Cd Rohlinge

  • Ersteller drummerboy
  • Erstellt am
D

drummerboy

Registriert
28.02.07
Beiträge
154
Reaktionen
1
Punkte
200
Hi!

Ich bin dabei meine Songs selbst zu vermarkten und brauche dazu super [g=420]Cd[/g] Rohlinge.
Bis jetzt hatte ich immer wieder Probleme, dass manche Player meine [g=420]Cd[/g]'s nicht lesen konnten.

Also welche haben eurer Meinung die beste Qualität, oder liegts vielleicht am Brenner?

Danke für eure Antworten!
 
ich habe super erfahrungen mit taiyo yuden [g=420]cd[/g]´rs gemacht.
 
Grüße.


viele [g=420]cd[/g]-player haben probleme mit rohlingen. völlig egal welche. manche [g=420]cd[/g]-player wurden sogar extra so konstruiert...... dafür wurden dann diese extra-audio-[g=420]cd[/g]-rohlinge verkauft....

beste erfahrungen hab ich trotzdem mit den verbatim super azo gemacht.


Der Gruß

Griffin
 
definitiv taiyo yuden.

lg
flox
 
also ich hatte bisher kaum probleme mit playern und rohlingen. eher mit recordern und rohlingen, weil vor allem die von sony sich weigern, welche zu brennen, für die man keinen gemazuschlag bezahlt (also dedizierte audiorohlinge).

wenn du was cooles willst, kannste dir ja die rohlinge in der schallplattenoptik kaufen. oder die sog. toughdisks - die sind etwas teurer aber um einiges widerstandsfähiger gegen mechanische krafteinwirkung :D


gruss
marco
 
@ flox:

warum?
 
Taiyo Yuden Watershield.....

KOsten zwar ne Kleinigkeit mehr, sind aber KLeinserien erprobr, auch in manchen "kopierwerken".

Sind sehr geile Teile, bisher keine Ausfälle damit gehabt, haben ne Glanzoberfläche, damit kannst du mit nem stinknormalen Canon Drucker mit [g=420]CD[/g] Druck Funktion mehr als amtliche Kopien bedrucken.

Wirst aber das Netz durchforsten müsen, die Dinger hat nicht jeder Händler.
 
Hab schon ein bischen herumgestöbert, ist wirklich nicht einfach, dass man die bekommt. (Überhaupt in Österreich)

Aber mal Danke!
 
csmproduction.at hat z.b. taiyo yuden - ich hab dennoch in deutschland bestellt (xmediatrade.de).

lg
flox
 
@ floxe: oha. saugut. okey, ab jetzt werde ich markenbewusster was rohlinge angeht... danke mal wieder floxe

gruß
marco
 
also ich als DJ in mehreren discotheken
habe immer wieder probleme gehabt.

habe auch viele probiert, ich finde die vom ALDI am besten.

wenn du aber noch sicherer gehen wilst,
dann brenne max. 16 fach.
so wird die [g=420]cd[/g] sauber gebrannt.

lg
 
Ähm Jungs, dumme Frage... was hats mit C1/C2-Scans auf sich? Um die drehts sich ja bei der Tabelle die floxe verlinkt hat, nur kann ich damit nix anfangen... um was gehts denn da? Ich würds doch auch gerne verstehen. ^^
 
DJTommyM schrieb:
also ich als DJ in mehreren discotheken
habe immer wieder probleme gehabt.

habe auch viele probiert, ich finde die vom ALDI am besten.

wenn du aber noch sicherer gehen wilst,
dann brenne max. 16 fach.
so wird die [g=420]cd[/g] sauber gebrannt.

lg

Das meinst du jetzt aber nicht ernst, daß die Medion-Rohlinge gut sind oder ??

Außerdem hat mir jemand der das Brennen beruflich macht gesagt, daß es ein Irrglaube ist, Rohlinge, die für 48x Brennen ausgelegt sind mit 8 oder 16 facher Geschwindigkeit zu brennen um dadurch "sauberer" zu brennen. Das kann auch Fehler verursachen, weil die [g=420]CD[/g]`s dann einfach zu heiß werden. Wahrscheinlich trifft das auch nicht auf alle Rohlinge zu, aber gewiß auf einige.

lg, Phil
 
666Phil schrieb:
DJTommyM schrieb:
also ich als DJ in mehreren discotheken
habe immer wieder probleme gehabt.

habe auch viele probiert, ich finde die vom ALDI am besten.

wenn du aber noch sicherer gehen wilst,
dann brenne max. 16 fach.
so wird die [g=420]cd[/g] sauber gebrannt.

lg

Das meinst du jetzt aber nicht ernst, daß die Medion-Rohlinge gut sind oder ??



lg, Phil

jep meine ich ;)
 
InSomnius schrieb:

viele [g=420]cd[/g]-player haben probleme mit rohlingen. völlig egal welche. manche [g=420]cd[/g]-player wurden sogar extra so konstruiert...... dafür wurden dann diese extra-audio-[g=420]cd[/g]-rohlinge verkauft....

??? Echt? Hör ich zum ersten Mal. Meiner Erinnerung nach haben diese "Audio-Rohlinge" nur einen speziellen Code drauf, der [g=420]CD[/g]-Recordern anzeigt, dass es sich um eine spezielle Audio-[g=420]CD[/g]-R handelt, für die vom Hersteller eine Abgabe an die [g=119]GEMA[/g] (oder wars die [g=314]GVL[/g]? ) entrichtet wurde. Bei normalen Daten-Rohlingen verweigerten diese Recorder die Aufnahme.
 
wenn du aber noch sicherer gehen wilst,
dann brenne max. 16 fach.
so wird die [g=420]cd[/g] sauber gebrannt.

stimmt so leider nicht. es hilft nur die probe aufs exempel zu machen und den gebrannten rohling auf brennfehler zu untersuchen.

??? Echt? Hör ich zum ersten Mal. Meiner Erinnerung nach haben diese "Audio-Rohlinge" nur einen speziellen Code drauf, der [g=420]CD[/g]-Recordern anzeigt, dass es sich um eine spezielle Audio-[g=420]CD[/g]-R handelt, für die vom Hersteller eine Abgabe an die [g=119]GEMA[/g] (oder wars die [g=314]GVL[/g]? ) entrichtet wurde. Bei normalen Daten-Rohlingen verweigerten diese Recorder die Aufnahme.

genauso ist es auch.

Das meinst du jetzt aber nicht ernst, daß die Medion-Rohlinge gut sind oder ??

medion kauft auch nur zu, hat immer wieder rohlinge von verschiedenen herstellern, ergo keine gleichbleibende qualität. kann durchaus sein, dass die mal rohlinge aus einem guten werk vertrieben haben. genaueres kann man sagen, nachdem man die [g=420]cd[/g] auf den hersteller ausgelesen hat.

Ähm Jungs, dumme Frage... was hats mit C1/C2-Scans auf sich? Um die drehts sich ja bei der Tabelle die floxe verlinkt hat, nur kann ich damit nix anfangen... um was gehts denn da? Ich würds doch auch gerne verstehen. ^^
zeigt brennfehler an:

http://www.cdmasteringservices.com/digitalerrors.htm

lg
flox
 
Wiki is schon nett :D

Medien von BestMedia werden unter anderem unter den Markennamen Platinum und Tevion verkauft. Sie werden nicht von BestMedia selbst hergestellt, sondern von Herstellern wie CMC Magnetics, Moser Baer India, Nan-Ya, Prodisc, Ritek, Daxon und Taiyo Yuden zugekauft.

Für Platinum- und Tevion-Rohlinge werden seit einiger Zeit spezielle Spindelformen benutzt. Das Design ist von den Spindeln von Taiyo Yuden übernommen worden.

Wahrscheinlich hat er einfach Glück gehabt und Rohlinge von Taiyo Yuden erwischt ;)

lg
 
lässt sich wie gesagt leicht erforschen. [g=420]cd[/g]/dvd speed von nero runterladen und den rohline auslesen lassen.

lg
flox
 
[g=420]CD[/g]-Rohlinge die nichts taugen: Fuji, Plus Eigenmarke, BurnMe, Platinum nur bedingt

Rohlinge mit denen ich gute Erfahrung gemacht hab: Verbatim
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben