Chor... was tun?

szs

szs

Registriert
01.10.05
Beiträge
274
Reaktionen
5
Punkte
582
Hallo zammn!

Heute mal was ganz anderes. Letzten Freitag habe ich den Chor von einem Freund aufgenommen. Ca. 30 Sänger + 1 Pianist (E-Piano) in einer mittelgroßen Kirche (vielleicht 8x20 m^2), ca. 200 Leute im Publikum.

Ich also 2 Mikros aufgestellt, die der Pianist gekauft hatte (Samson c02 Kleinkondensor). Und zwar an die Ecke der ersten Reihe links und rechts vom Gang, also ca. 2m auseinander, in 2m Höhe, geradeaus auf den Chor. AB-Technik, habe ich mir danach sagen lassen. Das andere Ende das Kabels in mein Edirol UA-25.

Hier ein Stück:


Unbearbeitet, absolut nix gemacht außer auseinandergeschnitten.

<edit>
gleiches stück, zwote version:

</edit>
<edit>
dritte version:

</edit>

Was sagt ihr? Kann man da was verbessern? Ich war ehrlich gesagt hin und weg von der Soundqualität, und das mit Equipment für <300 Euro, Laptop nicht mitgezählt.

Höchsten Loudness mit einem Master-Limiter etwas anheben, aber eigentlich nicht mal das. Man will ja damit keine Party beschallen, sondern sich das im stillen Kämmerlein zu Gemüte führen.

Also trotzdem: Erfahrungen mit Chören? Kritik, Vorschläge, blabla...?

Danke, Euer, Ste 8)
 
Hi!

Da geht noch einiges!

Versuche mal mit einem gate mit Floor, die stillen Teile stiller zu machen ohne es zu töten.
Außerdem kann der ganz mix mehr untere MItten vertragen - ein bissel mehr Bauch, mehr Erde.

Außerdem ein bissel [g=108]hall[/g] wäre geil!

Aber dennoch schön :D


EDIT:: Hab mal was gebaut...

HIER!

Zwei EQs
Komp
SIR

Grüße, Randy
 
Wirklich klasse, das

Würd´ich ein bisschen mit [g=4]Dynamik[/g] funzen und dann durchs Melodyne lassen, beim eventuellen Reverb nur die Reflektionen nacharbeiten!

Ich würde deine erste Sampling-[g=420]CD[/g] kaufen!

vize2
 
Hi nochmal

Hab´den Chor in Nuendo ein bisschen aufgepäppelt. Leider sind die Höhen(Daß die Mädels auch immer so kreischen müssen) immer noch ein bisschen käsig, aber dafür sind die Kerle recht punchig. Mit einem Gate könnte man noch die Pausen ruhigstellen, aber leider schadet das auch der Gesamtdynamik.
Verwendete Plugs: Nuendo Equalizer, Nuendo Supressor, Glace verb für first ref., Roomverb für sec. ref.!
MP3 : http://rapidshare.com/files/16337130/virgo_usw..mp3.html
Gruß vize2
 
Danke für die schnellen Antworten!

@randy: gate mit floor habe ich leider nicht... gibt's das gschwind ver umme (für umsonst, sorry) als [g=8]plugin[/g]?
Wenn du mit untere Mitten so 650 Hz meinst, dann habe ich gerade beim durchorgeln mit dem parametrischen EQ gemerkt, dass es da gewaltig wummert und -3 dB abgesenkt... Aber das ist wohl Geschmackssache. Ich mag es eher leicht und sphärisch vom Klang her.
[g=108]Hall[/g] habe ich im neuen Mix (ach so:
)
etwas draufgetan. der von kjaerhus mit small church als Einstellung. Gibt dem ganzen schon mehr Raum, allerdings ist der [g=108]Hall[/g] auf der nackten Aufnahme auch schön, finde ich. Matscht der neue [g=108]Hall[/g] das ganze nicht zu?
Mmmmhh. Die Frage ist aber eigentlich fürn hintern, weil wenn was matscht, ist es der [g=52]chorus[/g], den ich aus lauter Übermut noch draufgepackt habe. vorm [g=108]hall[/g]. ebenfalls kjaerhus "voice overdub". Klingt so wie dreimal soviele Sänger... Jetzt aber die Frage: Matscht das zu sehr?
Als letztes habe ich noch einen Master Limiter drübergesemmelt, um +4 dB anzuheben.

Im Resultat klingt der Applaus und alles, wo nix passiert superakcke, aber der Chor ist dick und breit und laut.

Habe ich's verbockt in Euren Ohren?

Danke, Ste
 
Habe diverse Aufnahmen gemacht und teilweise das Rohmaterial zu prof. Studios gebracht.

Im Ergebnis bleibt's bei der Kernaussage:
Mit dem EQ entzerren, ganz dezent,
Pegel anheben und den Rest fast unbearbeitet lassen.
[g=108]Hall[/g] ebenfalls sehr sparsam, wenn überhaupt einsetzen.

Alle Fummelversuche, die in der Pop-, und Rockmusik angesagt sind, verschlechtern das Ergebnis. Das gilt übrigens auch für die Abnahme von Orchestern.

Deine Einschätzung einer guten Aufnahme teile ich übrigens.

Gruß
Gandi
 
ok!
jetzt zu dir, vize2 ;-)
danke für den remix (es fehlte noch das obligatorische "this is the REMIIIX, twothousand seven! respect!") nein im ernst, dankeschön :)

dein mix ist wesentlich lauter als meiner, das ist gut. ich muss also noch mehr anheben.

was hast du am eq gedreht? und was ist ein supressor? und ein melodyne? nie gehört, mach mich bitte schlauer!

Danke nochmal!

@gandi: danke für den kommentar. mit entzerren meinst du kritische frequenzen leicht absenken? oder was? pegel muss höher, ganz klar, [g=108]hall[/g] brauche ich auch nicht...

also dann auf zum zweiten versuch ;-) bis gleich...
 
Chor lebt stark von [g=4]Dynamik[/g]. ich würde höchstens einen [g=357]Peak[/g]-Limitter einsetzen zum [g=420]CD[/g]-brennen. Sonst NICHTS! Bin überrascht über die gelungene Aufnahme mit nur so wenig Equipment. Jetzt fehlt aber dem Chor noch viel an Eigendynamik. Aber das liegt am Chorleiter.
Und im Gottes Willen ja keine Gates!!

Weniger ist hier mehr.

Gruß
Reiner

(ehem. Rgbg Domspatz)
 
so...

hier also die dritte version:


nur eq und 12 dB drauf und limiter.

mir gefällts, was sagt ihr?

ciao, ste 8)
 
Vorher gefiels mir besser. EQ raus oder weniger. Limitter is ok. Für mich nicht hörbar.
 
Hi nochmal

Jetzt klingts aber so wie bei mir, was hast du jetzt spezifisch verändert?

vize2
 
... der link geht nun

--> sHIER!

Klingt n/fett wie ich finde :D

Gruß, Randy
 
vize2 schrieb:

und dann durchs Melodyne lassen

vize2

...genau... äh hmmm...ja...
Wusstest du dass das programm sogar meine furze in perfekt gespielte klampfen-sweeping läufe wandeln kann:) ^^a

Ne ich denk melodyne kann noch keine chöre korrigieren!
Wär n bissl viel:)
 
Moinsen!

@vize2 und Blindschleichl: Ich habe lediglich bei 650 Hz um 3 dB abgesenkt, Q=3. weniger ist eigentlich albern, dann kann ich ihn gleich abschalten. Und das werde ich mal im Vergleich hören... Der Master Limiter von Kjaerhus tut, wenn ich das richtig verstehe folgendes: er hebt das Signal um einen einstellbaren Wert (hier 12dB) an und limitiert dann auf -0,2 dB. Ich habs so eingestellt, das fast nie limitiert wird.

dann erstmal, ciao, ste
 
hi nochmal!

@randy: sehr fett. fast zu fett, finde ich... chor lebt viel von [g=4]dynamik[/g] und ich meine, du hast ein bißchen mit dem comp übertrieben. (meine humble meinung). was hast du genau mit dem eq gemacht, und was ist eine SIR?

@alpi: das klingt fast wie meine dritte version. kannst du auch schreiben, was du genau gemacht hast.

danke euch beiden, lasst mich nicht dumm sterben ;-)

ste
 
Hallo,

und noch 'ne Fassung: Chor

Ich habe komprimiert, ebenfalls 650Hz etwas abgesenkt und bei 5kHz die Höhen etwas angehoben - das ist sicherlich Geschmackssache, aber die Mädels glänzen mehr.

Peter
 
schön dass es euch auch gefällt mal was anderes als sonst zu tun. ich hatte es auf jeden fall noch nie mit einem chor zu tun.

heute kam mir noch der gedanke, links und rechts unterschiedlich zu eq'en. die sänger standen so, v.r.n.l.: sopran, tenor, [g=118]bass[/g], alt. d.h. rechts ist es eher grummelig, links eher schrill... aber heute abend wage ich mich da nicht mehr ran. jetzt wird nur noch gutenachtzigarette geraucht und ab in die falle.

in diesem sinne, guts nächtle, ste 8)

ps. randy und alpi, die frage steht noch ;-)
 
@randy: sehr fett. fast zu fett, finde ich... chor lebt viel von [g=4]dynamik[/g] und ich meine, du hast ein bißchen mit dem comp übertrieben. (meine humble meinung). was hast du genau mit dem eq gemacht, und was ist eine SIR?


Moin!

Naja, viel ist da nicht komprimiert, ich habe nur das schlecht ausgesteuerte Signal erst mal normalisiert - ich weiss das macht man nicht, aber hey, das dümpelte so bei -23 db vor sich hin...

Komp: La2a, sehr sanft - max 3 Db Reduktion
EQ1: Cambridge: Push bei 260 Hz, in den oberen Mitten abgesenkt wegen den klirrenden Mädels und wegen dem Rauschen.
EQ2: Pultec: Push bei 10 KHz, plus 3,5, - Push bei 100 Hz, plus 1,5
SIR: Impuls-Antwort-[g=8]Plugin[/g] --> hier als Hall-[g=8]Plugin[/g] genutzt

Wie esagt, es ist net fett komprimiert, aber einfach mal laut gemacht. Außerdem macht der EQ viel am volleren Sound aus.


Gruß, Randy
 

Ähnliche Themen

szs
Antworten
1
Aufrufe
497
Pe_Simon
P
szs
Antworten
24
Aufrufe
1K
funkyp
F
szs
Antworten
6
Aufrufe
567
szs
szs
szs
Antworten
22
Aufrufe
1K
taigawutz
taigawutz

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben