Channel Strip ich wllte doch nur Musiker sein!!

  • Ersteller AndreasOberholz
  • Erstellt am
A

AndreasOberholz

Registriert
29.11.04
Beiträge
3
Reaktionen
2
Punkte
11
Hallo Fachwelt!!

Ich hoffe, dass ihr einem total überforderten Musiker helfen könnt. Derzeit mache ich als Gitarrist HD- Recording über einen G4 unter Logic Audio, mit einem Motu 828 MK II ...

Wie ihr Euch vorstellen könnt, das Signal leidete stark beim Mixdown die Mikrophon VVST vom MOTU sind einfach KACKE, mein MIKRO aber eventuell auch AKG C 2000 B.

Also, nach einem Auftrag im Tonstudio, und einem Biergespräch mit dem Menschen der hinterm Mischpult war, ist eines klar: Ich brauche einen [g=190]Channel[/g] STRIP!!!

Nun lese ich bei allen Herstellern: Unser Produkt ist das dollste und das Beste was Du machen kannst!!!

Ich wollte Doch nur Musiker sein und nicht TONFRITZE!!

So nun der SPL [g=190]Channel[/g] ONE kostet nur knappe 1000 Euro und soll angeblich für akustische Instrumente Top sein. Der api 7600 kostet schon weitaus mehr als dass doppelte, ist aber aus USA und bei denen ist eh immer alles SUPER???

So und dann wurde mir noch dieses GERÄT ans HERZ gelegt:AVALON vt 737

Was nun, ich wollte doch nur weiterhin Musik machen, helft mir bitte!!

Ich bin damit total überfordert, und ausserden bald 30 HELFT mir über die Straße danke...

Andreas :?
 
Hallo Andreas,

ganz ruhig, nimm meine Hand und dann gehen wir gaaaannnnzzz langsam bei grün über die Straße ;-)

Ich bin noch viiiiieeeeellll älter, aber gemeinsam schaffen wir das schon !

So, zum Thema:

Zur Zeit hab ich selber 2 Threads laufen über das thema. Schau mal bei hier rein.

Und jetzt noch ein paar Tipps:

Der Avalon schneidet im "selbsttest" ziemlich schlecht ab - zu teuer für zu wenig "Sound" !

Empfehlen kann ich Dir:
TL Audio 5051 Ivory Serie (ca. 650,-- Euro), schlägt den Avalon um längen (habs auch nicht glauben wollen !), nicht schlecht ist die
SPL [g=105]Gain[/g] Station 1 für ca. 850,-- oder 950,-- (ohne AD [g=60]Wandler[/g] und mit), mein aktueller Favorit ist der
Millennia TD-1, der ist echt schon Saugut, aber nicht billig (1600,--) hat aber eine menge Möglichkeiten und klingt echt toll.

Viele Grüße

Wenn Du noch weitere Fragen hast.... frag, ich beschäftige mich momentan recht intensiv mit dem Thema !
 
Also, ah...erst mal DANKE...

Zunächst folge ich mal dem RAT und werde den SPL [g=190]Channel[/g] ONE kaufen, Preis und Leistung scheinen ja in der Fachpresse unschlagbar zu sein, vor allem hat man alles in einem. Die Gainstation ist mit 130db als VVST wohl auch sau gut und würde für meine schöne Sammlung von hochwertigen Akustikgitarren wohl auch ihres da zu tun.

Ich denke ich sollte nicht mit KANONEN auf Spatzen ballern, und folge diesem RAT CH1 später eventuell als MIC VVST die GAinstation dazu dann hat man doch wohl schon ziemlich viel?? Oder??

Dazu eventuell noch eine Mikrophon in der 2TSDEUR LIga dann sollte ich bedient sein oder?? Profiendmix, kann man immer noch bei Kollegen machen die da mehrere 100.000EU im Keller stehen haben. Und die machen das sogar umsonst für mich.

Grüße

Andreas :)
 
Hallo Andreas,

mit dem [g=190]Channel[/g] One liegst Du bestimmt nicht schlecht, ich kenne den allerdings nicht.

Beim AKG 2000 würde ich jetzt auch nicht unbedingt bleiben, schon weil es ja kein Großmembranmike ist.

2000,-- Euros brauchst Du aber nicht unbedingt gleich ausgeben, ich kann allerdings da auch nur empfehlen was ich kenne:

Brauner Phantom C (ca. 1300,-- Euro), schlägt die "Neumänner" um Klassen (meine Meinung) !
Sehr gut auch die Audio Technica's 4050 (ca. 650,-- glaube ich), ein spitzen "allrounder".

Grüße
 
Muss es gleich das beste vom besten sein????

Scau dir mal die Mikes von Studio Projects an - sind net ganz so teuer aber klingen viel besser als die billigen AKGs.

Als Preamp käme ja auch noch der Mindprint Envoice in Frage - sehr lecker das Teil und gar net sooo teuer.

Schön klinege acuh die Mikes von Audio Technica - hier besonders AT4047 und 4050

Nur so als Tipp... ;)

Gruß, Randy
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben