis. Wie gesagt, die gesamplete menschliche Stimme ist das am schwierigsten realisierbare virtuelle Instrument, da Gesang am vielseitigsten klingen kann, und wir bei Gesang am pingeligsten sind. Schon bei kleinen Veränderungen merken wir sofort, dass es synthetisch ist. Liegt auch daran, dass wir die menschliche Stimme unter den Instrumenten am besten kennen.

Gruß
 
Ist klar...man könnte aber unter dem Einsatz verschiedener Veloctiy-[g=85]Layer[/g] das ganze realistischer gestalten. Vom leisen Hauch bis zum Scream bei Anschlag 127 reichen ja 4 [g=85]Layer[/g].

Ich hab im Urin, dass das geil werden könnte...

Klar, dass es nie ganz natürlich klingt...tut ein Mellotron auch nicht und klingt trotzdem nicht synthetisch.

Gibt es so etwas wie OPEN-SOURCE-Sampler, mit denen man vielleicht ein eigenes Plug-In kostumieren könnte?
 
Na wenn du's im Urin hast :D

Nein, im ernst, sicher, einen Versuch ist es Wert, wird bestimmt spaß machen, aber erwarte eben nicht zu viel. Bist eben nicht erste, der das versucht, und es sind schon viele gescheitert. Nachdem du die Audiofiles aufgenommen hast, kannst du's soweit ich weis selber für Kontakt, Halion oder sonst was programieren, da sie ja mit wav files arbeiten können.

Wünsch dir viel spaß und berichte auf jeden Fall, wie das Ergebnis wurde! Evtl. mit einem Soundbeispiel. Wäre super. Das mit den Kurzen und langen Samples ist problematisch, da ein abgehakter gesang sound sehr unrealistisch klingt. Auf jeden fall einen [g=108]hall[/g] verwenden, und versuchen einen release hinzubekommen, sodass der sound nach loslassen der Taste schnell ausgefadet und nicht direkt geschnitten wird.

Gruß
 
Bleibt es bei der ganzen Arbeit nicht einfacher, alles normal einzusingen?

Mir geht es jedemfalls so, dass ich Samples, sobald ich sie mehr als dreimal verwendet habe, sowiese nicht noch ein mal anwenden mag...
 
Habe mit dem Aufnehmen und Zusammenstellen angefangen.

ES WIRD KLASSE!!!

@Mike3000: Einfacher es selbst einzusingen ist es nicht. Mein Soundfont ist im Prinzip wie ein Mellotron zu benutzen. Nur das es natürlicher klingen soll. Gerade wenn man Rock/Pop Songs schreibt, kann es nützlich sein, schnell einen Eindruck zu bekommen, wie ein Chor in bestimmten Stellen passen würde.

Bis jetzt habe ich die Oktaven C2 und C3 eingesungen und in den Sampler gelegt. Klingt richtig klasse...könnte nur etwas voller klingen. Deshalb werde ich jede Note nochmal doppeln.

Ich glaube, es könnte echt was werden...
 
Hey Bonie, viel Glück!

Ich hab damit auch mal angefangen, aber irgendwann ist mir die Hutschnur geplatzt und ich habs wieder aufgegeben. (Außerdem wär bei mir damals ein Autotune auch nicht schlecht gewesen....) ;)

Vergiß nicht, die Samples im Sampler im Panorama zu verteilen, so dass die gedoppelten Stimmen breiter rüberkommen. Außerdem solltest du die tiefen Stimmen bißchen mehr nach links und die hohen nach rechts legen. Aber was erzähl ich, ... das weißt du bestimmt eh schon... :) Und den [g=108]Hall[/g] nicht vergessen! Auch Staccatotöne machen sich gut. Und und und.

Wär cool, wenn du ein kurzes Demo ;) hier reinstellen könntest, würde mich interessieren, was draus geworden ist!

Grüße,
ROSSINI ;)
 
Habe jetzt so ne Art Beta-Version fertig...
Mensch ist das GEIL!!! Ich lade gerade ein Demo hoch...dauert aber noch ne Weile...
 
so, da isses!!

Link

kleines beispiel...bin kein großer keyboarder. C1-b1 besteht pro ton aus 2 Oktaven, jeweils zweimal eingesungen. ab C2 sind es dann gedoppelte "uuuhs"
 
ich muß mich ja mal outen: als ich diesen thread heimlich mitgelesen hab, hab ich nur innerlich gegrient und gedacht: mach mal! wird eh nix vernünftiges draus. aber da war ich wohl ziemlich schief gewickelt. ich find das gar nicht mal so schlecht, genauer gesagt sogar überraschend gut. zwar könnten die samples etwas sauberer eingesungen sein, aber so im großen ganzen sehr gelungen.

wenn du's fertig hast, wärst du da bereit - selbstredend gegen einen angemessenen obulus - das teil anderen, z.b. mir ,-), zur verfügung zu stellen? hier und da kann man sowas sicher mal gebrauchen.

wie gesagt, finds echt überraschend gut. man sollte halt (rede jetzt von mir) nicht allzu bequem auf seinem hohen roß rumsitzen... ;-)

well done!

gruß,

bluepowder
 
Hey Bonie,

das ist Dir ja echt gut gelungen! Mit welchem Sampler hast Du das jetzt gemacht?

Grüße,

el_curtismo
 
danke! tja, ich war auch ein bisschen skeptisch...aber bei diesen ganzen sample-geschichten habe ich mir gedacht, so etwas müsste man mit vocals auch machen können. kannte nur synthethische chorsounds und mellotronstimmen.

die samples sind nicht 100% sauber eingesungen, da ich möglichst schnell einen eindruck gewinnen wollte. und das hat schon ein paar stunden gedauert. habe auch deutlich meine grenzen kennen gelernt :) ich glaube bei irgendeinem hohem g# war schluss :D

momentan ist das ganze noch im beta-stadium.
eine oktave ist mit mellotron-artigen stimmen besetzt (2 oktaven doppelt eingesungen),die "aahhs" singen, die nächste oktave ist mit einstimmigen "uuuhs" besetzt.

ich weiss nicht, ob "ooohs" noch sinn machen...ich überlege auch, was ich mit [g=21]velocity[/g] layern anfangen kann. mal sehen.

natürlich werde ich das ganze ding mal hochladen...selbstverständlich als freien download. es würde mich echt freuen, wenn das ding, außer von mir, auch von anderen genutzt wird.

und nun nochmal meine frage: gibts sowas schon??? es gibt viele vocal cds...aber welche für "chorteppiche" etc?

das ganze läuft mit dem v-sampler 2.75
 
Wollte dir auch nicht den Mut nehmen...

Dein Ehrgeiz ist echt lobenswert.
 
Ich finde gerade dadurch das nicht jede Note sitzt bekommt das ganze seinen Charme hehe. Ich würde es gerne mal benutzen, wenn Du es irgendwann fertiggestellt hast :)

Grüße,

el_curtismo
 
ich werds demnächst mal auf den server laden. am besten mit monkey audio komprimiert. melde mich hier im thread sobald es oben ist
 
hey bonie,

:respect: :bigup:
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben